Kategorie: Headlines

120 Erfolge

Zwei Wochen lang waren die Minensucher in der östlichen Ostsee tätig, gestern wurde die Übung Open Spirit 2021 beendet. Mit großem Erfolg, denn mehr als 120 Minen und andere Munitionsreste wurden aufgespürt und unschädlich gemacht. Insgesamt nahmen 21 Boote aus elf Nationen teil, um Altlasten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg zu beseitigen. Mit dabei waren auch die Boote der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG 1). Unter dem Kommando des niederländischen Fregattenkapitäns Jan Wijchers auf der belgischen Godetia standen die belgische Crocus, die estnische Ugandi, die niederländische Zierikzee, die britische Pembroke und die Sulzbach-Rosenberg der Deutschen Marine....

Weiterlesen

10 000 Meilen für 900 Impfdosen

Die Royal Navy hat der entlegensten Gemeinde der Welt Impfdosen geliefert. HMS Forth überbrachte 900 Dosen AstraZeneca an die Bewohner der winzigen Insel Tristan da Cunha, mitten im Südatlantik. Die Royal Air Force transportierte zunächst die Medikamente von RAF Brize Norton nach Mount Pleasant auf den Falklandinseln. Innerhalb einer Stunde wurde die wertvolle Fracht umgeschlagen und sicher im Bauch der Forth eingelagert. Dann konnte sich das Schiff, das dauerhaft auf den Falklandinseln stationiert ist, auf die 2500 Seemeilen lange Reise nach Tristan da Cunha machen. Herausfordernd war die Fahrt, weil die Gesamtdistanz von 5000 Meilen nahe am Limit der...

Weiterlesen

Frankreich übernimmt SNMCMG 2

Zum ersten Mal hat Frankreich das Kommando über einen den vier ständigen maritimen Einsatzverbände der NATO übernommen. Während einer teilweise virtuellen Zeremonie übertrug der Stellvertretende Kommandeur des NATO Maritime Commands, Vizeadmiral Didier Piaton, das Kommando über die Standing NATO Mine Countermeasures Group 2 (SNMCMG 2) an Commander Gregory Guiran. Er wird zukünftig von Bord des französischen Flaggschiffs Somme die Boote unter seinem Kommando führen. „Aktuelle Handlungen und Übungen unter der Leitung des scheidenden Kommandeurs Yusuf Karagulle haben gezeigt, dass die NATO voll einsatzbereit ist bei Minenabwehr, Soldarität und Zusammenhalt im Angesicht einer immer stärkeren Bedrohung“, lobte Guiran seinen Vorgänger....

Weiterlesen

Die Krähen kommen

In Kürze wird die Kampfgruppe um den britischen Flugzeugträger Queen Elizabeth das Land verlassen und in Richtung Ostasien aufbrechen. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen an Bord der Schiffe. Dazu gehört auch, dass Zug um Zug die Fluggeräte und mit ihnen das Betriebs- und Wartungspersonal eingeschifft werden. Nun sind die drei Merlin Mk 2 auf dem Flugdeck der QE gelandet. Mit ihnen kamen insgesamt 190 Personen, die für den sicheren und zuverlässigen Betrieb während der Reise verantwortlich sind. Die Helikopter des 820 Naval Air Squadron sind für die Überwachung des Luft- und Seeraums zuständig. Sie werden mit ihren speziellen Radargeräten...

Weiterlesen

Varuna 2021 beendet

Bereits zum 19. Mal fand die binationale Übung Varuna im Arabischen Meer statt. Während der dreitägigen Manöver übten die französische und die indische Marine die gemeinsame Zusammenarbeit und die Koordination ihrer Aktivitäten. Im Lauf der Jahre wurde die Übung immer stärker ausgeweitet und die einzelnen Aktionen immer komplexer. In diesem Jahr standen Aufgaben aus den Bereichen Luftverteidigung und U-Jagd im Fokus des Geschehens. Mit der Charles de Gaulle konnten Flugoperationen mit Starr- und Drehflüglern geübt werden. Hinzu kamen taktische Manöver, Schüsse auf Luft- und Seeziele sowie Versorgungsmanöver in See. Alle Aufgaben wurden aufgrund der Pandemie vorab ausschließlich über Video-...

Weiterlesen
de_DEGerman