Hans-Uwe Mergener
Crew 7/74. Überzeugter Schnellbootfahrer. Verwendungen in NATO, EU und BMVg und als Verteidigungsattaché in Pretoria Südafrika. Seit 01/2013 Pensionär. Seit 09/2018 bei Mittler/TammMedia.
42 StellenKarsten Schneider
Konteradmiral a.D. Karsten Schneider ist Mitglied des Präsidiums des Deutschen Maritimen Instituts e.V. Karsten Schneider ist pensionierter Marineoffizier. Er war Kommandant und Kommandeur (Schnellboote und Fregatten), Referatsleiter im BMVg für die Konzeption der Bundeswehr, stellvertretender Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr und bis September 2020 Chef des Stabes im Marinekommando.
4 StellenMarine-Offizier-Vereinigung e.V.
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
7 StellenMarineForum
Die Zeitschrift MarineForum erscheint zehnmal jährlich. Die Publikation der Marine-Offizier-Vereinigung (MOV) wird vom Deutschen Maritimen Institut (DMI) herausgegeben. Sie ist unabhängig, überparteilich und wird weder direkt noch indirekt von Ministerien oder anderen deutschen Behörden unterstützt. Diese Unabhängigkeit gibt der Zeitschrift den Charakter eines Forums, in dem auch widersprüchliche Meinungen diskutiert werden.
1798 StellenMoritz Brake
Moritz Brake ist Kapitänleutnant, Jugendoffizier, Doktorand am Department of War Studies am King's College London und Mitglied des Deutschen Maritimen Instituts (DMI). Parallel ist er als Gastdozent für "Maritime Security and Strategy" an der Universität Bonn tätig.
1 StellenNaval Innovation Team
Das Naval Innovation Team (NIT) ist ein nicht-instutioneller Teil des Deutschen Maritimen Institutes (DMI) und setzt sich aus interdisziplinären und marinebegeisterten aktiven und ehemaligen Soldaten zusammen.
13 Stellen
Neueste Kommentare