Erfolgreiche Kieler Woche
Kommandeur der Einsatzflottille 1 zieht positive Bilanz Der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Walter Meyer, hatte zahlreiche Gäste aus ...
Heimathafen Olpenitz – Ein Ort der Erinnerung
Heimathafen: Erinnerungen an Olpenitz. Stele zum Gedenken an eine andere Zeit eröffnet.
LCS der US-Navy als „Migrantenjäger“ – finden jede Menge Koks
Endlich scheint die US Navy eine operative Nische für die ungeliebten LCS (Littoral Combat Ships) der Freedom- und der Independence-Klasse ...
USA – Airlaunch einer Hyperschallwaffe
Beim NAWCWD (Naval Air Warfare Center Weapons Division, Naval Air Weapon Station China Lake, Kalifornien) wurde Anfang Mai erstmals die ...
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Der marineforum Kalender: Termine!
26. Juni 2025 - Virtueller Stammtisch der Fachgruppe Personal und Qualifizierung, Online Der virtuelle Stammtisch findet monatlich statt und soll ...
Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn
Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei ...
Werden Sie Teil von marineforum.online
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Link-22 für F124 – „Kurs Marine 2025“
Eine am 23. Juni abgelaufene Ausschreibung des BAAINBw sieht bis 2026 die Ausrüstung aller drei Fregatten der Sachsen-Klasse mit externen ...
New Stage for Security and Defence: MS&D Special 2025 returns early
The Maritime Security & Defence Conference (MS&D), long established as part of SMM, will take place as standalone event for ...
Neue Bühne für Sicherheit und Verteidigung: MS&D 2025 vorzeitig zurück
MS&D Spezial 2025: Europas Konferenz für maritime Sicherheit und Verteidigung kommt vorzeitig zurück – Thema: Beschaffung im Fokus – Europas ...
Modernisierung U-Boote 212A: Großauftrag für tkMS
800 Millionen Euro Großauftrag zur Modernisierung von sechs U-Booten des Typs 212A der Deutschen Marine geht an tkMS.
25. Juni - Tag der Seefahrer
Jedes Jahr am 25. Juni findet der internationale Tag der Seefahrer statt. Die Weltschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen, die IMO (International ...
Quantensensorik im maritimen Umfeld
Quantentechnologie wird, neben der künstlichen Intelligenz, als eines der großen technologischen Zukunftsfelder gesehen. Einen bedeutenden Bereich davon bildet die Quantensensorik. ...
USS „Jeremiah Denton“ getauft
Ende März wurde bei Huntington Ingalls (Newport News Shipbuilding) der dritte Zerstörer der dritten Baulose der Arleigh Burke-Klasse (Flight III) ...
Flugzeugträger „Harry S. Truman“ – Seeschaden im Roten Meer
Der Einsatz der „Harry S. Truman“ (CVN-75), der im Herbst 2024 begann, steht bislang unter keinem guten Stern. Bereits Mitte ...
"Wir sind da" - Tag der Bundeswehr in Stralsund
Besuch von höchsten Soldaten der Bundeswehr: Generalinspekteur Carsten Breuer wird anwesend sein Korvette Magdeburg kann besichtigt werden Foto: hsc Am ...