Neuer Kommandant für die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
Aus einer Pressemitteilung des PIZ beim Marinekommando Rostock: Am Donnerstag, den 28. September 2023 um 10 Uhr, übergibt der Kommandeur ...
Keep the System Running - Performance Based Logistics: ein Lösungsansatz für die Marine?
„Do not stop a running system!“ – ist auch an Bord ein viel gebrauchter Slogan und signalisiert, dass ein System verfügbar und einsatzbereit sein und bleiben muss. Aus Sicht eines Logistikers ist die Sicherstellung bzw. der Erhalt der Verfügbarkeit von Einsatzsystemen der Marine ein spannendes und komplexes Feld. ...
Keep the System Running - Performance Based Logistics: ein Lösungsansatz für die Marine?
„Do not stop a running system!“ – ist auch an Bord ein viel gebrauchter Slogan und signalisiert, dass ein System verfügbar und einsatzbereit sein und bleiben muss. Aus Sicht eines Logistikers ist die Sicherstellung bzw. der Erhalt der Verfügbarkeit von Einsatzsystemen der Marine ein spannendes und komplexes Feld. ...
Spanisches Transportschiff bei Sinkex-Manöver versenkt
Spanien – Das 2020 ausgemusterte Transportschiff MARTIN POSADILLO (75 m, 2200 t), gebaut 1973 in Nordspanien als ziviles Schiff für ...
marineforum Ausgabe 09/2023
Im Speicher geht es um Strategien und Sicherheit • Priorität Ausbildung? • Kiellegung des ersten Marinebetriebsstofftransporters • Führungswechsel bei der US Navy
marineforum Ausgabe 09/2023
Im Speicher geht es um Strategien und Sicherheit • Priorität Ausbildung? • Kiellegung des ersten Marinebetriebsstofftransporters • Führungswechsel bei der US Navy
Beitritt in die NATO: Eine nicht zu unterschätzende Kraft
In Schweden und Finnland war man jahrzehntelang stolz auf die Neutralität der Länder. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führte ...
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
„Standort stärken. Klima schützen. Zukunft gestalten“
Die 13. Nationale Maritime Konferenz 2023 (NMK) fand vom 14.-15.09.23 im Kongresszentrum Bremen statt. Die NMK zählt als bedeutendstes Instrument ...
Düsseldorf/Köln/Bonn: Landungsboot auf Abschiedstour
Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos: Das letzte Mehrzweck-Landungsboot der Flotte ist nach 57 Dienstjahren auf seiner letzten Binnenreise. Es ist ...
Blog #meerverstehen
Deutsches Maritimes Kompetenz Netz
DMKN - Eine Marke zieht um
Viele Jahre steht das Deutsche Maritime Kompetenz Netzwerk nun schon als leuchtende Marke für maritimes Fachwissen. Es ist die virtuelle Zusammenkunft von Unternehmen und Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft, Militär und Politik. Die Bibliothek maritimer Expertise mit über hundert Firmennamen und Autoren macht sich gerade auf den Weg zu marineforum.online.
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Indien und Vietnam gegen chinesisches Vordringen
Um Chinas Vordrängen in der indopazifischen Zone etwas einzuhegen, übergab Indien die Kirpan, eine FK-Korvette der Khukri-Klasse (91 m, 1500 ...
NOCO23: Früh und erfolgreich beendet
Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock: Rund 40 Stunden früher als geplant konnte die Übung Northern Coasts 23 heute erfolgreich ...
Paraguays historische Marine und das Comeback des CAÑONERO
Paraguay – Das nur über den Rio Paraguay zugängliche, vom Zugang zum freien Meer abgeschnittene Land verfügt über eine zwar ...
Licht am Ende des Tunnels
In der Einsatzflottille 2 scheint die Zeit der Verkleinerung vorbei zu sein. Mit neuen Schiffen und modernen Systemen können die ...
Hamburg: Neues Kreuzfahrtterminal ab 2025
Während Amsterdam versucht, die Kreuzfahrtschiffe aus der Innenstadt zu verbannen, will der Hamburger Hafen (HPA – Hamburg Port Authority) sie ...
Kommandowechsel im Unterstützungsgeschwader
Am Mittwoch, den 20. September 2023 um 10 Uhr, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Sascha Helge Rackwitz im ...
Ruhestand nach 44 Dienstjahren
Personalwechsel in der Führung der Deutschen Marine Am Donnerstag, den 21. September 2023 um 12:30 Uhr, wechselt der Kommandeur Einsatzkräfte ...
"Landtagspflege" durch Besatzung der Gorch Fock
Bereits im August erreichte uns der Bericht von ungewöhnlichen Wartungsarbeiten am Schleswig-holsteinischen Landtag. Dort steht ein Unterwant der Gorch Fock, ...
Indien unterzeichnet Verträge für Rafale-M, U-Boote und Inlandsproduktion
Verteidigungsminister Rajnath Singh unterzeichnete Mitte Juli – am französischen Nationalfeiertag – drei Entscheidungsvorschläge des indischen Defence Acquisition Council: erstens den ...