GREYSHARK™ – Unter Wasser ein Netzwerk von Rheinmetall
Am 6. August 2025 wurde die Partnerschaft zwischen Rheinmetall und EuroAtlas bekannt: Das autonome Unterwasserfahrzeug GREYSHARK™ soll in die digitale ...
Heimathafen Olpenitz – Ein Ort der Erinnerung
Heimathafen: Erinnerungen an Olpenitz. Stele zum Gedenken an eine andere Zeit eröffnet.
Taiwanesisches U-Boot geht in die Seeerprobung
Von dem mit Nachdruck begonnenen Vorhaben eines national entwickelten konventionellen U-Bootes war nach dem Stapellauf im Februar 2024 und der ...
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Der marineforum Kalender: Termine!
26. Juni 2025 - Virtueller Stammtisch der Fachgruppe Personal und Qualifizierung, Online Der virtuelle Stammtisch findet monatlich statt und soll ...
Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn
Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei ...
Werden Sie Teil von marineforum.online
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Russische Marineoperationen im Sommer 2025
Im Sommer 2025 verlegte die russische Marine gezielt Überwassereinheiten und ein konventionelles U-Boot zwischen Ostsee, Nordatlantik und Mittelmeer. Die Einsätze ...
„Gorch Fock“ bricht zu einmaliger Ausbildungsreise auf
Nachwuchsgewinnung im Fokus Am Samstag, den 9. August 2025 um 12 Uhr, verlässt das Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Rahmen der 187./188. ...
Argentinisches Segelschulschiff "Libertad" in Hamburg
Ein wunderschöner Anblick, der vom Elbufer aus zu sehen war Die "Libertad" ist das Segelschulschiff der argentinischen Marine. Der als ...
Russisches Landungsschiff in Kaliningrad getauft
Ende Mai wurde in Kaliningrad auf der Jantar-Werft das große Landungsschiff „Wladimir Andrejew“ als Typschiff Projekt 11711M in Anwesenheit des ...
F126 auf Legerwall – Wege aus der deutschen Fregattenkrise
F126 – möglicher Abbruch – Optionen und Folgen. Eine Analyse des Fregattenprojekts F126: Zu Ursachen der Verzögerung, Kostenrisiken und Alternativen.
Algen aus dem Offshore-Windpark
Von wegen grenzenloses Meer: Forscher wollen knapper werdenden Raum auf See optimal nutzen. Doch bislang spielt die Technik noch nicht ...
Philippinen – zwei Fregatten für das Südchinesische Meer
Philippinen: Zwei neue Kriegsschiffe zum 127. Marinegeburtstag Zum 127. Geburtstag der philippinischen Marine wurden gleich zwei neue Schiffe offiziell in ...
Dänemark beschafft IRIS-T SLM
Zusammenarbeit des BAAINBw mit dem dänischen Verteidigungsministerium Power of Attorney for BAAINBw - IRIS-T SLM In seinem Beschaffungsprozess für eine ...
U-Boot für Israel in der Erprobung
Derzeit Tieftauchtest nördlich Skagen Nach langer Bauphase und anschließenden Hafenerprobungen war es am Mittwoch-Mittag endlich so weit, dass das dritte ...