Kategorie: Headlines

Einsatzfahrt an der Nordflanke

„Mecklenburg-Vorpommern“ hat ohne sonst übliches Aufsehen Wilhelmshaven zu einem Einsatz verlassen. Zwar waren Familienangehörige und das Musikcorps dabei, offizielle Presseeinladungen gibt es aber seit Ausbruch der Ukraine Krise vorerst nicht mehr. Bei der Verabschiedung waren die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller und ihr slowakischer Amtskollege Marian Majer anwesend, weil auch ein slowakisches Team mit an Bord ist. «Das Schiff und die Besatzung haben nach einer Zwischeninstandsetzung nunmehr gut neun Monate Einsatzausbildung mit klarem Fokus auf Aufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung hinter sich», sagte Fregattenkapitän Hendrik Wißler laut einer Mitteilung der Marine. Es gelte nun, diese Fähigkeiten als Teil der schnellen...

Weiterlesen

Zum Untergang der "Moskwa"

Der russische Lenkwaffenkreuzer „Москва“, „Moskwa“, zu Deutsch Moskau, Hullnummer 121, sank am 14. April 2022. Am Nachmittag zuvor verbreitete sich die Information über den Beschuss des Führungsschiffes der russischen Schwarzmeerflotte mit Küste-Schiff-Flugkörpern. Das Verteidigungsministerium in Moskau bestätigte den Untergang, ohne den Beschuss mit Flugkörpern anzuführen. Tass berichtet, infolge eines Brandes sei Munition explodiert, was zu schweren Beschädigungen führte. Die Besatzung sei evakuiert worden, hieß es weiter. Versuch einer Analyse Der Hype um den Untergang des von einigen Medien schon zum Schlachtschiff stilisierten Kreuzers verebbt. Ein Bergungsschiff, die 110 Jahre alte „Kommuna“, wurde in Marsch gesetzt (MFO berichtete). Das russische...

Weiterlesen

Yachten von Strohmann versteckt

Das Interesse und auch die Schadenfreude halten an, das Aufkommen ist ungebrochen. Nun wurde bekannt, dass wohl ein „Strohmann" russische Yachten im Wert von einer Milliarde Dollar versteckt hat. Im Wettlauf um die Beschlagnahme von Vermögenswerten sanktionierter russischer Milliardäre behaupten die US-Behörden, dass ein russischer Tycoon als "Strohmann" für zwei Yachten im Milliardenwert fungierte. Dazu zählt dem Vernehmen nach auch die 700 Millionen Dollar teure Superyacht „Scheherazade“, die mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Verbindung gebracht wird. Auf der südpazifischen Insel Fidschi versuchen die USA nun auch die 325-Millionen Dollar Yacht „Amadea“ zu beschlagnahmen. Dortige Gerichtsunterlagen sollen ein...

Weiterlesen

Senat bestätigt neue Kommandeurin der US - Küstenwache

Die erste Frau an der Spitze der US Küstenwache (marineforum berichtete: https://marineforum.online). Nunmehr wurde Vizeadmiral Linda Fagan als neue Kommandeurin bestätigt, womit sie offiziell die erste Frau in Uniform an der Spitze einer Teilstreitkraft ist. Die Entscheidung fiel am späten Mittwochabend während der Abschlusssitzung und wurde ohne Gegenstimmen der Senatoren getroffen. Während ihrer Anhörung vor dem Handelsausschuss des Senats im vergangenen Monat lobten die Gesetzgeber sowohl ihre Qualifikationen als auch den historischen Charakter ihrer Ernennung. Am Mittwoch wiederholte Senatorin Maria Cantwell - Vorsitzende des Ausschusses - diese Themen noch einmal im Senat, bevor die endgültige Bestätigung erfolgte. "Wir senden...

Weiterlesen

Neue Fregatten für die Marinen Ihrer Majestät

Neben der gemeinsamen Sprache, der gemeinsamen Geschichte und dem gemeinsamen Staatsoberhaupt gibt es auch im Verteidigungsbereich verbindende Elemente zwischen dem Vereinigten Königreich und seinen ehemaligen Kolonien Australien und Kanada. In den letzten Jahren kam ein großangelegtes Fregattenprojekt dazu. Das Global Combat Ship – das von der britischen Royal Navy als Type 26 Frigate oder City-Klasse bezeichnet wird – hat seine Ursprünge im Jahr 1998. Hintergrund war eine Ersatzbeschaffung für die aus den 1970er- und 1980er- Jahren stammenden 14 Fregatten des Typs 22 und 16 Fregatten des Typs 23 – beide mit dem Aufgabenschwerpunkt U-Jagd. Mehrere Grundsatzentscheidungen in den „berüchtigten“...

Weiterlesen
de_DEGerman