Graphics: Rohde & Schwarz

Grafik: Rohde & Schwarz

Combined Joint Task Forces fuelled by multi-domain operations

19 May 2025 | Headlines, Magazine, Armed Forces

Das Combined Joint Task Forces (CJTF) – Konzept ist ein 1994 angeregtes und 1996 gebilligtes NATO-Konzept Alliierter Streitkräftekommandos zur Führung von NATO-Verbänden in der Krisenbewältigung und Konfliktverhütung. Es findet auch heute – drei Jahrzehnte später – noch Anwendung in zahlreichen Operationen rund um den Globus.

Bedeutung des Begriffes CJTF

Zum besseren Verständnis des Begriffes muss man ihn in seine Bestandteile zerlegen: Hinter dem Begriff Force steckt eine militärische Formation bzw. ein Verband. Eine Task Force ist ein Verband mit einem bestimmten, gemeinsamen Auftrag. Sie löst sich in der Regel nach Erledigung des Auftrages oder Ablauf einer vereinbarten Frist wieder auf. Eine Joint Task Force besteht aus Formationen / Verbänden von mindestens zwei unterschiedlichen Teilstreitkräften (Heer, Luftwaffe, Marine, Weltraum- oder Cyberkräfte). Eine Combined Joint Task Force setzt sich aus Kräften von zwei oder mehr Nationen zusammen.

19 May 2025

0 Kommentare

en_GBEnglish