Category: Security policy

Marina-Armada de México: A coin for the navy on its 200th anniversary

That would be a good way to promote greater maritime understanding among the German population (and beyond): a coin with maritime coinage! Perhaps for the 175th anniversary of the German Navy next year? Mexico is leading the way. To mark the bicentenary of the founding of its navy, the state has commissioned the Banco de México (Banxico) to mint a new 20-peso coin. It is intended as a token of appreciation for the navy's services in winning and stabilising Mexico's independence, protecting and defending Mexican territory and supporting the Mexican population in emergencies and disasters.

Weiterlesen

Marineflieger und DGzRS Hand in Hand - läuft!

Am 17. Oktober unterstützten die Marineflieger aus Nordholz die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DgzRS) bei einem SAR-Einsatz. Ein schwer erkranktes Besatzungsmitglied der Oslo-Fähre „Color Magic“ sollte von den Seenotrettern der DGzRS-Station Laboe abgeborgen werden und konnte in enger Zusammenarbeit mit den Marinefliegern der Deutschen Marine direkt in ein Krankenhaus geflogen werden. Als sie Hilfe benötigte, war die Fähre im Begriff, die Kieler Förde noch Norden zu verlassen. Über die norwegische Leitstelle Stavanger wurde die deutsche Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) alarmiert, die den Seenotrettungskreuzer „Berlin“ samt Seenotarzt in Laboe zündete und zeitgleich einen SAR-Hubschrauber von der Deutschen Marine anforderte....

Weiterlesen

International Maritime Bureau: Piracy continues to decline slightly

The International Maritime Bureau's (IMB) third quarter report is the second in a row to show the lowest level of piracy and armed robbery at sea in three decades. The IMB is a London-based division of the International Chamber of Commerce (ICC). Its director, Michael Howlett, praised and welcomed the efforts of coastal authorities, particularly in the Gulf of Guinea, adding: "Sustained and continued efforts by coastal authorities and the presence of international navies remain critical to regional and international shipping, trade and the protection of seafarers in the long term." But: "This leaves no room...

Weiterlesen

Luftverteidigungssystem für die Ukraine

Diehl Defence, HENSOLDT und Airbus liefern Defizite bei der NATO Diehl Defence hat mit HENSOLDT und Airbus eine Gefechtseinheit des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM an die Ukraine geliefert. Vertragsunterzeichnung war bereits im Juni 2022. Wie Diehl in einer Pressemitteilung verlauten lässt, werden weitere IRIS-T SLM Gefechtssysteme so schnell folgen, wie der industrielle Prozess es zulässt. Diehl ist Generalunternehmer und Systemintegrator aller Komponenten, liefert das Startgerät und die Flugkörper zu. HENSOLDT trägt das Multifunktionsradar TRML-4D bei. Von Airbus stammt die Gefechtsstand-Software IBMS-FC (Integrated Battle Management Software Fire Control). Das Unternehmen liefert das bisher einzige serienreife System. Es ist für Reichweiten von...

Weiterlesen
en_GBEnglish