Kategorie: Marinen aus aller Welt

US Navy – Carlos del Toro neuer Secretary of the Navy

Präsident Joe Biden musste in der Navy noch eine hochrangige Lücke füllen, die ihm sein Vorgänger überlassen hatte. Der Posten des Secretary of the Navy, des Marineministers, war nach den unglücklichen Auftritten diverser Persönlichkeiten in der Corona-Pandemie, nur temporär besetzt. Nach präsidentieller Nominierung im Juni, deren Kenntnisnahme im Kongress und seiner Anhörung im Senate Armed Services Committee im Juli wurde der aus Kuba stammende Carlos del Toro Anfang August im Amt bestätigt und Ende August vom Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III im Pentagon eingeschworen. Del Toro hatte nach 22 Jahren die US Navy als Commander verlassen und sich im...

Weiterlesen

BLYTH und RAMSEY verstärken ukrainische Marine

Die zwei Mitte Juli im schottischen Rosyth außer Dienst gestellten Minenjäger BLYTH und RAMSEY der SANDOWN-Klasse werden nach einer kurzen Umbauphase in das Schwarze Meer verlegen und die ukrainische Marine verstärken. Beide Boote waren zwanzig Jahre im Dienst der Royal Navy und auch die ersten Boote, die nach Bahrain verlegten, um dort eine dauerhafte britische Minenabwehr-Komponente aufzubauen. Zu den Abos...

Weiterlesen

US Navy – Ansprengversuche beim Typschiff der Gerald-R.-Ford-Klasse

Advanced Computer Modeling Methods sind heute State of the Art, auch im Schiffsentwurf – gerade wenn es sich um den größten je gebauten Träger handelt. Ob die Kunst denn auch den Härtetest besteht, das sollten am Ende der 18-monatigen Nachweisfahrten drei Ansprengversuche beim Typschiff der gerald-r.-Ford-Klasse zeigen. Erst als in einem 3,5 Meilen Radius keinerlei Meeressäugetiere von den Spotter-Teams und Luftbeobachtern erkannt werden konnten, wurde am 18. Juni vor der Küste Floridas der erste Anlauf mit einer etwa 18 Kilotonnen starken Sprengladung als full ship shock trial gezündet, was als ein Erdbeben der Stärke 3,9 auf der Richterskala an...

Weiterlesen

Spanien – Absage für russischen Zerstörer KULAKOW

Nachdem die spanische Verteidigungsministerin dem für Ende August angefragten Versorgungsaufenthalt des zur russischen Nordflotte gehörenden Zerstörers VIZEADMIRAL KULAKOW (UDALOY-Klasse) und seines Begleitschleppers ALTAY in der spanischen Enklave Ceuta an der marokkanischen Nordküste vorläufig zugestimmt hatte, erteilte der im Juni erst eingewechselte Außenminister José Manuel Albares dem Vorhaben kurzfristig eine Absage. Der hatte nämlich auf seine Frage nach den weiteren Vorhaben des Verbands nach erfolgter Versorgung keine Antwort aus Russland erhalten – und umgehend die Schranke des „guten Willens“ wieder heruntergelassen. Als Hintergrund sind auch zwei weitere Punkte zu sehen: Zum einen will Madrid der autonomen Enklave gegenüber eine etwas...

Weiterlesen

Turkmenistan – erste Korvette der TURKMEN-Klasse in Dienst gestellt

Was als Gerücht Anfang 2019 begann, ist nunmehr Realität geworden: Der turkmenische Präsiden Gurbanguly Berdimuhamedow hat im Marinestützpunkt am östlichen Stadtrand von Türkmenbaşy die erste Korvette der TURKMEN-Klasse mit dem Namen DENIZ HAN in Dienst gestellt. Das zunächst als C 92 bekannt gewordenen Design der beiden Istanbuler Werften Dearsan und Gülhan ist eine etwas über 90 Meter lange und 1600 Tonnen verdrängende Korvette mit einem türkischen Gökdeniz-CIWS von Aselsan und einer 76-Millimeter-Kanone als Hauptbewaffnung. Das war jetzt eine Menge Türkisch, aber Dearsan ist Turkmenistans bevorzugte Marinewerft und hat bereits 25 Einheiten unterschiedlicher Größen für das Land gebaut. Dieser Typ...

Weiterlesen
de_DEGerman