Schlagwort: Bundeswehr

DWT Symposium Perspektiven der Verteidigungswirtschaft 2022

Im Zeichen des Sondervermögens Bundeswehr Auf dem Symposium ‚Perspektiven der Verteidigungswirtschaft‘ treffen Vertreter der Amtsseite auf Repräsentanten aus den Bereichen Wehrtechnik und Verteidigungswirtschaft. Mit der Veranstaltung bieten DWT und SGW seit mehr als zehn Jahren eine bewährte Dialog- und Informationsplattform, die den Startschuss des Jahresprogrammes darstellt. Aufgrund der Regierungsbildung verschob sich der Termin auf den 7. März 2022. Und mit der am 27. Februar eingeleiteten Wende in der deutschen Sicherheitspolitik erhält die Veranstaltung einen neuen Impetus. Das gab den hochrangigen Vertretern des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) Gelegenheit, Fingerzeige zu dem von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigten ‚Sondervermögen Bundeswehr‘ zu geben....

Weiterlesen

Jetzt ganz offiziell

Vizeadmiral Kaack wird neuer Inspekteur der Marine Am Freitag, den 11. März 2022 um 10 Uhr, übergibt der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn (62), das Kommando über die Deutsche Marine an Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59). Das Zeremoniell wird an der Marineschule Mürwik durchgeführt. "Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Männern und Frauen - an Land, in See und in der Luft - die Marine zu bewegen", so der erst letzte Woche zum Vizeadmiral beförderte Marineoffizier. Jan Christian Kaack ist derzeit Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs...

Weiterlesen

TAGUNG - Seemacht - Ideologie, Realität, Politik und Repräsentation

Gemeinsame Tagung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, des Deutschen Marinemuseums in Wilhelmshaven und des Freundeskreises Marineschule Mürwik e.V. in Flensburg-Mürwik „Seemacht“, dies zeigt die aktuelle Diskussion über die Aufrüstung der USA, Russlands und Chinas, aber auch kleinerer Mächte zur See, erscheint heute ebenso wichtig wie in vergangenen Jahrhunderten. Es ist Ziel der Tagung, die historische Dimension der Bedeutung von „Seemacht“, ihre theoretische Begründung und ihre Ausprägungen an ausgewählten Beispielen zu untersuchen. Damit verknüpft ist der Versuch, das Thema „Seemacht“ für Besucherinnen und Besucher in verständlicher Weise zu musealisieren und damit der breiten Bevölkerung verständlich...

Weiterlesen

Adler Mannheim unterstützen Laufteam Bundeswehr

Pinneberg, 21.02.2022 – Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten kann künftig weitere Unterstützung verzeichnen. Die Adler Mannheim, achtmalige Meister im deutschen Eishockey unterstützen künftig die Arbeit des Laufteams Bundeswehr und Reservisten. Der Vorsitzende des sich in Gründung befindlichen Vereins, Generalmajor Gert Nultsch, freut sich auf die zustande gekommene Kooperation: „Eine solche Zusammenarbeit ist immer auch Anerkennung für unsere Arbeit und das Engagement der vielen Läuferinnen und Läufer, die sich zusammen mit dem Laufteam für die vielfältigen Projekte einbringen und Gelder erlaufen.“ Die Adler Mannheim sind eine deutsche Eishockeymannschaft, die seit 1994 in der Deutschen Eishockey Liga spielen und zwischen 1980...

Weiterlesen
de_DEGerman