Category: Security policy

Deep-sea mining: Andrew Forrest, Fortescue Metals, calls for moratorium

Australian iron ore magnate Andrew Forrest has joined the call for a moratorium on deep sea mining, adding his non-profit group to the growing list of organisations opposing the practice. Speaking at the COP27 conference in Sharm El-Sheikh, Egypt, Forrest echoed the concerns of many marine biologists and conservationists who believe deep-sea mining could cause ecological damage and even the extinction of the near-bottom environment. "The deep seabed is one of the least understood ecosystems on the planet. It is of critical importance to ecological processes that affect our entire ocean, and yet our scientific knowledge of it remains...

Weiterlesen

Inspekteur der Marine zur nationalen Sicherheitsstrategie

Inspekteur der Marine Vizeadmiral Jan Christian Kaack Maritime Convention 22 Anforderung der Deutschen Marine an eine 
nationale Sicherheitsstrategie Berlin, 08. November 2022 Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Gerken, Sehr geehrter Herr Staatssekretär Wenzel, Sehr geehrter Admiral Schneider – lieber Carsten, sehr geehrter Herr Schulte! Herzlichen Dank, dass ich heute Abend hier in der Botschaft des schönsten Bundeslandes der Welt längseits kommen durfte. Es wird allerdings auch wirklich Zeit, denn das letzte Mal war vor fünf Jahren. Ich freue mich daher nach der unfreiwilligen Abstinenz wieder einmal Ihre großartige Gastfreundschaft genießen zu können. Meine sehr verehrten Damen und Herren Ich begrüße...

Weiterlesen

Russian Navy: Test of the doomsday torpedo?

Berichten des amerikanischen Fernsehsenders CNN zufolge soll die russische Marine die Einführung des „doomsday torpedos“ Poseidon vorbereiten, des „Weltuntergangstorpedos“, wie das Pentagon den russischen Nukleartorpedo bezeichnet. Anfang November haben Quellen der Vereinigten Staaten das Verlassen des Träger-U-Bootes „Belgorod“ und auch seine spätere Rückkehr in den Heimatstützpunkt ausgemacht. Da keine Testversuche erkennbar gewesen sein sollen, gehen die Stellen davon aus, dass technische Schwierigkeiten aufgetreten sind. Bereits seit Anfang Oktober wurde die Aufnahme derartiger Versuche beobachtet (MFonline berichtete). Unterwasser-Waffensysteme Ein direkter Zusammenhang der Versuche mit den apokalyptischen Drohungen des russischen Staatspräsidenten, wie während der „Sonderoperation“ in der Ukraine mehrfach geäußert, ist...

Weiterlesen

Maritime Convention of the DMI

Prominent speakers and concentrated expertise! On 8 November 2022, the Maritime Convention took place for the fifteenth time at the Schleswig-Holstein State Representation in Berlin, after two years as an in-person event. Everyone who is anyone in politics, the maritime environment, the navy, naval shipbuilding and the supply industry came together for this well-established and respected event. No, not everyone, as there were competing events, such as the GSP and DWT, which took place opposite in the state representation of the federal state of Hesse. Parliamentarians didn't know where to go first, so many competent offers were made. This year, the German Maritime Institute (DMI) and griephan invited participants to...

Weiterlesen

Inspector of the Navy presents 2022 annual report

Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, stellte auf der Maritime Convention in Berlin den am 8. November veröffentlichten Jahresbericht des Marinekommandos vor. „Der russische Angriffskrieg im Februar dieses Jahres lieferte ein deutliches Beispiel für die Anfälligkeit unseres sicherheitspolitischen Grundverständnisses, aber auch der freien Seewege“, so Kaack zum bestimmenden Thema 2022. Der regionale Konflikt hat weltumfassende Folgen. Getreide der Ukraine welches aufgrund fehlender Transportmöglichkeiten nicht seinen Bestimmungsort erreicht, fehlende Lebensmittel in der Bundesrepublik oder Verknappung der Brennstoffreserven. Die Auswirkungen sind für jeden zu spüren. Insbesondere für Deutschland als Industrie- und Handelsnation ist die uneingeschränkte Nutzbarkeit der globalen Seewege...

Weiterlesen
en_GBEnglish