Kategorie: News

Wehrbeauftragte Eva Högl besucht Marine-Ehrenmal

Stilecht mit einer Pinasse der Deutschen Marine überquerte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Dr. Eva Högl, gestern vom Marinestützpunkt Kiel kommend die Kieler Förde in Richtung Laboe, um dort das Marine-Ehrenmal zu besuchen. Nach einer offiziellen Begrüßung durch Heinz Maurus, den Präsidenten des Deutschen Marinebundes (DMB), nahm Högl eine feierliche Kranzniederlegung in der unterirdischen Gedenkhalle vor. Bei der anschließenden Führung durch den Historiker des DMB, Dr. Jann M. Witt, erhielt sie umfassende Einblicke in die Geschichte der Gedenkstätte und des Technischen Museums U 995. Als Gedenkstätte für die auf See Gebliebenen aller Nationen sowie offizielle Gedenkstätte der Deutschen Marine...

Weiterlesen

Vier Jahre im Einsatzgebiet - das britische Landungsschiff Cardigan Bay kehrt zurück

Nach vier Jahren kehrt das britische Landungsschiff Cardigan Bay zurück in seine Heimat. Schiff und Besatzung waren im Rahmen eines Forward Deployments zusammen mit vier Minensuchern in Bahrein stationiert. Während ihrer Zeit im Persischen Golf diente die zur Royal Fleet Auxiliary (RFA) gehörende Cardigan Bay als Führungs- und Versorgungsschiff und nahm dieser Zeit auch an verschiedenen Manövern teil. Zuletzt war dies bei Artemis Trident der Fall, einer gemeinsamen Übung mit französischen und amerikanischen Einheiten, die alle zwei Jahre stattfindet. Neben der dabei im Mittelpunkt stehenden Minenjagd gab es in diesem Jahr dabei Einlagen zur Selbstverteidigung gegenüber Angriffen aus der...

Weiterlesen

AKK besucht USS Charleston

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am vergangenen Wochenende die US-Insel Guam besucht. Auf der Marinebasis von Apra Harbor ließ sie sich über die USS Charleston führen, ein Littoral Combat Ship (LCS) der US Navy. Sie nutzte die Gelegenheit auch, um mit Soldaten ins Gespräch zu kommen. Kramp-Karrenbauer befindet sich derzeit auf einer Asienreise, die sie bereits nach Südkorea geführt hat. Während es für die Ministerin eine der letzten großen Dienstreisen sein könnte, war es für den seit Januar zur Verfügung stehenden Airbus A 350 der Flugbereitschaft eine Premiere: Der erste Delegationsflug auf Langstreckendistanz. Guam ist ein wichtiger Außenposten für die...

Weiterlesen

Werra kommt wieder!

Es war ein kalter Freitag mit Temperaturen um null Grad, als die Werra Anfang Januar Kiel verließ. Unter ihrem Kommandanten, Korvettenkapitän Robert Lehmann, nahmen 61 Soldaten und 10 Soldatinnen an Bord des Tenders Abschied und setzten Kurs auf das Mittelmeer. Als Teil der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) haben sie in den folgenden knapp vier Monaten eine Vielzahl von Aufgaben in der Ägäis übernehmen. Im Mittelpunkt standen dabei die Informationsgewinnung zum Aufbau eines Lagebilds und die Zusammenarbeit mit der griechischen und türkischen Küstenwache sowie der europäischen Grenzschutzagentur Frontex. Um eine direkte Verbindung zu den Partnern an Land...

Weiterlesen

RAM für Ägypten

Die ägyptische Marine erhält bis zu 168 RIM-116 in der Variante Block 2 von Raytheon. Das US-Verteidigungsministerium hat nun einem Verkauf im Rahmen des Foreign-Military-Sales-Programms zugestimmt. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung von Guided Missile Round Packs (GMRPs) und hat einen Wert von rund 113 Millionen Dollar. Gut ein Viertel der Arbeiten werden bei der RAM-System GmbH in Ottobrunn ausgeführt. Die GMRPs dienen dem Transport, der Aufbewahrung und dem Abschuss von bis zu elf der Flugkörper. RAM bietet seegehenden Einheiten eine Möglichkeit zur Selbstverteidigung gegenüber anfliegenden Flugkörpern. Die modernen FKs haben eine Länge von 2,79 Metern und tragen einen gut...

Weiterlesen
de_DEGerman