Category: Technology

Energie: Windpark vor Rügen jetzt am Netz

Wie NDR 1 - Radio Mecklenburg-Vorpommern am 17.01.2023 berichtete, liefert ein weiterer Windpark in der Ostsee jetzt Strom. "Arcadis-Ost 1" steht 19 Kilometer vor Rügens Küste und produziert seit vergangener Woche Windenergie, wie das belgische Energieunternehmen Parkwind mitteilte. Mit dem Bau der Fundamente war im vergangenen Juni durch die Deme Group begonnen worden, im November wurden dann mit Hilfe eines Schwimmkranes die ersten Turbinen installiert. Letztendlich soll der Windpark über 27 Windräder verfügen und eine Leistung von 257 Megawatt liefern. Laut Parkwind könnten damit rein rechnerisch bis zu 290.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. In den kommenden Jahren will...

Weiterlesen

"MV Tennor Ocean" on the move

Newbuilding 782 from Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) will set off on a test voyage of several days on the North Sea and Baltic Sea after a short stay in dock, before heading for Bremerhaven. The 210-metre-long RoRo ferry will move to Dock 3 at the Lloyd Werft shipyard there for around a week so that the shipbuilders at Flensburger Schiffbau-Gesellschaft can carry out the remaining work on the ship's hull to optimise its performance data. The "MV Tennor Ocean" will then set off on a test voyage lasting several days on the North and Baltic Seas. All technical systems will be checked and nautical manoeuvres carried out in a tightly timed programme. Already tested during the voyage from Flensburg to Bremerhaven...

Weiterlesen

Expensive LNG: Command back on two ferries

Hohe LNG-Kosten zwingen die norwegische Fjord Lines mit Sitz in Egersund, zwei LNG-betriebene Fähren umzubauen, um sie mit traditionellem Marine-Dieselöl (MGO - marine gas oil) zu betreiben. „Die durch die russische Invasion in der Ukraine verursachte Energiekrise hat zu außergewöhnlicher Volatilität und erheblichen Preissteigerungen bei LNG geführt – und die Preissteigerungen waren weitaus höher als bei traditionellen und weniger nachhaltigen Energiequellen auf See. … Dies hat zu einem dramatischen Anstieg der Energiekosten für die beiden LNG-betriebenen Schiffe von Fjord Line geführt, der deutlich über einem finanziell tragbaren Niveau liegt.“ erklärte das Unternehmen. Erste LNG-Fähren Seit dem vergangenen Herbst sind...

Weiterlesen

Spanien: Aus der Fischerei für die Marine – Airfox-Drohne

Eigentlich hatte das kleine Elektronik-Unternehmen „Marine Instruments“ 2004 mit datenübertragenden Bojen für die Fischerei und Kleinboote angefangen, hat sich aber mittlerweile an die Spitze europäischer Hersteller maritimer Nischenprodukte katapultiert. Die in Nigrán/Pontevedra, südwestlich von Vigo im nordspanischen Galicia, angesiedelte Firma ist heute Teil des spanischen Technologie-Clusters Groupo Arbulu. Am Anfang war die Tunadrone Dank seiner seit 2019 im kommerziellen Fischfang (Thunfisch) nutzbaren „Tunadrone“, die Fische und Seevögel zu unterscheiden weiß, und deren Weiterentwicklung zum M5D-Airfox, der in Spaniens Gewässern erfolgreich in der Fischereiüberwachung und Seeverkehrskontrolle eingesetzt wird, interessiert sich derzeit nicht nur die US-Navy für den einfach zu operierenden...

Weiterlesen

Diehl Defence and WE Marine: The edge of the plate has never been enough

Diehl Defence is a global manufacturer of high-tech guided missiles, innovative ammunition solutions and special reconnaissance and protection systems, which are also used in the German Navy. Diehl's ground-based and near-ground system solutions in particular set international standards, with which the further development of the navy must also keep pace in order to create innovative value for the maritime sector. Hence the reference here to a structured approach in the field grey sector: the development of a modular, safe and scalable architecture for unmanned systems under the name "iMUGS". Demo at the military training area KMW (Krauss-Maffei Wegmann) presented the iMUGS project (Integrated Modular Unmanned Ground System) at the Lehnin military training area, where...

Weiterlesen
en_GBEnglish