Mit dem Print- und Onlineangebot "marineforum" wollen wir dem Anspruch gerecht werden, möglichst umfassend die vielseitigen Aspekte deutscher maritimer Interessen, technisch-industrieller Ressourcen des Wirtschaftsraumes und relevanter Sicherheitspolitik unseres Staates abzubilden.
Gestartet im Januar 2021 haben wir uns das Ziel gesetzt, eine breite maritim interessierte Öffentlichkeit zu erreichen und die maritime Informationsarbeit im deutschsprachigen Raum auf eine neue Ebene zu heben. Wir sind überzeugt, dass wir mit einer aktiven Berichterstattung Interesse wecken werden, mit sachlichen Hintergrundinformationen notwendige Aufklärungsarbeit leisten sollen. Über die Bindung unserer Leserschaft an die maritime Botschaft in bescheidener Weise zum Überwinden einer weit verbreiteten "Sea Blindness" in der Öffentlichkeit beizutragen sehen wir als unsere Aufgabe.
marineforum.online als unser Internetportal wird redaktionell von anerkannt qualifizierten Experten aus Marine und Schifffahrt sowie aus Quellen bespielt, die in der Branche einen Namen haben: Zuvorderst die Printredaktion des marineforums mit seinen Autoren und Redakteuren, den Experten des Deutschen Maritimen Kompetenz Netzes, sowie dem Blog "meerverstehen" und dem jungen Naval Innovation Team. Sie begründen sich auf dem Deutschen Maritimen Institut e.V. (DMI) als Partner und Teil der Marine-Offizier-Vereinigung e.V. (MOV).
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie aktiv diese maritime Öffentlichkeitsarbeit.Gleichzeitig profitieren Sie von den Vorteilen, die unsere deutschsprachige Plattform in einzigartiger Weise mit ihrem "unique content" anbietet:
• Sie können sich einer qualifizierten Fachleserschaft sicher sein. • Sie erzielen Reichweite bei gesichertem Vertrauen in der Öffentlichkeit. • Sie setzen auf ein hohes maritimes Engagement in der Zielgruppe.
marineforum Ausgabe 10/2023
Warme Worte, leere Hände • Zukunft mit Fragezeichen • Tiefseebergbau, Rohstoffsicherung und grüne Wirtschaft • Zwei plus X?
Newsletter abonnieren
Mittler Report Verlag GmbH Ein Unternehmen der Gruppe Tamm Media, Hamburg