News

Partner
deutsches-marinemuseum
naval-consultants
Damen Naval Logo
Magazin

marineforum Ausgabe 04-2025

Ernüchternd bis erschreckend • Helfer im Notfall • Kämpfer ohne Atomreaktor • Aufbruchstimmung zwischen Persischem Golf und Roten Meer • Zwei Jahre bis zum Krieg mit China?


Newsletter abonnieren
Headline

Maritime Solidarität: MTS Parow spendet 25.000 € für gute Zwecke!

Vom 25. November bis zum 19. Dezember haben Angehörige der Marinetechnikschule Parow auf Initiative der Interessengemeinschaft der Unteroffiziere ihren traditionellen Marinepunschstand auf dem Stralsunder...

Für Shipspotter – britischer Flugzeugträger besucht Hamburg

Im Hamburger Hafen wird ein seltener Gast erwartet: Flugzeugträger HMS "Queen Elizabeth" (65.600 Tonnen) der britischen Royal Navy ist Teil einer NATO-Übung und absolviert...

Indo-Pacific Verband fährt nicht durch das Rote Meer - warum das gut ist

Ein Erklärstück - von der Pier aus. Die Frage, ob der Indo-Pacific-Verband der Deutschen Marine, bestehend aus der Fregatte „Baden-Württemberg“ und dem Einsatzgruppenversorger „Frankfurt...

DMI / MOV / MOH

dmi-logo-neu

Deutsches Maritimes Institut (DMI)

1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.

mov-logo-neu

Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)

Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.

moh-logo-neu

Marine-Offizier-Hilfe (MOH)

Die MOH wurde am 12. November 1918 in Wilhelmshaven gegründet. Der Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Marineoffiziere beruhte auf der Idee kameradschaftlicher Selbsthilfe. Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden.

Blog #meerverstehen

Werden Sie Teil von marineforum.online

marineforum creators dock

Autor werden

Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

auf marineforum online werben

Onlinewerbung

Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.

marineforum.online

marineforum-logo-slogan

Magazin abonnieren

10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.

Autor werden

Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.

Digital+ Inhalte abonnieren

Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.

MOV-Mitglied werden

Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …

Kunden gewinnen

Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.

Könnte Sie auch interessieren

Ein Herz für Dergls

Die kleinsten Einheiten im Dienste der Marine Ihr wisst es: Die Redaktion hat ein Herz für Dergls. Wir berichten gern ...

Die Wracksucher von der Atair

Für die Sicherheit auf deutschen Gewässern spielt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie eine zentrale Rolle. So suchen Taucher der ...

Tender Donau in Wismar

Open Ship am Wochenende! Am letzten Wochenende war der Tender „Donau“ zu Besuch in Wismar. Am Freitag machte das Versorgungsschiff ...