News

iMatJet - Gadget mit Me(e)hrwert

Schon mal auf der Luftmatratze eingeschlafen und auf das offene Meer hinausgetrieben? Eine unschöne Situation, die schnell auch gefährlich werden kann. Mit dem Floating Chair von iMatJet kein Thema …


Anzeige-MediumRectangle-Dummy
Anzeige-SmallRectangle-Dummy
Magazin

marineforum Ausgabe 202101 marineforum
Ausgabe 01/02-2021

Das Jahr des Lernens • Der Kommandant bleibt zu Hause • Russland gibt Gas


Newsletter abonnieren

boot Düsseldorf – Aufwind für die Branche

Drei Jahre lang musste die boot Düsseldorf coronabedingt eine Zwangspause einlegen. Dass für die Wassersportbranche in dieser Zeit keine Flaute herrschte, sondern sie ordentlich Aufwind bekam, zeigt...

#meerverstehen auf der Boot in Düsseldorf

Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser auf dem neuesten Stand. Gegründet in den 70er...

Blauhelm-Korvette "Erfurt" zurück in Warnemünde - mit 230 Seetagen auf dem Buckel

230 Tage Abwesenheit: Korvette Erfurt wieder im Heimathafen Die Korvette Erfurt ist nach 230 Abwesenheitstagen wieder im Heimathafen. Am heutigen Sonntag, den 18. Dezember lief der letzte Heimkehrer...

DMI / MOV / MOH

Home mit Anzeigen

Deutsches Maritimes Institut (DMI)

1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.

Home mit Anzeigen

Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)

Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.

Home mit Anzeigen

Marine-Offizier-Hilfe (MOH)

Die MOH wurde am 12. November 1918 in Wilhelmshaven gegründet. Der Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Marineoffiziere beruhte auf der Idee kameradschaftlicher Selbsthilfe. Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden.

Blog #meerverstehen

fullsize-Anzeige
Anzeige-LargeRectangle-Dummy
Naval Innovation Team
NIT-logo

Wir machen Wellen

Das Naval Innovation Team (NIT) ist ein nicht-instutioneller Teil des Deutschen Maritimen Institutes (DMI) und setzt sich aus interdisziplinären und marinebegeisterten aktiven und ehemaligen Soldaten zusammen.

Könnte Sie auch interessieren

Abwehrbereit

Lediglich eine 180 Kilometer breite Meerenge trennt Taiwan von der Volksrepublik China. Das demokratische Land fühlt sich zunehmend bedroht und ...

Ein Leben für den Duckdalben

Die Seeleute, die nach Hamburg kommen, können sich immer auf „die beste Seemannsmission der Welt“ verlassen, so heißt es. Besonders ...

Wo sind die jungen Wilden?

Ein Blick ins Auditorium der HiTaTa lässt einmal mehr vermuten, dass „Alter vor Ambition“ ein wesentliches Kriterium bei der Zusammenstellung ...

Arbeitsboot der WTD getauft

Das war ein großer Tag für die TAMSEN MARITIM Werft in Rostock, denn Schiffstaufen gehören nicht zum Alltag der Reparaturwerft. ...

Führung als Tradition

Nach der erzwungenen Pause durch die Coronapandemie kamen führende Köpfe der Marine erstmals wieder Historisch-Taktischen Tagung zusammen. Zum 62. Mal ...

Eine lange Reise

Als Flottillenadmiral Axel Schulz, Kommandeur der Einsatzflottille 2, am 19. Januar das Kommando über das 4. Fregattengeschwader übergab, war dies ...