Wave or tidal power plants are heralding themselves as the next big technological leap in the field of renewable energy, and research and development efforts are underway on several fronts. Idea The concept is as simple as it is proven: "windmills" that are installed on the seabed or riverbed and whose blades are driven by underwater currents....

The Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw) in Koblenz is focusing on continuity and has extended the existing contract with the F125 consortium (ARGE) for the technical and logistical support of the "Baden-Württemberg" class until March 2029. The consortium is made up of the lead company thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) and the North German...

Wilhelmshaven - The first two new and modernised Rapid C-810 rescue and operations boats have been handed over to Flotilla 2. They will be deployed on the F123 and F124 class frigates. On the "Hamburg", F124 and sister ship of the "Hessen", which was commissioned on Thursday, 8 February 2024 in preparation for the...

Der europäische Offshore-Windsektor steht vor einer Herkulesaufgabe, um die erforderliche Infrastruktur zur Erreichung der gesteckten Klimaziele aufzubauen. Dies zeigt der im Januar 2024 vorgestellte Ergebnisbericht des europäischen Verbandes der Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (The European Network of Transmission System Operators for Electricity). Das Europäische Netz ENTSO-E mit Sitz in Brüssel besteht derzeit...

Kennen Sie die Abkürzung UXO? Die Abkürzung steht für „Unexploded Ordnance“, nicht explodierte Munition, umgangssprachlich auch Blindgänger genannt. Hierbei handelt es sich zumeist um Kampfmittelaltlasten, wie Raketen, Granaten oder Bomben, die nach Abschuss oder Abwurf nicht oder nicht vollständig explodiert sind. In der deutschen Nord- und Ostsee lagern davon ca....

London - The UK has moved a step closer to the military use of lasers after successfully trialling its new laser project. The UK Ministry of Defence announced that the "DragonFire" energy system has shot down several drones with laser beams while flying off the coast of Scotland for the first time. Joint project The...

Hamburg: Die Handelsschifffahrt steht unter Druck. Bis 2050 soll nach dem Willen der EU die europäische Flotte klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, experimentieren Reedereien mit innovativen Antriebsformen. Dazu gehören Treibstoffe auf Wasserstoffbasis, aber auch uralte Methoden, wie ein Segelantrieb. Die Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd entwickelt derzeit ein Containerschiff mit...

Der größte russische Hersteller von Flüssigerdgas (LNG) Novatek hat trotz US- und EU-Sanktionen den ersten Strang seines Projektes „Arctic LNG 2“ fertiggestellt. Erste LNG-Lieferungen sollen bereits im ersten Quartal 2024 verschifft werden. Steckbrief Arctic LNG 2 wird über drei Produktionsstränge verfügen, die insgesamt 19,8 Millionen Tonnen pro Jahr produzieren können....

Der „Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.“ aus Ahrensburg (Kreis Stormarn) kürt seit 2014 jährlich eine Seevogelart, die exemplarisch für ein bestimmtes Problem steht. Im Jahr 2024 ist es der Sterntaucher, der, wie viele andere Seevögel auch, besonders von den zahlreichen Windkraftanlagen im Meer bedroht...

Ende 2022 gab es über 80 Gasfunde vor der norwegischen Küste auf einer geschätzten Fläche von mehr als 1,2 Milliarden Quadratmetern. Obwohl viele dieser Vorkommen ein beträchtliches Wertpotenzial aufwiesen, sei es höchst ungewiss, wie viel Erdgas tatsächlich gefördert werden könne, so die norwegische Erdöldirektion (Norwegian Petroleum Directorate (NPD)). Als Herausforderungen...

en_GBEnglish