Schlagwort: Kommandowechsel

Marineoperationsschule unter neuem Kommando

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock Bereits am Mittwoch, den 8. Mai 2024 übergab der Kommandeur Unterstützung und Abteilungsleiter Einsatzunterstützung, Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, das Kommando über die Marineoperationsschule (MOS) von Kapitän zur See Jens Grimm (54) an Kapitän zur See Andreas Martin Seidl (59). Kapitän zur See Grimm hatte das Kommando über die Schule im Jahr 2021 übernommen. "Die vergangenen 2,5 Jahre waren geprägt von der Zeitenwende und deren Auswirkung auch auf die Ausbildung. Ich bin dankbar, dass ich zusammen mit den engagierten Menschen der Marineoperationsschule einen Beitrag leisten konnte, unsere Ausbildung wieder konsequent an den Erfordernissen der Landes-...

Weiterlesen

Kommandowechsel auf den Fregatten "Mecklenburg-Vorpommern" und "Sachsen"

Es war viel los am Freitag im Wilhelmshavener Stützpunkt: Der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Olliver Pfennig, übergab das Kommando über die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" von Fregattenkapitän Wolfgang Eckmüller an Fregattenkapitän Daniel Wolter. Fregattenkapitän Eckmüller übernahm  anschließend das Kommando über die Fregatte "Sachsen" von Fregattenkapitän Thomas Liebert.

Weiterlesen

Doppelter Kommandowechsel im 2. FGschw

Am Freitag, den 06. Oktober 2023, hat im 2. Fregattengeschwader ein doppelter Kommandowechsel stattgefunden. Bei bedecktem Himmel und schon fast herbstlichen Temperaturen wurde Fregattenkapitän Jan Fitschen (45) nach dreieinhalb Jahren als Kommandant der Fregatte HAMBURG von Fregattenkapitän Andreas Schmidt (42) abgelöst, der zuvor das Kommando über die Fregatte SCHLESWIG-HOLSTEIN an Fregattenkapitän Bastian Saphörster (42) übergeben hatte. Der Geschwaderkommandeur, Kapitän zur See Olliver Pfenning (48), betonte in seinen Ansprachen die Besonderheit dieses Doppelwechsels. Einerseits sei es ein „Burden Sharing“, andererseits eine „win-win-Situation“. Damit meinte er das Verteilen der herausfordernden Umrüstung der SCHLESWIG-HOLSTEIN als „Typschiff“ der Klasse F123B auf zwei Kommandanten...

Weiterlesen

Wilhelmshaven: Kommandowechsel beim MUKdo

Aus einer Pressemitteilung des PIZ beim Marinekommando Rostock: Am Freitag, den 29. September 2023, findet um 10 Uhr die Kommandoübergabe des Marineunterstützungskommandos von Flottillenadmiral Lars Holm (62) an Kapitän zur See Matthias Michael Potthoff (56) in Wilhelmshaven statt. Der Kommandowechsel wird durch den Abteilungsleiter Einsatzunterstützung, Konteradmiral Christoph Müller-Meinhardt, durchgeführt. Seit 2017 ist Flottillenadmiral Holm Kommandeur des Marineunterstützungskommandos in Wilhelmshaven, das die Einsatzfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Flotte der Deutschen Marine sicherstellt. "Ich kann zurückblicken auf eine facettenreiche, durchaus anspruchsvolle und absolut bereichernde Zeit als Kommandeur des Marineunterstützungskommandos. Das Kommando ist mit Blick auf die Instandsetzung unserer Schiffe, Boote, fliegenden Waffensysteme,...

Weiterlesen

Neuer Kommandant für die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"

Aus einer Pressemitteilung des PIZ beim Marinekommando Rostock: Am Donnerstag, den 28. September 2023 um 10 Uhr, übergibt der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Olliver Pfennig (48), das Kommando über die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" von Fregattenkapitän Hendrik Wißler (44) an Fregattenkapitän Wolfgang Johannes Eckmüller (46). Fregattenkapitän Wißler übernahm im Jahr 2020 den Dienstposten des Kommandanten auf der "Mecklenburg-Vorpommern". "Ich blicke zurück auf eine äußerst intensive Zeit, die mit der Corona-Pandemie und den Auswirkungen des russischen Überfalls auf die Ukraine einiges an Herausforderungen bot. Heute bin ich vor allem Stolz auf meine Besatzung, die in den letzten drei Jahren nach Rückschlägen...

Weiterlesen
de_DEGerman