Der Indo-Pacific Verband der Deutschen Marine, geführt von Flottillenadmiral Axel Schulz, hatte nach Überquerung des Atlantiks bereits zwei "wunderbare Hafenaufenthalte", wie der Verbandsführer es nannte. Vom 17. - 20. Mai waren die Fregatte "Baden-Württemberg" und der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" in Halifax/Kanada, und vom 23. - 26. Mai in New...
Gestern fand in der schönen Stadt an der Jade, Wilhelmshaven, das 10. Maritime Kolloquium statt. 10. Maritimes Kolloquium Wilhelmshaven
...Während der SMM (Shipbuilding, Machinery & Marine Technology) vom 03. - 06. September 2024 findet das Forum MS&D (Conference on Maritime Security and Defence) statt. In Zusammenarbeit mit der Hamburg Messe als Veranstalter führt das Deutsche Maritime Institut (DMI) dieses Forum durch. Exklusiver Medienpartner ist der Mittler Report Verlag. Maritime...
Eine aus China stammende Cyberspionage-Gruppe mit dem Namen „Mustang Panda“ soll Malware eingeschleust haben, um Computersysteme von europäischen Schifffahrtsunternehmen in Norwegen, Griechenland und den Niederlanden zu übernehmen. „Mustang Panda“ wurde bereits der Spionage gegen Regierungen und Organisationen in Asien, Australien und Europa beschuldigt und hat in der Vergangenheit ähnliche Malware-Tools...
Aktualisierung vom 22.05.2024, 21:00 Uhr (siehe unten) Wie mehrere russische Medien am Nachmittag des 21. Mai meldeten, darunter TASS und Moscow Times, beabsichtigt Russland die Änderung seiner Seegrenzen. Und löscht alle Unterlagen 24 Stunden später. Es heisst, dass Russland beabsichtigt, einen Teil der Gewässer im östlichen Finnischen Meerbusen und Gebiete...
Nachdem sechs chinesische Fischerboote gegen das Fischereigesetz der Republik Vanuatu, einer Inselgruppe östlich von Australien, verstoßen hatten, wurden diese von der örtlichen Polizei inspiziert. Das besondere daran, die Kontrolle erfolgte von einem Schiff der US-Küstenwache aus, das erstmals in den Gewässern des pazifischen Inselstaates patrouillierte. Grundlage für derartige ‘Einsätze‘ sind...
Ein weiterer auffälliger Besucher dürfte die Ostsee-Anrainer beschäftigen. Am 13. Mai 2024 wurde die „Tchusovoy“, GS 31 (Projekt 1454), im Großen Belt von Michael Nitz fotografiert. Sie wird in der russischen Terminologie als ‚hydroakustisches Aufklärungsschiff‘, auch als ‚kleines Aufklärungsschiff‘ bezeichnet. Das 1.700 Tonnen verdrängende, knapp sechzig Meter lange Schiff wirkt...
Bereits Anfang März, unmittelbar nach Präsident Joe Bidens Rede zur Lage der Nation, hatte das US-Verteidigungsministerium eine Notfall-Mission ausgerufen zur Einrichtung einer provisorischen Pieranlage an der Küste von Gaza, um darüber täglich 2 Millionen Mahlzeiten als humanitäre Hilfe für die palästinensische Bevölkerung anliefern zu können. Unter Leitung des U.S. Central...
Nachruf des ISPK (Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel) Von Dr. Sarah Kirchberger und Dr. Sebastian Bruns Wir trauern um Viceadmiral (ret) Sir Clive C. C. Johnstone KBE, CB, Royal Navy, der am 12. Mai 2024 im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Als britischer Marineoffizier...
Ein russisches Frachtschiff, aus Sankt Petersburg kommend, wurde seit dem 4. März vom deutschen Zoll wegen des Verdachts festgehalten, gegen europäische Russland-Sanktionen zu verstoßen. Nach wochenlanger Überprüfung durfte das Schiff den Hafen von Rostock Mitte April wieder verlassen. Die 193 Meter lange „Atlantic Navigator II“ wird von einer kanadischen Reederei...