NACHRUF Karlheinz Max Reichert Flottillenadmiral a.D. * 01.01.1937 – † 30.07.2022 Die Marine-Offizier-Vereinigung e.V. (MOV) und das Deutsche Maritime Institut e.V. (DMI) trauern um Karlheinz Max Reichert, Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender der MOV, ehemaliger Präsident des DMI und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 1956 führte ihn eine außergewöhnliche Karriere in gehobene Füh- rungsverwendungen, darunter Kommandant der Fregatte KÖLN, Kom- mandeur der Marineortungsschule und Leiter des Informations- und Pressestabs im Bundesministerium der Verteidigung. Nach seiner Tä- tigkeit als international hochgeschätzter Verteidigungsattaché an der Deutschen Botschaft in London schied er 1995 aus dem Dienst aus. Sein Verdienst um die Aussöhnung zwischen den Kriegsgeg- nern und sein Wirken in der Zeit nach der deutschen Wie- dervereinigung werden unvergessen bleiben. Mit Flottil- lenadmiral a.D. Reichert verlieren wir eine charismatische Leitfigur und menschlich eine beeindruckende Persönlichkeit. Sein feiner Geist und sein intellektueller Humor werden uns sehr fehlen. Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk und werden sein Anden- ken in hohen Ehren halten. In den dunklen Stunden der Trauer gilt unser tief empfundenes Mitgefühl seinen Angehörigen. Thorsten Kähler Karsten Schneider Konteradmiral a.D. Konteradmiral a.D. und Präsident DMI und Vorsitzender MOV Spende und werde ein Teil von uns. seenotretter.de Einsatzberichte, Fotos, Videos und Geschichten von der rauen See erleben: #teamseenotretter 50 marineforum 9 – 2022 97. Jahrgang · 2022 Herausgeber: Deutsches Maritimes Institut e.V. (DMI) Deutsches Maritimes Institut e.V. (DMI) Jadeallee 102, 26382 Wilhelmshaven Tel.: +49 (0) 4421 500 47 - 0 Fax: +49 (0) 4421 500 47- 29
[email protected] Chefredakteur Holger Schlüter (hsc):
[email protected] Redaktion Hans-Uwe Mergener (hum): Rüstung und Politik Dr. Michael Stehr (ms): See- und Völkerrecht Axel Stephenson (ajs): Marinen aus aller Welt Andreas Uhl (au): NATO und Projekte Dr. Heinrich Walle (HeiWa): Geschichte Jürgen Witthöft (hjw): Wirtschaft und Häfen Ständige Mitarbeiter Sidney E. Dean, Hans Karr, Baron Ludolf von Löwenstern, Michael Nitz, Dieter Stockfisch, Daniel Angres (dan) Verlag Mittler Report Verlag GmbH Beethovenallee 21, 53173 Bonn Tel.: +49 (0) 228 3500 870 Ein Unternehmen der Gruppe Tamm Media Anzeigenleitung Dr. Andreas Himmelsbach, Tel.: +49 (0) 228 3500 872, Fax: -871
[email protected] Annika Kordysch, Tel.: +49 (0) 228 3500 883
[email protected] Susanne Sinß, Tel.: +49 (0) 40 707 080-310
[email protected] Anzeigenrepräsentanz Baltische Staaten, Benelux, Israel und Skandinavien: Stephen Elliott, Tel.: +49 (0) 228 3500 872
[email protected] Anzeigenrepräsentanz Frankreich, Italien, Irland, Osteuropa, Türkei und Vereinigtes Königreich: Stephen Barnard, Tel.: +49 (0) 228 3500 886
[email protected] Anzeigenrepräsentanz USA/Kanada Black Rock Media, Inc. Diane Obright, Tel.: +1 858 759 3557
[email protected] Layout AnKo MedienDesign GmbH, Meckenheim Tel.: +49 (0) 2225 608 6742 Druck Lehmann Offsetdruck und Verlag GmbH www.lehmann-offsetdruck.de Heftbestellung und Abonnentenbetreuung PressUp GmbH, Wandsbeker Allee 1, 22041 Hamburg Tel.: +49 (0) 40 38 6666-319, Fax: -299 Die Zeitschrift MarineForum erscheint zehnmal jährlich. Der Preis beträgt je Heft € 7,95 zzgl. Versandkosten, Abonnementspreis € 70,00 pro Jahr inklusive Versand- kosten (nicht per Luftpost sowie ins Ausland). Das Abon- nement verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums schriftlich abbestellt wurde. Preisänderungen vorbehalten. Gerichts- stand und Erfüllungsort ist Bonn. Die mit Namen oder Initialen der Autoren gekennzeichne- ten Beiträge oder Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Durch Annahme eines Manuskripts erwirkt der Verlag auch das Recht zur teilweisen Veröffent- lichung und Kürzung. Alle Rechte des Nachdrucks bleiben vorbehalten. Das MarineForum als Publikation der Marine- Offizier-Vereinigung ist unabhängig, überparteilich und wird nicht von Behörden, Institutionen oder Ministerien unter- stützt. Das MarineForum behandelt maritime Themen mit den Schwerpunkten Streitkräfte, Sicherheitspolitik, Technik und Wirtschaft. ISSN (Allgemeinausgabe) 0172 – 8547 ISSN (Mitgliederausgabe) 0172 – 8539