Maritimes Cluster Norddeutschland präsentiert eine umfassende Marktübersicht Methanol ist aufgrund der hohen Potenziale im Bereich Dekarbonisierung der Schifffahrt und Schutz der Umwelt auf einem guten Weg, sich als eine der wichtigsten Brennstoff-Optionen neben LNG und Ammoniak sowie biobasierten Kraftstoffen wie FAME zu etablieren. Entscheidungen von großen Marktakteuren wie Maersk und...

Danske Rederier (Danish Shipping), eine der ältesten und einflussreichsten dänischen Schifffahrtsverbände, hat sich gegen einen Vorschlag ausgesprochen, der die Abschaffung von Steuervergünstigungen für dänische Seeleute vorsieht. Konkret geht es um eine Regelung, so der dänische Reederverband, die mit breiter staatlicher Unterstützung im Jahr 1988 eingeführt wurde, um die Zukunft der...

Es geht um nachhaltige Kraftstoffe Seit Jahren macht die im europäischen Kurzstreckengeschäft tätige Reederei Schlagzeilen für ihre Bestrebungen, alternative Antriebe und Kraftstoffe zu testen. Sowohl LNG, Dual Fuel als auch Batterie Technologien wurden in den Schiffen verwendet. HANSA Online berichtete 2022, dass UECC die „umweltfreundlichste Flotte in bremischen Häfen“ habe....

Ein Tanker aus dem Heer der russischen „Schattenflotte“ ist in der Nähe von Skagen/Dänemark in eine Kollision verwickelt und wirft erneut einen Spot auf bekannte Risiken: Schiffe auf den Weltmeeren mit unbekannten Eigentümern und Wartungszuständen sowie fehlenden Versicherungen. Derartige Schiffe für den Transport von russischem Rohöl und anderen Ölprodukten wurden...

The Dutch government has informed the House of Representatives and the public that HNLMS "Tromp" (De Zeven Provinciën class, 144 metres) will also be transiting the Red Sea on its way to the Indo-Pacific. The anti-aircraft frigate departed from Den Helder on 9 March and will be deployed for around 25 days at the end of March on the US-led maritime...

The shipping industry transports around 90 % of global trade and is therefore responsible for around three per cent of global carbon dioxide emissions. Reason enough to research ammonia as one of several alternative fuels. Test phase MAN Energy Solutions (MAN ES) is planning to launch the first ammonia-fuelled...

Duisburg: Now that the first pilotless "ghost ships" are sailing on Belgium's waterways, ships are set to follow on German waterways. In future, the captains will no longer be on board, but on land. For a few weeks now, a Belgian captain has been sitting at a desk in the former Haniel offices in Duisburg-Ruhrort. With headphones in front of four...

The US Environmental Protection Agency (EPA) has launched a €2.8 billion programme for clean ports. The programme aims to invest in zero-emission port equipment and infrastructure to help tackle the climate crisis and improve air quality. Decarbonisation The climate investment is intended to reduce pollution from fossil fuels in US port logistics and improve...

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock Am Freitag, den 8. März 2024 um 10 Uhr, wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine seinen Heimathafen Kiel verlassen, um die 177. Auslandsausbildungsreise (AAR) zu beginnen. Diesmal startet die Bark lediglich mit der Stammbesatzung. 115 Offizieranwärter und -anwärterinnen der Crew 2023 steigen erst am...

In the coming years, Germany wants to erect new, large wind turbines off its own coast. However, there is a lack of space for the huge components in the seaports. Gigantic proportions According to the German government, wind power at sea is to be increased to a capacity of 30 gigawatts (GW) by 2030 and to a...

en_GBEnglish