Die Königlich Niederländische Marine operierte gemeinsam mit der Belgischen und der Estnischen Marine im Rahmen der Übung „Sandy Coast 25“. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf dem Schutz von Eemshaven an der Emsmündung, wichtig für den Transit von NATO-Militärausrüstung und des Hafens von Delfzijl an der Ems sowie von...
Nach einer Verzögerung des Projekts 75 India hat die Zentralregierung in Neu-Delhi nun Verhandlungen über den Bau von U-Booten in Zusammenarbeit mit Deutschland genehmigt. Der indisch-deutsche U-Boot-Deal hat einen Auftragswert von rund 7 Milliarden Euro, umfasst sechs moderne U-Boote, die auf der Klasse 214 (72 Meter lang) basieren und in...
Rohde & Schwarz Spanien hat Kommunikationssysteme an die spanische Marine und Navantia für die erste der neuen Fregatten F110 der Marine geliefert. Die F110-Fregatten der Bonifaz-Klasse werden die Santa Maria-Klasse ersetzen und sind für vielfältige maritime Sicherheits- und Verteidigungsaufgaben vorgesehen. Rohde & Schwarz Spanien hat dafür ein umfassendes externes Kommunikationssystem...
Russischer Drohnenangriff auf ukrainische Marineeinheit Erstmals in der Chronologie des Ukraine-Krieges ist die Kiewer Marine am 28. August 2025 von einer russischen Überwasserdrohne (ähnlich der ukrainischen Magura V) angegriffen und schwer getroffen worden. Ereignet hat sich der Vorfall nachts im Mündungsdelta der Donau. Eine Auswertung identifiziert diese Stelle etwa 30...
Keine strategische deutsch-norwegische Partnerschaft wie bei den U-Booten Es war schon länger Gesprächsstoff an der Küste: Werden sich die Ziele der Deutschen Marine, mit der Klasse 127 einen Nachfolger für die Luftabwehrfähigkeit der Klasse 124 zu planen, mit den Vorhaben der Norweger für eine neue Fregattenklasse vereinbaren lassen? Die positiven...
Am 30. Juli 2025 passierte die indische Fregatte "Tamal" (F 71) den Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Heimat. Sie befand sich auf der Ablieferungsfahrt von Russland zur indischen Westküste, aus St. Petersburg kommend. Nach der Taufe auf den Namen "Tamal" Anfang Juli in Kaliningrad bereitet sich Indien darauf vor, das achte und...
Ein Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Vermont hat einen Festpreisauftrag im Wert von etwa 460 Millionen Euro für das Abwracken, Recyceln und Entsorgen der ehemaligen USS „Enterprise“ (CVN-65) erhalten. Die Arbeiten in Mobile/Alabama sollen bis November 2029 abgeschlossen sein. Die historische „Enterprise“ war bei ihrer Indienststellung im Jahr 1961 der weltweit...
Ein wunderschöner Anblick, der vom Elbufer aus zu sehen war Die "Libertad" ist das Segelschulschiff der argentinischen Marine. Der als Vollschiff getakelte Dreimaster hat Mittag in Hamburg an den Landungsbrücken festgemacht. Das Schiff wird bis Freitag bleiben und dann um 10.00 Uhr Hamburg verlassen. An Bord sind 292 Seeleute. Wie...