Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, flog mit einem „Sea Lynx“ ein. Foto: Daniel Angres

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, flog mit einem „Sea Lynx“ ein. Foto: Daniel Angres

Voller Erfolg: Nachlese Tag der Bundeswehr

Nicht nur in Stralsund, sondern im ganzen Land wurden die Angebote der Bundeswehr am 28. Juni sehr gut angenommen. Kaum jemand konnte an diesem Wochenende den Fernseher einschalten, Social Media checken oder das Radio hören, ohne auf Berichte über die Veranstaltungen zu stoßen.

Oberbürgermeister Dr. Andreas Bardrow und Schulkommandeur MTS Kapitän zur See Matthias Brabant, Foto: Daniel Angres

Oberbürgermeister Dr. Andreas Bardrow und Schulkommandeur MTS Kapitän zur See Matthias Brabant, Foto: Daniel Angres

Bundeswehr zeigt Präsenz in Stralsund – 22.500 Gäste erleben eindrucksvolles Programm auf der Hafeninsel

Strahlender Sonnenschein, maritimes Flair und ein vielfältiges Programm machten den Tag der Bundeswehr 2025 auf der Stralsunder Hafeninsel zu einem besonderen Erlebnis. Mit rund 22.500 Besucherinnen und Besuchern wurde die Zahl von 2019 deutlich übertroffen. Der Standort präsentierte sich als moderner, offener und leistungsstarker Teil der Bundeswehrfamilie.

Drei A400M aus dem niedersächsischen Wunstorf, Foto: Daniel Angres

Drei A400M aus dem niedersächsischen Wunstorf, Foto: Daniel Angres

Alle Teilstreitkräfte sowie zivile Partner von Bund und Land beteiligten sich an der Großveranstaltung. Eröffnet wurde der Tag durch den Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, Dr. Andreas Bardrow, und den Schulkommandeur der Marinetechnikschule, Kapitän zur See Matthias Brabant.

Schon kurz nach Beginn sorgte die Luftwaffe für ein spektakuläres Highlight: Drei A400M-Transportflugzeuge aus Wunstorf flogen in Formation über das Gelände – präzise und eindrucksvoll. Wenig später kündigten sich zwei Eurofighter der Alarmrotte aus Rostock-Laage mit durchdringendem Sound an – einige Minuten vor der geplanten „time over target“.

Seenotrettungsübung mit Bordhubschrauber Sea Lynx des Marinefliegergeschwaders 5, Foto: Daniel Angres

Seenotrettungsübung mit Bordhubschrauber Sea Lynx des Marinefliegergeschwaders 5, Foto: Daniel Angres

Auch auf dem Wasser demonstrierte die Bundeswehr ihre Einsatzbereitschaft: Die Korvette „Magdeburg“ führte eine beeindruckende Hafenfeuerlöschrolle durch und bot beim Open Ship spannende Einblicke. Später folgte eine Seenotrettungsübung, unter anderem mit dem Bordhubschrauber Sea Lynx des Marinefliegergeschwaders 5 aus Nordholz. Zusammen mit der Bordeinsatzkompanie des Seebataillons aus Eckernförde wurde zudem eine realitätsnahe Boarding-Aktion auf dem Hafenschlepper „Vogelsand“ demonstriert.

Das Deutsche Heer präsentierte sich mit einer anschaulichen Vorführung zur Instandsetzung eines Boxer-Gefechtsfahrzeugs. Die Heeresinstandsetzungslogistik erklärte technische Abläufe und stand für Fragen bereit.

Ergänzt wurde das Programm durch die „Blaulichtfamilie“: Bundespolizei, Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern und weitere Behörden waren mit eigenen Ständen vertreten.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr, der sich im Rahmen des feierlichen Gelöbnisses an die 54 Rekrutinnen und Rekruten auf dem Alten Markt in Stralsund wandte.

Spektakuläre Vorführungen waren ein Publikumsmagnet, Foto: Daniel Angres

Spektakuläre Vorführungen waren ein Publikumsmagnet, Foto: Daniel Angres

Den sportlichen Abschluss bildete das Format „Boxen im Hafen“: In einem eigens aufgebauten Ring traten Boxerinnen und Boxer der Bundeswehr gegen eine Auswahl aus Mecklenburg-Vorpommern an. Vor einem begeisterten Publikum zeigten die Athletinnen und Athleten Fairness, Disziplin und beeindruckende Leistungen.

Fazit:
Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen persönlichen Begegnungen bot der Tag der Bundeswehr 2025 in Stralsund einen offenen, lebendigen und eindrucksvollen Einblick in Auftrag, Alltag und Leistungsfähigkeit der Bundeswehr.

Text / Fotos: Daniel Angres

30. Juni 2025 | 0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman