Vielfältige Aufgaben und große Verantwortung warten auf die jungen Wachoffiziere an Bord einer Korvette. Doch mit wachsender Erfahrung lassen sich die Herausforderungen meistern. „Aaaa der DO fährt weiter“. „Hauptgefreiter Krüger melde mich als aktueller Rudergänger bei Kurs 195°, beide voraus 18, Normalfahrprogramm, Ruder Hand.“ „WO verstanden.“ Die Korvette Magdeburg befindet...
In der Kriegsführung wächst die Bedeutung von Drohnen parallel mit ihren Fähigkeiten. Das 3. Minensuchgeschwader folgt dem Trend mit der Aufstellung einer Einsatzgruppe Unbemannte Systeme. Im März hieß die jährlich stattfindende „Sperrbörse“ in Kiel ihre Gäste willkommen. Bereits seit ihren Anfängen steht diese Veranstaltung für Diskussion, Fortschritt und Weiterbildung in...
Unzählige deutsche Frachtschiffe befanden sich zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Ausland, der Weg zurück in die Heimat war ihnen verwehrt. In Indonesien wartete die Besatzung der Sophie Rickmers auf bessere Zeiten. Zahlreiche deutsche Handelsschiffe wurden nach der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht 1940 von den niederländischen Behörden...
Der Kongress in Washington erwartet vom Pentagon alle zwei Jahre eine Überprüfung des „Unified Combatant Command Plan“. Vor vier Jahren trennte das US-Verteidigungsministerium das Land Israel aus der US European Command Area of Responsibility (USEUCOM, Stuttgart) und überschrieb das Territorium dem US Central Command (USCENTCOM, Florida), das für militärische Operationen...
Eigentlich wollte POTUS (President of the United States), dass die F-47 als Nachfolgemuster der F-22 (Stealth Fighter, US Air Force) das „beste und tödlichste Flugzeug werde, das jemals gebaut wurde“ – passend, weil zifferngleich benannt zum 47. Präsidenten der USA. Dazu sollten in 2026 durch das Pentagon alle verfügbaren finanziellen...
Andere Nationen verfügen bereits über Hyperschallflugkörper. Nun stehen sie auch im Lastenheft der künftigen deutschen Luftverteidigungseinheiten. Hyperschallflugkörper sind spätestens seit dem Einsatz des Marschflugkörpers „Kinschal“ durch Russland im Ukrainekrieg in das Bewusstsein der Luftverteidiger gerückt. Sie gehören zu den fortschrittlichsten und bedrohlichsten militärischen Technologien. Hyperschallflugkörper fordern alle bestehenden Raketenabwehrschirme mit...
Renk unterstützt durch seine Spitzentechnologie die NATO-Länder und deren bedeutendste Verbündete. CEO Alexander Sagel setzt vier Schwerpunkte für die Zukunft des Unternehmens. Ein Interview von Burghard Lindhorst. Herr Sagel, seit Februar stehen Sie an der Spitze der Renk Group. Kaum im Amt, hat sich die sicherheitspolitische Lage weiter verschärft. War...
Mitte Juni designierte der President der USA den Kommandeur der U.S. Fleet Forces, Admiral Daryl Caudle, als nächsten Chief of Naval Operations (CNO) und schlug ihn zur Auswahl durch das Senate Armed Services Committee vor, dem amerikanischen Verteidigungsausschuss im Capitol. Caudle soll ein halbes Jahr nach dem Rauswurf von Admiral...
Friesland Kabel hat dazu das maritime Know-How Was – so mag sich der geneigte Leser fragen – ist denn an Kabeln so spannend? Eine Banalität, sollte man meinen, denn wir haben ja täglich mehrere Übertragungsprodukte für Signale und Energie in den Händen. Was man braucht, holt man sich im Baumarkt....
Angesichts des ungebrochen drangsalierenden Auftretens der chinesischen Marine gegenüber den philippinischen Einheiten in der South China Sea hat sich Japan bereit erklärt, seine sechs Abukuma-Fregatten (109 Meter, 2.500 Tonnen) nach ihrer anstehenden Außerdienststellung dem Inselstaat zur Verfügung zu stellen. Diese Schiffe haben zwar über dreißig Jahre Seefahrt unter dem Kiel,...