Russisches Flottenhilfsschiff getroffen – Russland dementiert
Unklarheiten wie bei der Fregatte "Makarov" Zwei ukrainische Offizielle haben behauptet, dass ein weiteres Schiff der russischen Marine im Schwarzen ...
ABB Gleichspannungsnetz für F126
Damen Naval und ABB (schwedisch-schweizerisches Technologie-Unternehmen) haben einen Vertrag über die Lieferung von Transformatoren, Generatoren, Querstrahlruder-Motoren und weiteren Onboard Systemen ...
marineforum
Ausgabe 5-2022
IInternationale Programme für Korvetten und Fregatten • Eine neue Zukunft für das Seebataillon? • Marineschiffbau bleibt Schlüsseltechnologie • Tamsen Maritim baut neue Mehrzweckboote • Jubiläum einer deutschen Ikone
marineforum
Ausgabe 5-2022
IInternationale Programme für Korvetten und Fregatten • Eine neue Zukunft für das Seebataillon? • Marineschiffbau bleibt Schlüsseltechnologie • Tamsen Maritim baut neue Mehrzweckboote • Jubiläum einer deutschen Ikone
Banales Luftschiff oder„Airyacht“?
Luftschiffe sind eine deutsche Erfindung, Graf Zeppelin und Hugo Eckener sind die großen Namen, die sich eingeprägt haben. Der Bodensee ...
Blog #meerverstehen
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Deutsches Maritimes Kompetenz Netz
DMKN - Eine Marke zieht um
Viele Jahre steht das Deutsche Maritime Kompetenz Netzwerk nun schon als leuchtende Marke für maritimes Fachwissen. Es ist die virtuelle Zusammenkunft von Unternehmen und Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft, Militär und Politik. Die Bibliothek maritimer Expertise mit über hundert Firmennamen und Autoren macht sich gerade auf den Weg zu marineforum.online.
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
"Operativ denken, taktisch führen"
Deutsche Marine bereit für multinationale Führungsaufgaben zur Landes- und Bündnisverteidigung Am 17. Mai 2022 zwischen 13 und 15 Uhr, besteht ...
Das Richtige richtig zur richtigen Zeit ausbilden
Am 24. Februar begannen russische Streitkräfte mit dem Einmarsch in die Ukraine – dieser völkerrechtswidrige Akt markiert eine Zäsur in ...
Ausgesetzt auf See
Wie verhält sich eine Besatzung, wenn die Notwasserung oder der Absturz über See droht? An der Marineoperationsschule lernen die Besatzungen ...
Nicht bei uns!
Russische Schiffe dürfen aufgrund der Sanktionen nirgendwo in Europa anlegen. Wenn allerdings ein russischer Öltanker wie die „Sunny Liger“ unter ...
Russlands Sovcomflot plant den Verkauf eines Teils ihrer Flotte
Sanktionen des Westens greifen Reuters teilte mit, dass die führende russische Schifffahrtsgesellschaft Sovcomflot einen Teil ihrer Flotte verkaufen will, wie ...
Die Verzweiflung der Oligarchen
Teure und lange Fluchten Bevor die 325-Millionen-Dollar-Megayacht "Amadea" im Südpazifik in einen Rechtsstreit verwickelt wurde, befand sich das Luxusschiff, das ...
Jetzt offiziell: ukrainische Häfen formell geschlossen
Die Ukraine hat ihre vier Häfen am Schwarzen und Asowschen Meer, die von den russischen Streitkräften eingenommen wurden, offiziell geschlossen, ...
Internationale Programme für Korvetten und Fregatten
Die Korvetten- und Fregattenflotten der Welt ziehen ein erhebliches operatives und marktwirtschaftliches Interesse auf sich. Dies unterstreicht, welche Bedeutung ihnen ...
HAPAG LLOYD darf einsteigen
Die EU Kommission hat die Beteiligung der Reederei am Jade Weser Port in Wilhelmshaven genehmigt. HAPAG-LLOYD will sich mit 30% ...