Der Kongress in Washington erwartet vom Pentagon alle zwei Jahre eine Überprüfung des „Unified Combatant Command Plan“. Vor vier Jahren trennte das US-Verteidigungsministerium das Land Israel aus der US European Command Area of Responsibility (USEUCOM, Stuttgart) und überschrieb das Territorium dem US Central Command (USCENTCOM, Florida), das für militärische Operationen...

Eigentlich wollte POTUS (President of the United States), dass die F-47 als Nachfolgemuster der F-22 (Stealth Fighter, US Air Force) das „beste und tödlichste Flugzeug werde, das jemals gebaut wurde“ – passend, weil zifferngleich benannt zum 47. Präsidenten der USA. Dazu sollten in 2026 durch das Pentagon alle verfügbaren finanziellen...

Mitte Juni designierte der President der USA den Kommandeur der U.S. Fleet Forces, Admiral Daryl Caudle, als nächsten Chief of Naval Operations (CNO) und schlug ihn zur Auswahl durch das Senate Armed Services Committee vor, dem amerikanischen Verteidigungsausschuss im Capitol. Caudle soll ein halbes Jahr nach dem Rauswurf von Admiral...

Angesichts des ungebrochen drangsalierenden Auftretens der chinesischen Marine gegenüber den philippinischen Einheiten in der South China Sea hat sich Japan bereit erklärt, seine sechs Abukuma-Fregatten (109 Meter, 2.500 Tonnen) nach ihrer anstehenden Außerdienststellung dem Inselstaat zur Verfügung zu stellen. Diese Schiffe haben zwar über dreißig Jahre Seefahrt unter dem Kiel,...

Nach fast sieben Jahren Juristerei haben das norwegische Verteidigungsministerium und die spanische Werft Navantia Anfang Juni eine außergerichtliche Einigung im Fall der 2018 gesunkenen Fregatte „Helge Ingstad“ erzielt. Der Vergleich sieht vor, dass Navantia in den kommenden sechs Jahren Rabatte von nahezu 50 Millionen Euro auf Wartungs- und Modernisierungsarbeiten an...

Als strategischer Knotenpunkt zwischen Mittel- und Südamerika, zwischen Karibik und Pazifik sowie der wichtigsten Drogen-Handelswege von Süd nach Nord, verfügt Kolumbien über eine zwar kleine, aber sehr agile Marine. Das Land erfährt aus den USA (Wachboote) und Südkorea (2 Korvetten) viel materielle und aus den USA auch operative Unterstützung. Deutschland...

Die kanadische Fregatte „Calgary“ mit ihrem auffälligen Tarnanstrich beendete Anfang Juni eine über zwei Jahre dauernde Generalüberholung – mit Planungsvorlauf und der jetzt beginnenden Reaktivierungphase werden es insgesamt mehr als drei Jahre Werftliegezeit gewesen sein. Sie war die zweite Einheit der zwölf Halifax-Klasse Patrouillen-Fregatten (135 Meter, 4.800 Tonnen), die nach...

Ständig unter Strom, Wind oder Sonne, immer hellwach, hören und sehen alles, unter und über Wasser, aber nie seekrank! Um frühzeitig mögliche Spionage- und Sabotageversuche an kritischer Infrastruktur erkennen und abwehren zu können, hat das dänische Verteidigungsministerium vier Voyager-Marinedrohnen des US-Herstellers Saildrone in Dienst gestellt. Die autonomen Fahrzeuge werden durch...

A national magazine described them as the "queens of the seas", the last two of the eight Maestrale-class frigates (123 metres, 3,000 tonnes) from the 1980s that the Argentinian Ministry of Defence is negotiating with Rome to purchase. Predominantly equipped with underwater weapons, the frigates built by Fincantieri were in service for a good 40 years.

Nachdem auf der Zuhai-Airshow im November 2024 die navalisierte Variante Z-20J des chinesischen Transport- und Mehrzweckhubschraubers Harbin Z-20 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, konnte dieses Flugmuster bereits Mitte 2025 an Bord des amphibischen Angriffsträgers „Hainan“ (Type 75, 237 Meter, 31.000 Tonnen) beim Bordeinsatz in den chinesischen Medien gezeigt werden. Das mit...

en_GBEnglish