Category: Headlines

Dutch frigate fires first Tomahawk missile

Die Fregatte „De Ruyter“ der Königlich Niederländischen Marine hat am 12. März 2025 vor der Küste von Norfolk/Virginia einen Tomahawk-Marschflugkörper probeweise abgefeuert, bevor das Raketensystem in den Niederlanden in Dienst gestellt wird. Mit diesem Test sammele die Marine die notwendigen Informationen, um die Tomahawks von den vier Luftverteidigungs- und Kommandofregatten der De-Zeven-Provinciën-Klasse aus abzufeuern, so das niederländische Verteidigungsministerium. Damit werde der Königlich Niederländischen Marine zusätzliche Kampfkraft verliehen. Dies trage zur Abschreckung potenzieller Gegner bei, wenn strategische Ziele tief im Landesinneren ausgeschaltet werden können. Je nach Version beträgt die Reichweite der Marschflugkörper bis zu 2.500 km. Die vier Fregatten der...

Weiterlesen

Two years until war with China?

Immer öfter zeigen sich chinesische Streitkräfte in der Nähe der Inselrepublik Taiwan. CIA und Pentagon warnen vor einem drohenden Überraschungsangriff. Nach Erkenntnissen der CIA soll Xi Jinping die chinesischen Volksbefreiungskräfte angewiesen haben, bis 2027 die Fähigkeit zur Einnahme Taiwans zu entwickeln. Führende US-Offiziere erwarten, dass China bald imstande sein wird, einen als Großübung getarnten Überraschungsangriff gegen Taiwan auszuführen. Die Aussicht, dass die USA in einen solchen Krieg hineingezogen wird, nimmt zu. Die VRC besteht darauf dass Taiwan (offiziell: Republic of China oder RoC) ein rechtmäßiges Bestandteil Chinas sei, und beharrt auf eine “Wiedervereinigung” (sprich: Einverleibung der RoC). Ablehnung und...

Weiterlesen

Russia - Explosion in the engine room of an oil tanker

The crude oil tanker "Koala" (Suezmax, 164,000 DWT), loaded with around 130,000 tonnes of heavy oil, has partially sunk after an explosion on board in the important Russian Baltic Sea oil port of Ust-Luga. This was reported by Russian media in February. The 24 crew members were evacuated unharmed. The tanker partially sank to the bottom due to a water ingress in the engine room. However, part of the ship remained afloat and the cargo tanks were undamaged. According to the regional governor of Leningrad, the explosions were a "man-made incident" when the engines were started. According to Marinetraffic, the tanker is currently anchored in Ust-Luga and the cause of the accident is being investigated....

Weiterlesen

USS John F. Kennedy: Fighter without nuclear reactor

Mitte Januar löste die USS John F. Kennedy die Leinen für ihre letzte Reise. Nach 39 Dienstjahren und fast zwei Jahrzehnten im Ruhestand wartet nur noch die Abwrackwerft auf das einst stolze Schiff. Am 7. September 1968 wurde die John F.Kennedy in Dienst gestellt, der letzte konventionell angetriebene Flugzeugträger, der für die US Navy gebaut wurde. Der zu Ehren des 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten benannte Träger blieb das einzige Schiff seiner Klasse. Während ihrer fast 40-jährigen Dienstzeit führte die Kennedy 18 Einsatzfahrten durch und war Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch...

Weiterlesen

Defence industry is satisfied with the coalition agreement

New coalition agreement fulfils many of the recently articulated expectations of the Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) In recent months, the BDSV had formulated clearly defined prerequisites for a further increase in industrial capacities in favour of rapid equipping of the Bundeswehr with its "BDSV 10". The new coalition agreement between the CDU/CSU and SPD fulfils many of these expectations. BDSV Managing Director Dr Hans Christoph Atzpodien commented: "The preamble to the agreement already sets the right tone with the words: 'Germany is facing historic challenges. ... Strength is the prerequisite for peace. That is why we want to be able to defend ourselves in order not to defend ourselves...

Weiterlesen
en_GBEnglish