Kategorie: Sicherheitspolitik

Dynamic Manta - NATO-Seemanöver vor Sizilien

Immer schön eins nach dem anderen. Nachdem – wie berichtet – russische Einheiten vom 15. bis 25. Februar U-Jagd-Manöver im östlichen Mittelmeer gefahren haben, sind nun NATO-Kräfte vor Italien zu einer der beiden größeren jährlichen U-Jagd-Übungen der NATO zusammen gekommen. "Dynamic Manta" (DYMA22) läuft vom 21. Februar für zwei Wochen bis gut in den März hinein und stützt sich ab auf die Häfen Catania, Augusta und Syrakus an der Ostseite Siziliens, sowie auf die Flughäfen Sigonella (Marine) bei Catania und Trapani (Luftwaffe) im Westen der Insel. Multinationale Teilnehmer Frankreich, Italien und Griechenland stellen die U-Boote in beiden Rollen (Jäger/Gejagter)....

Weiterlesen

Auslaufbefehl für Flottendienstboot

Am Samstag, den 26. Februar 2022 um 12 Uhr, wird das Flottendienstboot "Alster" in die Ostsee auslaufen, um Auge und Ohr nicht nur für die Marine, sondern für die gesamte Bundeswehr zu sein. Das Flottendienstboot der Oste-Klasse ist ein Aufklärungsschiff, das auf das Überwachen von See- und Küstengebiete spezialisiert ist. Dazu dienen ihnen besonders effiziente elektronische, hydroakustische und elektro-optische Sensoren. Es wird von der Deutschen Marine in enger Zusammenarbeit mit dem Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum (CIR).

Weiterlesen

Russische U-Jagd-Übung im Mittelmeer

Mit Datum 21. Februar wurde durch russische Medien mitgeteilt, dass im östlichen Mittelmeer in der Zeit vom 15. bis zum 25. Februar 2022 ein U-Jagd-Manöver stattfindet. Dazu seien aus Nord- und Pazifik-Flotte je ein Kreuzer der Slava-Klasse (Marshal Ustinov, Varyag) und eine U-Jagd-Fregatte der Udaloy-Klasse (Vitseadmiral Kulakov, Admiral Tributs) sowie die Fregatte Admiral Kasatonov (NF) der Gorshkov-Klasse zur Fregatte Admiral Grigorovich gestoßen, die aus dem Schwarzen Meer in das Mittelmeer verlegt hat. Die beiden Schiffe der Pazifik-Flotte waren bereits seit Anfang des Jahres in der Golfregion. Die Einheiten der Nordflotte verlegten Anfang Februar an Irland vorbei in das Mittelmeer....

Weiterlesen

Israel und seine Nachbarn

Nicht nur bedrohliche Aktivitäten des Iran in Nahost, auch Moskaus international verstörender Druck auf die NATO und seine militärisches Bedrängen der Ukraine brachte letztlich zusammen, was lange unmöglich erschien: Mitte Februar nahm die Marine Israels erstmals an einem gemeinsamen Seemanöver der US-Navy auch mit den Marinen Saudi-Arabiens und Pakistans teil. Gelegenheit dazu bot IMX22 (International Maritime Exercise, bi-annual, seit 2012), das wohl umfangreichste Übungsvorhaben des US Central Command und seiner 5thFleet in der Nahostregion überhaupt. Mit militärischen Einheiten beteiligten sich ein gutes Dutzend Marinen, darunter Golfanrainer, die bisher nicht auf Israels primärer Partnerliste standen. Mit Beobachtern und Kooperationspartnern waren...

Weiterlesen
de_DEGerman