Maritime Zulieferindustrie – Branche auf Erfolgskurs
Maritime Zulieferindustrie blickt auf stabiles Wachstum und positive Perspektiven
Heimathafen Olpenitz – Ein Ort der Erinnerung
Heimathafen: Erinnerungen an Olpenitz. Stele zum Gedenken an eine andere Zeit eröffnet.
Australische MQ-28 jetzt auch für die U.S.-Navy
Die bei Boeing Defence Australia im Bundesstaat Queensland entwickelte MQ-28 Ghost Bat (zu Deutsch: Gespenster-Fledermaus) ist ein unbemanntes Kampfflugzeug (UCAV), ...
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Der marineforum Kalender: Termine!
26. Juni 2025 - Virtueller Stammtisch der Fachgruppe Personal und Qualifizierung, Online Der virtuelle Stammtisch findet monatlich statt und soll ...
Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn
Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei ...
Werden Sie Teil von marineforum.online
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Musikalische Sommerreise
Benefizkonzert an der Marineschule Mürwik in Flensburg Alle 2 Jahre wieder – die Marineschule Mürwik veranstaltete ein Benefizkonzert. Trotz des ...
Bund investiert in Hafeninfrastrukturen
Die norddeutschen Häfen sollen auf lange Sicht klimaneutral werden. Für die Modernisierung von Schifffahrt und Infrastruktur stellt der Bund in ...
Französisches Aufklärungsschiff kehrt zurück
Aufklärungsschiff Dupuy de Lome ging durch den Nord-Ostsee-Kanal So rätselhaft wir diese Art Schiff auch immer sein mag: die haben ...
"Planet": Heimkehr aus der Ägäis:
Forschungsschiff "Planet" zurück in Eckernförde Das Forschungsschiff Planet der Wehrtechnischen Dienststelle 71 ist Teil der Das Forschungsschiff Planet der Wehrtechnischen ...
Heimlicher Erfolgsentwurf
Ursprünglich wurde die Makassar-Klasse für die indonesische Marine entworfen. Doch schnell fanden sich auch andere Käufer für das kostengünstige Erfolgsmodell. ...
Peene-Werft liefert Zollschiff aus
Am NVL-Standort Wolgast wurde eine weiteres Zollschiff abgeliefert und damit ein weiteres von insgesamt drei neuen Zollschiffen planmäßig an die ...
Besorgniserregende Zunahme von Seepiraterie
Das International Maritime Bureau (IMB) der Internationalen Handelskammer (ICC) mahnt zur Vorsicht in der Straße von Singapur. Dort hat die ...
Fregatte "Hamburg" in den NATO - Einsatz
Fregatte Hamburg auf dem Weg ins MittelmeerFoto: Bundeswehr, Rodewald Morgen, Samstag, den 12. Juli 2025 wird die Fregatte "Hamburg" Wilhelmshaven ...
"Gorch Fock" – ein Anker als Zeichen der Verbundenheit
Ein Stockanker der Bark liegt seit nunmehr 40 Jahren vor dem Gästehaus der Landesregierung und symbolisiert die Verbundenheit des Landtages ...