Dänemark: Hull Vane für OPV NORDSØEN
Anfang Mai 2023 hat an der dänischen Westküste die Hvide Sande Werft das erste Offshore-Patrouillenschiff (OPV) an die dänische Fischereibehörde ...
Der marineforum Kalender: Termine!
Besuchen Sie maritime Konferenzen, Events, Workshops, Stammtische und mehr.
Der marineforum Kalender: Termine!
Besuchen Sie maritime Konferenzen, Events, Workshops, Stammtische und mehr.
marineforum Ausgabe 05/2023
Zehn Monate Einsatz • Zwischen Spitzenessen und Flottenmanöver • Wachstum durch Klimaneutralität • Immer auf Höhe des Kriegsbilds
marineforum Ausgabe 05/2023
Zehn Monate Einsatz • Zwischen Spitzenessen und Flottenmanöver • Wachstum durch Klimaneutralität • Immer auf Höhe des Kriegsbilds
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Der marineforum Kalender: Termine!
25-27. April 2023 – Kreislaufwirtschaft und Innovationen im Schiffbau, Kiel und Esbjerg, Dänemark mit dem Reisebus ab Bremen mit ...
#meerverstehen auf der Boot in Düsseldorf
Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser ...
Blog #meerverstehen
Deutsches Maritimes Kompetenz Netz
DMKN - Eine Marke zieht um
Viele Jahre steht das Deutsche Maritime Kompetenz Netzwerk nun schon als leuchtende Marke für maritimes Fachwissen. Es ist die virtuelle Zusammenkunft von Unternehmen und Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft, Militär und Politik. Die Bibliothek maritimer Expertise mit über hundert Firmennamen und Autoren macht sich gerade auf den Weg zu marineforum.online.
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Geschützt: Youtube Consent Test
Wichtig: Es ist nicht notwendig bei eingebetteten Videos (selbst hochgeladen auf MFO) diese Methode zu verwenden. Die "Cookie Abfrage" muss ...
„175 Jahre rum ...“
unter diesem Motto lädt Sie die Marine-Offizier-Vereinigung in Rostock zu einem heiter besinnlichen Abend zu 175 Jahre Geschichte der Deutschen ...
Quo vadis, Marine?
Wie soll sich die Deutsche Marine unter dem Eindruck von Zeitenwende, demografischer Entwicklung und bürokratischer Einschränkung langfristig weiterentwickeln? Acht Experten ...
Immer auf Höhe des Kriegsbilds
Heute wie vor hundert Jahren ist eine bedrohungsgerechte Flottenrüstung entscheidend. Doch genau daran mangelte es den deutschen Marinen. „Willst du ...
U-Boot auf dem Rhein bei Bonn und Koblenz - U17 auf dem Weg nach Speyer
Mitte Mai wird es auf dem Rhein von Köln über Bonn und Koblenz ein seltenes Schauspiel geben: Ein ausgemustertes U-Boot ...
rheinmetall: Täuschkörpersystem MASS für australische Marine
Aus einer Pressemitteilung der Firma Rheinmetall Die Royal Australian Navy hat für ihre drei Zerstörer der Hobart- und die zehn ...
Auf Kontrolle im Hamburger Hafen
International vereinbarte Regeln sollen Seeschiffe und ihre Besatzungen vor äußeren Gefahren schützen. Die Kontrolleure des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie ...
IMMH: "Schätze der Monte Olivia" ab Juni zu sehen.
Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) macht ab dem 1. Juni 2023 die "versunkenen Schätze der Monte Olivia" öffentlich zugänglich. ...
Rostock: IAI und Atlas Elektronik präsentieren BlueWhale auf der UDT
Aus einer Pressemitteilung von IAI und Atlas Elektronik Auf der Undersea Defence Technology (UDT) Konferenz und Messe in Rostock haben ...