Joe Biden nominiert erste Frau in den Rang eines 4 - Sterne Admirals
Vizeadmiral Linda L. Fagan, derzeit Kommandeurin der Pacific Area, wurde vom Weißen Haus als Nachfolgerin von Admiral Charles W. Ray ...
Maritime Fähigkeiten des MQ-9B SkyGuardian/SeaGuardian
GA-ASI plant Demonstration in Großbritannien für mehrere europäische Staaten. SAN DIEGO – 8. Februar 2021 – General Atomics Aeronautical Systems, Inc. ...
Seefahrt mit Frittenfett
Im März letzten Jahres startete UECC den Versuch mit MS Autosky, einem 20 Jahre alten Autotransporter, der mit einer Kapazität ...
Krieg im Schatten
In der Nordsee begann die Minenkriegsführung mit einem bescheidenen Einsatz im Deutsch-Französischem Krieg 1870/71. Die Zufahrt nach Wilhelmshaven wurde durch ...
marineforum
Ausgabe 04-2021
Altmunition im Meer • Seefahrt mit Psychologe • Knapper Zeitplan für den Sea Falcon • Fit für die Zukunft
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Deutsche Maritimes Kompetenz Netz
DMKN - Eine Marke zieht um
Viele Jahre steht das Deutsche Maritime Kompetenz Netzwerk nun schon als leuchtende Marke für maritimes Fachwissen. Es ist die virtuelle Zusammenkunft von Unternehmen und Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft, Militär und Politik. Die Bibliothek maritimer Expertise mit über hundert Firmennamen und Autoren macht sich gerade auf den Weg zu marineforum.online.
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
#meerverstehen - Do It Yourself!
Herzlich willkommen zu einer besonderen Ausgabe #meerverstehen - Do It Yourself! An dieser Stelle möchten wir Sie, unsere Leserinnen und ...
Abschied nach der Brandkatastrophe
Am 14. April wurde die USS Bonhomme Richard (LHD 6) von der Navy mit einer Zeremonie außer Dienst gestellt. Das ...
Abschied nach rund fünf Jahren
"Das waren nun vier Jahre und neun Monate von der Geburt, über die ersten Worte, bis zu den ersten Schritten. ...
Zweites OPV für Argentinien
Die argentinische Marine hat das zweite von Naval Group gebaute Offshore Patrol Vessel in Empfang genommen. Gleichzeitig übergab der Repräsentant ...
Boxen-Bestellung
Während Teile der deutschen Wirtschaft sich voraussichtlich einem noch strengeren Lockdown unterwerfen müssen, brummt der Im- und Export. Insbesondere der ...
Bereit für Japan
Damen Shiprepair hat in dieser Woche die Fregatte Evertsen an die niederländische Marine zurückgegeben. In den vergangenen sechs Wochen wurde ...
Verlegung von US-Truppen via Rotterdam abgeschlossen
Rund 1200 Fahrzeuge und Container sowie 54 Helikopter einer Brigade der 101st Airborne Division sind auf dem Weg zu ihrer ...
Kieler Minenjagdboote lösen sich im NATO-Einsatzverband ab
Minenjagdboot „Datteln“ kehrt nach drei Monaten NATO-Einsatz wieder seinen Heimathafen Kiel zurück. Minenjagdboot Datteln Foto: PIZ Marine Das Boot war ...
Rotation in Rota
Nach einer zweiwöchigen Seefahrt ist die USS Arleigh Burke am 11. April in ihrem neuen Heimathafen Rota angekommen. Ende März ...
Drogenfund auf dem Meer
Wieder kann Frankreich einen Erfolg in der Bekämpfung des Drogenschmuggels auf See vermelden. Die Fregatte Guépratte stoppte und durchsuchte im ...