Frankreich - Unterwasserturbinen sollen Energie aus dem Ozean liefern
Meeresströmungen als Energiequelle: Das französische Start-up „Normandie Hydroliennes“ (NH) möchte mit der Kraft der Gezeiten Energie erzeugen. Dazu plant das ...
Amsterdam – Wasserstoff-Korridor von Oman nach Europa
In einem Joint Development Agreement (JDA) wurde der weltweit erste Importkorridor für Flüssigwasserstoff durch das Sultanat Oman, die Niederlande und ...
Autonome Seefahrt – Anschütz setzt Maßstäbe
Anschütz, der deutsche Marktführer für Navigations- und Brückensysteme, hat im Rahmen der Kieler CAPTN-Initiative (Infos dazu siehe unten) ein automatisches ...
Russland – Neuer Eisbrecher für den arktischen Seeweg
Auf der JSC Baltic Shipyard in St. Petersburg feierten die Werft, Rosatom als Auftraggeber und die Tochter Atomflot als Reederei ...
Anzeigen