Kategorie: Technologie

Erste Verträge für Mantarochen-Projekt

Die US-Forschungsagentur Darpa (Defense Advanced Research Projects Agency) hat drei Unternehmen ausgewählt, mit denen sie das Projekt Manta Ray (Mantarochen) vorantreiben will. Northrop Grumman Systems und die Martin Defense Group werden die Entwicklungsarbeiten für ein Komplettsystem vorantreiben. Metron wurde beauftragt, ein innovatives Subsystem zu erforschen, das die Gewinnung von Energie unter Wasser ermöglicht. Seit Anfang 2020 läuft das von der Darpa initiierte Forschungsprogramm. Fernziel ist die Entwicklung eines Unmanned Underwater Vehicles (UUV), das mit einer Nutzlast lang andauernde Missionen in großer Entfernung von einer Basis und ohne menschliche Eingriffe und Unterstützung durchführen kann. Vor einer Realisierung sind noch viele...

Weiterlesen

IDEX ohne Israel

Corona verhindert israelische Beteiligung bei IDEX in Abu Dhabi Coronabedingt entschloss sich die israelische Regierung am 17. Februar, neben der Schließung des internationalen Flughafens Ben Gurion auch die Ausreise der israelischen Industriedelegation zur Verteidigungsausstellung IDEX/NAVDEX in Abu Dhabi zu untersagen. Mehr als 40 Firmen, darunter auch das im Staatsbesitz befindliche Unternehmen Rafael Advanced Defense Systems Ltd. sowie die weltweit operierenden „Giganten“ Israel Aerospace Industries und Elbit Systems, hatten Ausstellungsflächen als Teil der israelischen Pavillons sowohl bei der IDEX als auch auf dem für die Präsentation maritimer Fähigkeiten und Technologien reservierten Ausstellungsteil NAVDEX reserviert. Als Folge des Regierungsbeschlusses blieben die...

Weiterlesen

Hensoldt modernisiert Radaranlagen der K 130

Das deutsche Sensorhaus Hensoldt wird die Radaranlagen von zunächst zwei Korvetten des ersten Loses der Klasse 130 sowie eine Landanlage modernisieren. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) erteilte einen entsprechenden Auftrag im Rahmen eines Programms zur Obsoleszenzbeseitigung der Korvetten. Die Lieferungen sollen im Laufe dieses Jahres erfolgen. Die seit 2008 im Dienst befindlichen Schiffe verfügen für die Luft- und Seeüberwachung über das dreidimensionale Multifunktions-Radar TRS-3D. Es hat eine Reichweite von mehr als zweihundert Kilometern und ist in der Lage, mehr als 750 Ziele zu verfolgen. Durch die Kopplung mit dem Identifikationssystem Hensoldt MSSR 2000 I...

Weiterlesen

Marineschiffbau-Impressionen aus Kiel

Bei schönem Wetter: Marineschiffbau bei tkms und GNYK Das erste U-Boot der Klasse 218 SG (RSS Invincinble) wird bei thyssenkrupp Marine Systems (tkms) momentan auf weitere Werfterprobungen vorbereitet. Das "First of Class" wird laut aktueller Aussage eines Sprechers der Republic of Singapore Navy (RSN) erst im Jahr 2022 zur Changi Naval Base überführt. Die RSS Impeccable wurde am 8. Februar 2021 aus der Bauhalle auf den Synchrolift verbracht. Zu einem Termin hinsichtlich der Namensgebungszeremonie äußert sich die Presseabteilung der RSN auf Anfrage nicht. Neben der RSS Impeccable ist unter anderem U 36 vom 1. Ubootgeschwader der Deutschen Marine zu...

Weiterlesen
de_DEGerman