Bücher Wilhelm M. Donko, Österreichisch-ungarische Unter- seeboote und ihre Werften 1906–1908, Motorbuch Verlag, 2022, 29,90 Euro, ISBN 978-3613044562 Wer an das heutige Binnenland Österreich denkt, hat wohl kaum seegehende Schiffe vor Augen. Dass die damalige Doppelmonarchie Österreich-Ungarn sogar im Besitz von Unterseebooten war, ruft da- her oft großes Erstaunen hervor. Bereits Jahre vor dem Ersten Weltkrieg befassten sich die Strategen mit dem neuartigen Waffensystem und bestellten zu Erprobungszwecken sechs Boote von drei Her- stellern. Trotz einer leistungsfähigen eigenen Werft- industrie erkannte man die wahre Bedeutung des U-Boot-Baus jedoch zunächst nicht und bestellte schließlich bei Germania in Deutschland. Das lag wohl auch daran, dass führende Marinekreise für diese innovative Waffe zu Anfang wenig Begeis- terung zeigten. Trotzdem gelang es den k.u.k.-Booten im Krieg, auf zahlreichen Feindfahrten im östlichen Mittelmeer Handels- und Kriegsschiffe zu versenken, darunter sogar einen japanischen Zerstörer. Seit über hundert Jahren faszinieren Boote, die unter der Meeresoberfläche operieren können, die Menschen. Zu ihnen gehört Wilhelm Donko, der als Bot- schafter für seine Heimat Österreich schon in vielen Ländern der Welt tätig sein durfte. Durch seine zahlreichen Artikel- und Buchveröffentlichungen zu maritim- historischen Themen erarbeitete er sich im Lauf der Jahre einen hervorragenden Ruf. Dieses exzellent recherchierte und reich bebilderte Werk dürfte sein Anse- hen weiter unterstreichen. Hans Jürgen Witthöft (Hrsg.): Köhlers Flottenka- lender 2023, Internationales Jahrbuch der See- fahrt, Koehler im Maximilian Verlag, 2022, 22,95 Euro, ISBN 978-3782215060 Seit 1901 erscheint alljährlich Köhlers Flotten- kalender, inzwischen als Internationales Jahr- buch der Seefahrt. Seit 1996 wird es von dem durch seine zahlreichen Fachveröffentlichungen bekannten Journalisten Hans Jürgen Witthöft, einem der profundesten Kenner der Seefahrts- und Marinegeschichte, herausgegeben. Wie je- de Ausgabe enthält der „Flo-Ka 2023“ eine auch für Laien höchst informative Übersicht zu Stand und Entwicklung der internationalen Seeschiff- fahrt und der Deutschen Marine. Neben aktu- ellen Themen wie neuen Antriebsformen in der Schifffahrt, der Jagd nach Drogenschmugglern und dem Fischereischutzboot MEERKATZE gibt es Berichte zu historischen Ereignissen, beispielsweise über die Geheime Seeoffiziersschule der ehemaligen Volksmarine, eine missglückte Flottenparade und den Passagierdampfer RELIANCE. Dazu berichtet das neue Jahrbuch über die Sicherheitslage in der Ostsee, die soeben abgeschlossene Fahrt der Fregatte BAYERN in den Indopazifik und die aktuell für die Deutsche Marine befindlichen Neubauten. Zahlreiche Fotos illustrieren diesen maritimen Klassiker. Wie bereits die vorherigen Jahrgänge, ist auch der im Juni erschei- nende Flottenkalender 2023 eine umfassende und ansprechend aufbereitete Lektüre für maritim Interessierte. Heinrich Walle 97. Jahrgang · 2022 Herausgeber: Deutsches Maritimes Institut e.V. (DMI) Deutsches Maritimes Institut e.V. (DMI) Jadeallee 102, 26382 Wilhelmshaven Tel.: +49 (0) 4421 500 47 - 0 Fax: +49 (0) 4421 500 47- 29
[email protected] Chefredakteur Holger Schlüter (hsc):
[email protected] Redaktion Hans-Uwe Mergener (hum): Rüstung und Politik Dr. Michael Stehr (ms): See- und Völkerrecht Axel Stephenson (ajs): Marinen aus aller Welt Andreas Uhl (au): NATO und Projekte Dr. Heinrich Walle (HeiWa): Geschichte Jürgen Witthöft (hjw): Wirtschaft und Häfen Ständige Mitarbeiter Sidney E. Dean, Hans Karr, Baron Ludolf von Löwenstern, Michael Nitz, Dieter Stockfisch Verlag Mittler Report Verlag GmbH Beethovenallee 21, 53173 Bonn Tel.: +49 (0) 228 3500 870 Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH Anzeigenleitung Dr. Andreas Himmelsbach, Tel.: +49 (0) 228 3500 872, Fax: -871
[email protected] Waldemar Geiger, Tel.: +49 (0) 228 3500 887
[email protected] Anzeigenrepräsentanz Osteuropa/Irland/Israel/ Türkei/Vereinigtes Königreich/Frankreich/Italien Stephen Barnard Tel.: +49 (0) 228 3500 886
[email protected] Anzeigenrepräsentanz USA/Kanada Black Rock Media, Inc. Diane Obright, Tel.: +1 858 759 3557
[email protected] Layout AnKo Mediendesign GmbH, Meckenheim Tel.: +49 (0) 2225 608 6742 Druck Lehmann Offsetdruck & Verlag GmbH www.lehmann-offsetdruck.de Heftbestellung und Abonnentenbetreuung PressUp GmbH, Wandsbeker Allee 1, 22041 Hamburg Tel.: +49 (0) 40 38 6666-319, Fax: -299 Die Zeitschrift MarineForum erscheint zehnmal jährlich. Der Preis beträgt je Heft € 7,95 zzgl. Versandkosten, Abonnementspreis € 70,00 pro Jahr inklusive Versand- kosten (nicht per Luftpost sowie ins Ausland). Das Abon- nement verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums schriftlich abbestellt wurde. Preisänderungen vorbehalten. Gerichts- stand und Erfüllungsort ist Bonn. Die mit Namen oder Initialen der Autoren gekennzeichne- ten Beiträge oder Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Durch Annahme eines Manuskripts erwirkt der Verlag auch das Recht zur teilweisen Veröffent- lichung und Kürzung. Alle Rechte des Nachdrucks bleiben vorbehalten. Das MarineForum als Publikation der Marine- Offizier-Vereinigung ist unabhängig, überparteilich und wird nicht von Behörden, Institutionen oder Ministerien unter- stützt. Das MarineForum behandelt maritime Themen mit den Schwerpunkten Streitkräfte, Sicherheitspolitik, Technik und Wirtschaft. ISSN (Allgemeinausgabe) 0172 – 8547 ISSN (Mitgliederausgabe) 0172 – 8539 4 – 2022 marineforum 51