News

Partner
deutsches-marinemuseum
maritimes-museum
naval-consultants
Damen Naval Logo
Magazin

 

marineforum Ausgabe 11/2023

Verantwortung für die maritime Sicherheit Deutschlands • Wo sind die „blauen“ Wissenschaftler? • Ocean Governance • Hoch die Fahrt und hart das Ruder …


Newsletter abonnieren

 

marineforum Ausgabe 11/2023

Verantwortung für die maritime Sicherheit Deutschlands • Wo sind die „blauen“ Wissenschaftler? • Ocean Governance • Hoch die Fahrt und hart das Ruder …


Newsletter abonnieren
Headline

50 Jahre Deutsches Maritimes Institut

Jubiläumsveranstaltung mit internationalen Podiumsgästen im Rahmen der 16. Maritime Convention am 21. November 2023 „175 Jahre deutsche Marine - 50 Jahre DMI: Erwartungen an das maritime...

Beitritt in die NATO: Eine nicht zu unterschätzende Kraft

In Schweden und Finnland war man jahrzehntelang stolz auf die Neutralität der Länder. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führte zu einem radikalen Umdenken. Weniger als drei Monate nach...

EGV "Bonn": Auslaufen zum Einsatz ins Mittelmeer

Am Mittwoch, den 12. April 2023 um 11 Uhr, wird der Einsatzgruppenversorger "Bonn" unter dem Kommando von Fregattenkapitän Eike Deußen (49) den Marinestützpunkt Wilhelmshaven verlassen, um sich auf...

DMI / MOV / MOH

dmi-logo-neu

Deutsches Maritimes Institut (DMI)

1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.

mov-logo-neu

Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)

Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.

moh-logo-neu

Marine-Offizier-Hilfe (MOH)

Die MOH wurde am 12. November 1918 in Wilhelmshaven gegründet. Der Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Marineoffiziere beruhte auf der Idee kameradschaftlicher Selbsthilfe. Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden.

Blog #meerverstehen

Blog #meerverstehen

Deutsches Maritimes Kompetenz Netz

ueber-das-dmkn

DMKN - Eine Marke zieht um

Viele Jahre steht das Deutsche Maritime Kompetenz Netzwerk nun schon als leuchtende Marke für maritimes Fachwissen. Es ist die virtuelle Zusammenkunft von Unternehmen und Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft, Militär und Politik. Die Bibliothek maritimer Expertise mit über hundert Firmennamen und Autoren macht sich gerade auf den Weg zu marineforum.online.

marineforum creators dock

Autor werden

Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

auf marineforum online werben

Onlinewerbung

Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.

marineforum.online

marineforum-logo-slogan

Magazin abonnieren

10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.

Autor werden

Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.

Digital+ Inhalte abonnieren

Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.

MOV-Mitglied werden

Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …

Kunden gewinnen

Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.

Könnte Sie auch interessieren

Fassmer baut OPV für Singapur

Einer Pressemitteilung des Verteidigungsministeriums Singapurs vom 20. November 2023 zufolge beschafft der Stadtstaat vier neue Offshore Patrouillenschiffe (OPV), die von ...

Wichtiges aus der Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, es gibt wieder einige Dinge, die für den internen Betrieb unserer drei Vereine ...