Der Vormarsch bei der Rüstung gilt als Chance für die Wirtschaft. Doch könnte er sich für den produzierenden Mittelstand unterm Strich als erdrückende Belastung erweisen.
Geld ist da – oder besser gesagt: verfügbar gemacht. Mit dem neuen Gesetz zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die Bundeswehr ist der Rahmen optimiert. Die Verfahren sollen endlich an Fahrt gewinnen und kleine mittelständische Unternehmen könnten zum Tempo beitragen. Ab dem Jahreswechsel muss die Entschlackungskur fürs Beschaffungswesen wirken. Schon jetzt ist absehbar: Selbst alles zusammengenommen wird nicht schnurstracks in den erhofften Umschwung führen. Wahrscheinlich ist, dass sich die Schwachstellen und Hürden im System weiterhin als zu zahlreich erweisen, die Schnittmengen mit den Bedürfnissen und Herangehensweisen mittelständischer Unternehmer als zu klein. Und denkbar ist auch, dass sich der Vormarsch bei der Rüstung für das, was vom produzierenden Mittelstand in der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland noch übrig ist,
Access?
- Access to all articles from the marineforum magazine
- Easy payment via PayPal, direct debit or credit card
- The subscription can be cancelled at any time free of charge
- Free of charge for MOV members



