Kategorie: Schifffahrt

Marine zum Anfassen - Ausstellung in Rostock

Ausstellung des 1. Korvettengeschwader eröffnet am 16.09.2021 Am Donnerstag den 16. September 2021 um 10 Uhr ist es soweit: das 1. Korvettengeschwader eröffnet eine regionale Ausstellung in seinem Heimatstützpunkt Hohe Düne. Auf rund 300 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher viel über die unterschiedlichen Berufsgruppen und Arbeitsfelder in der Besatzung einer Korvette K130 erfahren. „Die Ausstellung soll den Alltag an Bord erlebbar machen. Dazu zeigen wir Filme über das Leben an Board, ein Modell unserer Korvetten und ihrer Waffen. Zahlreiche Stationen laden zum Mitmachen und selber Ausprobieren ein“, so der Hauptorganisator und Sammlungsleiter Kapitänleutnant Yannick Renken (30). „Eines unserer größten...

Weiterlesen

MCN veranstaltet wieder "Maritimer Marktplatz Nordwest"

23. September 2021 von 15:00 – 17:00 Uhr Mit dem erfolgreichen Veranstaltungsformat „Maritimer Marktplatz Nordwest“ verfolgt das Maritime Cluster Norddeutschland das Ziel, Unternehmen der maritimen Branche untereinander zu vernetzen.  Für das letzte Jahr hatten wir unsere Jubiläumsveranstaltung für die 10. Ausgabe des Maritimen Marktplatzes Nordwest geplant, die coronabedingt leider entfallen musste. Getreu dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, werden wir unser Jubiläum zu gegebener Zeit in Präsenz nachholen. Damit das Netzwerken bis dahin nicht zu kurz kommt, findet am 23. September 2021 einfach online ein 9,5. Maritimer Marktplatz statt. MCN-Mitglieder präsentieren als Aussteller*in ihr Unternehmen, ihre neuesten Produkte, Ideen...

Weiterlesen

Dampfschiff Albatros – ein Mahnmal und seine Geschichte

Im Lauf ihres langen Lebens hatte sie viele Funktionen: Ausflugsdampfer und Viehtransporter, Marinetender und Flüchtlingsschiff – die Albatros. Heute eine der wenigen Attraktionen des in die Jahre gekommenen Ostseebads Damp, war sie 1912 von der Meyer Werft in Papenburg für die „Vereinigte Flensburg-Ekensunder & Sonderburger Dampfschiffs-Gesellschaft“ vom Stapel gelaufen und noch bis 1969 als Passagierdampfer in der Flensburger Förde unterwegs. Nach Ausmusterung und Überführung nach Damp musste eine neue Aufgabe für die alte Dame gefunden werden. Es gab Pläne, sie als Diskothek herzurichten, eine würdige Umwidmung erfolgte jedoch erst 1980 durch den Deutschen Marinebund und seinen damaligen Präsidenten Friedrich...

Weiterlesen

Sommerbesuch bei den Eisbären

Während in Mitteleuropa die Thermometer sommerliche Wärme anzeigen, hat das britische Forschungsschiff Protector einen eisigen Rekord aufgestellt. Noch nie zuvor war ein Schiff der Royal Navy weiter nördlich als die nun erreichten 80° 41,5‘ N. Fairerweise müssen an dieser Stelle U-Boote ausgenommen werden, die unter dem ewigen Eis hindurchfahren, um dann beim Auftauchen an einer geeigneten Stelle die Eisdecke zu durchbrechen. Bis auf 1050 Kilometer ist die Protector nun also an den Nordpol herangekommen, um Daten zu sammeln über Ozean und Umwelt. Bis dahin war es ein weiter Weg, denn seit mehr als zwei Jahren hatte das Forschungsschiff kein...

Weiterlesen
de_DEGerman