Category: Security policy

"Landtagspflege" durch Besatzung der Gorch Fock

Bereits im August erreichte uns der Bericht von ungewöhnlichen Wartungsarbeiten am Schleswig-holsteinischen Landtag. Dort steht ein Unterwant der Gorch Fock, welches einigen Pflegearbeiten durch die Besatzung des Segelschulschiff unterzogen wurde. Es ist an der Nordseite des Landeshauses in Kiel aufgestellt. Ein weiteres Zeichen der herausragenden Patenschaft zwischen dem Segelschulschiff der Deutschen Marine und dem Schleswig-holsteinischen Landtag. Das Unterwant der „Gorch Fock“ ist ein Patenschaftsgeschenk, dass Schiffsführung und die Deutschen Marine dem Landtag im Umfeld der Kieler Woche 2004 übergeben haben. Es ist in einem 15 Meter hohen Stahlrahmen aufgeriggt. Zuvor war das Unterwant 42 Jahre lang auf der Dreimast-Bark...

Weiterlesen

Change of command on task force supply ship "Berlin"

Am Dienstag, den 19. September 2023 um 13 Uhr, wird der Kommandeur des Troßgeschwaders, Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher das Kommando über den Einsatzgruppenversorger „Berlin“ von Fregattenkapitän Stefan Klatt an Fregattenkapitän Karsten Uwe Schlüter übergeben. Die Zeremonie wird auf dem Einsatzgruppenversorger „Berlin“ auf der Werft „German Naval Yards“ in Kiel stattfinden. Fregattenkapitän Klatt übernahm im Jahr 2019 den Dienstposten des Kommandanten auf der „Berlin“. Zukünftig wird er im Marinekommando in Rostock als Referent Konzeption und Weiterentwicklung tätig sein und damit an dem Erhalt und der Optimierung der Zukunftsfähigkeit der Marine mitwirken. Der neue Kommandant, Fregattenkapitän Karsten Uwe Schlüter, diente zuvor auf...

Weiterlesen

Waste munitions in the North Sea and Baltic Sea: is there any movement on their removal?

Aus einer auf der Onlineplattform für das öffentliche Auftragswesen, TED, Mitte Juli veröffentlichten Bekanntmachung lässt sich entnehmen, dass das Projekt Bergung und Vernichtung von Altmunition in Nord- und Ostsee Fahrt aufnimmt. Dem Anschein nach im Deutschlandtempo. Bundesumweltministerin Steffi Lemke kündigte am 17. Februar 2023 auf einer Auftaktkonferenz ein Sofortprogramm an und verwies auf die diesbezügliche Vereinbarung im Koalitionsvertrag. Ihr Ministerium vergab, so die Bekanntmachung auf TED, am 30. Juni an das Forschungszentrum Jülich GmbH – Projektträger Jülich den Auftrag zur verwaltungsmäßigen Abwicklung und zur technischen Beratung als Vergabestelle zur Vergabe eines Pilotprojektes. Fachkreise erwarten die Ausschreibung für einen Pilot...

Weiterlesen

Japan's navy exercises off the Russian-occupied Kuril Islands for the first time

Japan's navy exercises off the Russian-occupied Kuril Islands for the first time Japan - Six warships from the US, Japanese and Canadian navies conducted a week-long exercise in the north-west Pacific in August, stretching from the Russian-controlled Kuril Islands to the waters off Tokyo. Multinational and Joint Noble Chinook (Noble Wind) was part of a joint exercise that included manoeuvre and navigation exercises in addition to various surface combatant scenarios. The exercise was part of Large-Scale Global Exercise 23 (LSGE 23), according to a U.S. 7th Fleet spokesperson. The U.S. Indo-Pacific Command (USINDOPACOM) conducted LSGE 23 as a planned exercise from May to August 2023...

Weiterlesen

Northern Coasts 23: Major maritime manoeuvre in the Baltic Sea under German command

From a press release by Rostock Naval Command This year's major maritime manoeuvre Northern Coasts (NOCO), one of the most important multinational exercises to strengthen cooperation between the naval forces of Germany and its partners in the Baltic Sea region, will take place from 9 to 23 September 2023. This year, the German Navy and DEU MARFOR are responsible for the planning and realisation of the exercise. The protection of the northern flank is an elementary focus of the German Navy in national and alliance defence. "The mission of the German Navy is to access marineforum digital+ Are you already a registered user? Log in here now - also MOV members: Username Password Remember...

Weiterlesen
en_GBEnglish