Kategorie: Schiffbau

MCN veranstaltet wieder "Maritimer Marktplatz Nordwest"

23. September 2021 von 15:00 – 17:00 Uhr Mit dem erfolgreichen Veranstaltungsformat „Maritimer Marktplatz Nordwest“ verfolgt das Maritime Cluster Norddeutschland das Ziel, Unternehmen der maritimen Branche untereinander zu vernetzen.  Für das letzte Jahr hatten wir unsere Jubiläumsveranstaltung für die 10. Ausgabe des Maritimen Marktplatzes Nordwest geplant, die coronabedingt leider entfallen musste. Getreu dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, werden wir unser Jubiläum zu gegebener Zeit in Präsenz nachholen. Damit das Netzwerken bis dahin nicht zu kurz kommt, findet am 23. September 2021 einfach online ein 9,5. Maritimer Marktplatz statt. MCN-Mitglieder präsentieren als Aussteller*in ihr Unternehmen, ihre neuesten Produkte, Ideen...

Weiterlesen

Gorch Fock in Wilhelmshaven

Die Lürssen Werft gab am Wochenende nicht ohne Stolz - und das auch zu Recht - bekannt, dass die Gorch Fock heute wieder in Fahrt kommt.  Unter Hochdruck haben mehr als 150 Werftangehörige unter Leitung des Projektteams durch Sascha Eilers dafür gesorgt, dass das Segelschulschiff GORCH FOCK wieder "auf Vordermann" gebracht wurde. Heute legte die Gorch Fock mit dem Ziel Wilhelmshaven ab und weserabwärts sollte es Richtung Helgoland gehen. Lürssen hatte die Verantwortung für die Instandsetzung dieses Schiffes im Oktober 2019 übernommen und die Bark zunächst nach Berne verholt. Im Frühjahr dieses Jahres wurde das Schiff erfolgreich zu Wasser gelassen und mithilfe von Schleppern zur weiteren Ausrüstung nach Lemwerder geschleppt.

Weiterlesen

Isaak Peral schwimmt wieder

Nach ihrer ersten geplanten Zeit im Trockendock schwimmt die Isaak Peral nun wieder. In den vergangenen Wochen wurden bei Navantia diverse Arbeiten an dem neuen U-Boot der Spanier erledigt, darunter das Einsetzten des Sehrohrs und die Inbetriebnahme der Konsolen des FĂĽhrungs- und Waffeneinsatzsystems in der Operationszentrale. In dieser Woche erhalten die Konsolen die notwendige Software, nachdem bei Sistemas San Fernando die erforderlichen Tests abgeschlossen werden konnten. Ăśber die kommenden Monate wird das erste Boot der Klasse S-80 plus bei Navantia verbleiben und weiter ausgestattet. Vor den fĂĽr Anfang 2022 vorgesehenen Seeerprobungen wird die Isaak Peral noch einmal ins Trockendock...

Weiterlesen

Auftragsvergabe zum Bau von U 212CD

Thyssenkrupp Marine Systems ist offiziell mit dem Bau von sechs U-Booten der Klasse 212CD beauftragt worden. Die Beschaffungsorganisationen von Norwegen und Deutschland haben bereits die entsprechenden Verträge unterzeichnet. Der Auftrag umfasst die Lieferung von vier U-Booten an die norwegische Marine und zwei an die Deutsche Marine sowie zusätzliche logistische Dienstleistungen und Schulungsressourcen. Das Auftragsvolumen beträgt rund 5,5 Milliarden Euro. Heute (30. August) fand die feierliche Zeremonie anlässlich des Großauftrags am Entwicklungs- und Werftstandort Kiel statt. Besondere Ehrengäste waren der deutsche Verteidigungsstaatssekretär Benedikt Zimmer und die norwegische Staatssekretärin im Außenministerium, Tone Skogen. Text: mb; Fotos:...

Weiterlesen
de_DEGerman