Kategorie: MOV

! Wichtige Mitteilung zur Mitgliederversammlung!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Sie werden in den Gelben Seiten der Printausgabe des MarineForums 05-2021 noch die Unterlagen zu der geplanten Mitgliederversammlung am 05. Juni 2021 finden. Diese Präsenzveranstaltung wird auf Beschluss des Gesamtvorstandes aufgrund der Pandemielage nicht durchgeführt, sondern verschoben. Der am 04. Juni geplante Dämmerschoppen im Deutschen Marinemuseum wird ebenfalls verschoben. Da die Handlungsfähigkeit der MOV jedoch erhalten bleiben muss, hat der Vorstand, VAdm a.D. Nolting gem. unserer Satzung beschlossen, zunächst eine Außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen und in einem Umlaufverfahren per E-Mail und per Post durchzuführen. Letzteres ist aufgrund der derzeitigen Rechtslage zur Vereinsarbeit möglich....

Weiterlesen

Glückwunsch der MOV zum hundertsten Geburtstag

Am 10. März machten der Schatzmeister und der Vorsitzende ihre Aufwartung bei dem Jubilar Kapitän zur See a. D. Hans-Harro Stüben (C X/39) und überbrachten die Glückwünsche der Marine-Offizier-Vereinigung. Kapitän Stüben zeigte sich über unserem Besuch erfreut und geehrt zugleich. Obgleich der Jubilar erst seit einigen Wochen in das betreute Wohnstift am Rathaus der Stadt Wilhelmshaven umgezogen ist, fühlt sich der rüstige und bereits gegen das Corona-Virus durchgeimpfte Jubilar in seinem Apartment äußerst wohl und bestätigte mit einem verschmitzten Lächeln, dass das Haus natürlich sehr gut geführt wird, weil die Leitung in den Händen einer Frau liegt! Offensichtlich pflegt...

Weiterlesen

! NEUERSCHEINUNG ! „ Kurs Marine“ Exklusiv für MOV-Mitglieder

Marineoffizier*in war und ist auch heute noch nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Das Buch Kurs Marine, herausgegeben von unserem ehemaligen Inspekteur, Vizeadmiral a.D. Wolfgang Nolting im Auftrag der Marine-Offizier-Vereinigung e.V. zeichnet die Grundlinien der deutschen Marinegeschichte nach und gibt Antworten auf die Fragen nach maritimer Identität und Selbstverortung. Wo liegen die historischen und ideellen Ankerplätze der Marine und damit auch der MOV? Welches ethische Bewusstsein wurde im Laufe der Jahrzehnte entwickelt? Wie setzten wir diese besonderen Werte um? Einen Einblick in das innere Gefüge unserer Marine liefern uns einzelne Autoren – vom Oberleutnant bis zum Admiral sowie...

Weiterlesen

Seemannssonntag digital am 4. Februar

Das Deutsche Marinemuseum gibt bekannt Seemannssonntag digital: Das Museumsjahr 2020 und Stand des Projekts „Neukonzeption des Deutschen Marinemuseums“ 4.Februar 2021, 15:00 – 16:00 Uhr Regelmäßig findet am ersten Donnerstag des Monats der sogenannte „Seemannssonntag“ - angelehnt an die gleichnamige Marinetradition - statt. Hier geht es um die Information aus dem Museum rund um das Museum sowie um inhaltliche Themen mit Bezug zur deutschen Marinegeschichte und den Austausch mit interessierten Teilnehmer*innen. Seit einiger Zeit kann dies bereits nicht mehr im Museumscafé bei einem Heißgetränk und einem Stückchen Kuchen stattfinden, trotzdem halten wir an dieser inzwischen bereits auch musealen Tradition weiter...

Weiterlesen

Digitaler Seemanns-Sonntag

Sehr geehrte MOV – Mitglieder im Raum Wilhelmshaven, liebe Kameraden, Mit der Kopie der Ankündigungs-Seite des Deutschen Marinemuseums, möchte ich Sie auf den gemeinsam mit der MOV veranstalteten Digitalen Seemanns-Sonntag am Donnerstag, den 07. Januar 2021 ab 15:00 Uhr hinweisen. Neben dem allgemeinen „Schnack“ wird er sich unter der Moderation des wissenschaftlichen Mitarbeiters des DMM - Herrn Dr. Schröder - einem hochaktuellen Thema der Deutschen Marine widmen. Ich habe die Einsatzflottille 2 angefragt, ob ggf. ein Vertreter sich mit dazu schalten könnte, um die „aktive Truppe“ zu vertreten. Die nachfolgend aufgeführten Links führen Sie sowohl zu den offiziellen Informationsseiten...

Weiterlesen
de_DEGerman