Traditionsschiffe in Hamburg suchen Ehrenamtliche
Der NDR in Hamburg berichtete am 14.01.2023, dass die Betreiber von Traditionsschiffen neue Ehrenamtliche suchen. "Nachwuchs brauchen wir in allen ...
#meerverstehen auf der Boot in Düsseldorf
Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser auf dem neuesten Stand.
#meerverstehen auf der Boot in Düsseldorf
Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser auf dem neuesten Stand.
marineforum Ausgabe 01-02 2023
Nicht auf unserer Wache • Die richtige Balance finden • Marine schützt die globalen Seewege • Militäreinsatz als Option
marineforum Ausgabe 01-02 2023
Nicht auf unserer Wache • Die richtige Balance finden • Marine schützt die globalen Seewege • Militäreinsatz als Option
#meerverstehen auf der Boot in Düsseldorf
Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser ...
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Dieter Janecek wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus
In der Kabinettssitzung vom 18. Januar 2023 wurde Dieter Janecek zum neuen Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus ...
Blog #meerverstehen
Deutsches Maritimes Kompetenz Netz
DMKN - Eine Marke zieht um
Viele Jahre steht das Deutsche Maritime Kompetenz Netzwerk nun schon als leuchtende Marke für maritimes Fachwissen. Es ist die virtuelle Zusammenkunft von Unternehmen und Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft, Militär und Politik. Die Bibliothek maritimer Expertise mit über hundert Firmennamen und Autoren macht sich gerade auf den Weg zu marineforum.online.
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Veranstaltung der JuMOV - Virtuelle Offiziermesse
Führung - Die Macht der Kommunikation Buchbesprechung im Rahmen der Virtuellen Offiziermesse Was haben wir im Rahmen der kommenden Virtuellen ...
Atemlos...
…verfolgen wir die Jahresrückblicke für 2022. Die Geschehnisse in der Welt sind in einer Rasanz eingetreten, wie wir es uns ...
Brandabwehr auf Containerschiffen: Empfehlungen des DNV
Was auf grauen Schiffen ein technisches Konstruktionsprinzip und im dienstlichen Betrieb eine tägliche Routine ist - oder zumindest sein sollte, ...
Nicht auf unserer Wache
Nicht erst seit Beginn des Ukrainekriegs erhebt Deutschland einen Führungsanspruch in der Ostsee. Mit Deu Marfor besitzt die Marine ein ...
StSin Möller zur Berufung von Pistorius zum Verteidigungsminister
Frau Siemtje Möller ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Friesland - Wilhelmshaven - Wittmund und seit ...
Laufteam Bundeswehr und Reservisten hat weitere Botschafterin
Olympische Rennrodlerin Julia Taubitz ist neue Botschafterin des Laufteams Bundeswehr und Reservisten Julia Taubitz gewann im Rennrodeln den Gesamtweltcup 2019/20 ...
Kommandowechsel im 4. Fregattengeschwader
KptzS Dirk Jacobus, Foto: Holger SchlüterFlottillenadmiral Axel Schulz übergibt als Kommandeur der Einsatzflottille 2 am Donnerstag, den 19. Januar, das ...
Seepiraterie: Niedrigster Stand seit fast drei Jahrzehnten
Das Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) der Internationalen Handelskammer in Deutschland (ICC) meldet in seinem aktuellen Bericht der Seepiraterie-Zahlen für das Jahr ...
Zeitenwenden und Umbrüche
62. Historisch Taktische Tagung der Marine Nach zweijähriger Covid-bedingter Pause hat vom 10. bis 12. Januar die große Debatten- und ...