Neuzugang bei der DGzRS
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hat am 31. Januar in Grömitz ihren neuesten Seenotrettungskreuzer SK 41 in Dienst gestellt.
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 31. Jan 2021 | Headlines, News, Schiffbau | 0
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hat am 31. Januar in Grömitz ihren neuesten Seenotrettungskreuzer SK 41 in Dienst gestellt.
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 30. Jan 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Der Kalte Krieg war gerade vorüber, Deutschland wiedervereint, da wurde am 18. Januar 1991 bei...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 29. Jan 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Schiffbau | 0
Mal etwas Neues aus dem Schiffbau: Die niederländische Werft Damen hat im vergangen Dezember mit...
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 25. Jan 2021 | Headlines, News, Sicherheitspolitik | 0
In seinem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht sieht IMB Piracy Reporting Centre (PRC) die Situation im Golf von Guinea als einen maßgeblichen Treiber beim Anstieg der Pirateriefälle im Jahr 2020 – 195 Fälle gegenüber 162 im Jahr 2019.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 23. Jan 2021 | Headlines, News, Schifffahrt, Technologie | 0
Am 1. Februar 2021 startet Lufthansa den längsten Passagierflug in ihrer Geschichte. Zugleich ist es einer der ungewöhnlichsten Flüge, die die Airline jemals durchgeführt hat. Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, fliegt das nachhaltigste Flugzeug der Lufthansa Gruppe, ein Airbus A350-900, nonstop 13.700 Kilometer von Hamburg nach Mount Pleasant auf den Falklandinseln.
Weiterlesen
Neueste Kommentare