Pressemitteilung des DNV Die aktuelle Bundesregierung schreibt in ihrem Koalitionsvertrag 2021-2025: „Wir stärken den Schiffbau über die gesamte Wertschöpfungskette inklusive ...
Schon mal auf der Luftmatratze eingeschlafen und auf das offene Meer hinausgetrieben? Eine unschöne Situation, die schnell auch gefährlich werden kann. Mit dem Floating Chair von iMatJet kein Thema …
Drei Jahre lang musste die boot Düsseldorf coronabedingt eine Zwangspause einlegen. Dass für die Wassersportbranche in dieser Zeit keine Flaute herrschte, sondern sie ordentlich Aufwind bekam, zeigt...
Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser auf dem neuesten Stand. Gegründet in den 70er...
230 Tage Abwesenheit: Korvette Erfurt wieder im Heimathafen Die Korvette Erfurt ist nach 230 Abwesenheitstagen wieder im Heimathafen. Am heutigen Sonntag, den 18. Dezember lief der letzte Heimkehrer...
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Marine-Offizier-Hilfe (MOH)
Die MOH wurde am 12. November 1918 in Wilhelmshaven gegründet. Der Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Marineoffiziere beruhte auf der Idee kameradschaftlicher Selbsthilfe. Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden.
17. Februar 2023 – GreenOffshoreTech: Antragsstellerwerkstatt, Online 11:00-12:00 Uhr. Sie haben eine Idee wie die maritime Branche grüner und nachhaltiger ...
Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser ...
15. Januar 2023
Naval Innovation Team
Wir machen Wellen
Das Naval Innovation Team (NIT) ist ein nicht-instutioneller Teil des Deutschen Maritimen Institutes (DMI) und setzt sich aus interdisziplinären und marinebegeisterten aktiven und ehemaligen Soldaten zusammen.
Eine Historisch-Taktische Tagung der Marine ohne den nachdenklich-fragenden Beitrag eines Dr. Rahn aus den ersten Reihen der Honoratioren war bisher ...
Nach der erzwungenen Pause durch die Coronapandemie kamen führende Köpfe der Marine erstmals wieder Historisch-Taktischen Tagung zusammen. Zum 62. Mal ...
Mit dem "Offshore Drohnen Campus Cuxhaven" – kurz ODCC schafft das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) eine Test- ...