Fregatte 127 - erste Studie finanziell hinterlegt
Noch hat der Bund den Auftrag für den Bau der neuen Flugabwehr-Fregatten vom Typ F127 nicht erteilt, gleichwohl haben der ...
Der marineforum Kalender: Termine!
Besuchen Sie maritime Konferenzen, Events, Workshops, Stammtische und mehr.
Energischer Aufwuchs taiwanesischer Unterwasser-Fähigkeiten
Die U-Boot-Komponente der taiwanesischen Marine besteht derzeit aus zwei Booten des Nachbauprogrammes der niederländischen Zwaardvis-Klasse aus den 80er Jahren, zählt ...
Russische Karakurt-Klasse – es geht voran
Ende August stellte die russische Marine in Dagestan am Kaspischen Meer das fünfte Boot der mit acht Kalibr-Marschflugkörpern bestückten Karakurt-Klasse ...
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Weihnachtsgruß vom Maritimen Cluster Norddeutschland
Die Feiertage stehen vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die festliche Stimmung mit einer besonderen Botschaft zu ...
Buchtipp: Jellicoe's War
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Hier unser Tipp: Nicholas C. "Nick" Jellicoe, Enkel des Admirals Nicholas Jellicoe und Autor des ...
Werden Sie Teil von marineforum.online
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online
Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Russische U-Boote aus dem Schwarzen Meer verdrängt
Die Schwarzmeer-Flotte der Russischen Föderation verfügte anfangs des Krieges gegen die Ukraine über sechs konventionelle U-Boote der Varshavjanka-Klasse (Project 636.3, ...
IRAN – Neuer Kampfkatamaran für die Revolutionsgarden
Inmitten der gespannten Erwartung einer vergeltenden Antwort auf die Ermordung des Führers der islamistischen Hamas-Bewegung in Teheran durch Israel vermeldete ...
Was ist los mit Chinas neuen U-Booten?
Aus Wuhan, tief im Landesinneren, kommt nicht nur das Virus, auch eine beachtliche Zahl an Schiffskonstruktionen entstehen auf den Werften ...
Auf Bildungsreise
Bei ihrer Rückkehr im kommenden Jahr wird die Fregatte Baden-Württemberg anderthalb Jahre fern der Heimat operiert haben. Die dabei gemachten ...
Der Tiger kommt voran
Nach dem Sea Lion steht für die Deutsche Marine die Einführung des Sea Tiger an. Einblick in den Stand der ...
Es war nur ein Unfall – oder?
Die Zerstörung der Gaspipeline Balticconnector wirft auch nach einem Jahr Fragen auf. Und China verhindert mit wenigen Worten eine Aufklärung. ...
Katastrophe an Heiligabend
Vor gut 200 Jahren sanken zwei Schiffe im Sturm vor Dänemark. Ein bemerkenswertes Museum in Thorsminde erinnert heute an die ...
Die größte Marineübung der Welt
Ende Juni fand das alle zwei Jahre abgehaltene multinationale Manöver Rimpac auf und in den Gewässern um Hawaii statt. Mit ...