In einem am 28. Oktober in der Navy Times veröffentlichten Bericht wurde erneut darauf verwiesen, wie sich Militärangehörige bei der Nutzung sozialer Medien zu verhalten haben....

Huntington Ingalls Industries (HII) kennzeichnet den Kiel des Zerstörers Thad Cochran (DDG 135) Bei Ingalls Shipbuilding von HII in Pascagoula wurde am 23. Oktober der Kiel des Lenkwaffenzerstörers "Thad Cochran" (DDG 135) der Arleigh Burke-Klasse mit den Initialen der Paten versehen. Damit ist die Laser-Kennzeichnung des Kiels gemeint. Das Schiff...

Wir haben es mit Spannung erwartet, nun ist es passiert: IRIS-T SLM trifft auch „auf hoher See“ während „Maritime Firing Exercise“ der Deutschen Marine vor Norwegen...

Die gute alte Kleiderkammer ist Geschichte. Service und moderne Zentrallogistik sind angesagt „Passt!“ – so oder ähnlich kennen ehemalige und aktive Soldaten den Umgangston, wenn zu Beginn der Grundausbildung die „Kleiderkammer-Bullen“ Rekruten einen Helm aufsetzten. Unpassendes wurde geschneidert, Übergrößen später geliefert. Es wurde viel bewitzelt, aber es funktionierte. Die Kleiderkammern...

Das 1. Korvettengeschwader steht unter neuer Führung Strahlender Sonnenschein in Warnemünde, hochrangige Gäste und ein traditionelles Zeremoniell. Fregattenkapitän Marc T. Tippner übergab das 1. Korvettengeschwader an seinen Nachfolger Fregattenkapitän Stephan Lukascyk. Die Übergabe vollzog der stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 1, Kapitän zur See Dr. Sascha Zarthe Der Dienstposten des Kommandeurs...

Einsatz unbemannter Boote: Effiziente Seeraumüberwachung durch neues Betreibermodell der NVL Bis der Rüstungskonzern Rheinmetall die Zukunft des Marine-Schiffbauers NVL in die Hand nimmt, lässt man sich bei NVL die Butter noch nicht vom Brot nehmen! Neu im Portfolio: Eine Betreibermodell-Lösung für die Seeraum-Überwachung mit unbemannten Booten. Hier die Eckpunkte der...

Aus einer Pressemitteilung des PIZ Marine beim Marinekommando Rostock Am Donnerstag, den 25. September 2025, übergibt der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, das Kommando über die Flotte an der Marineschule Mürwik. Nach mehr als drei Jahren an der Spitze tritt Vizeadmiral Frank Martin Lenski in den Ruhestand. Er...

Aus einer Pressemitteilung des PIZ Marine bei der Einsatzflottille 2 Am Dienstag, den 23. September, und am Mittwoch, den 24. September 2025, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr, findet in den Liegenschaften Marinestützpunkt Wilhelmshaven, Marineanlage Bordum und im Marinearsenal Wilhelmshaven der zweite Teil der Übung „Wehrhafter Friese“ statt. Der...

Woche der Schulen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven Das Karrierecenter der Bundeswehr (KarrCBw) lädt vom 16. bis 18. September 2025 Abschlussklassen zur „Woche der Schulen 2025“ in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven ein. An den Veranstaltungstagen werden etwa 470 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen teilnehmen. Die Marine und weitere Dienststellen der Bundeswehr präsentieren...

Die Weltmeere sind die Lebensadern des Warenhandels. Über 90 Prozent des weltweiten Handels erfolgt über die See. Die Welt und nicht zuletzt Deutschland sind maritim abhängig. Diese Abhängigkeit umfasst sowohl die wirtschaftliche Seite, wie Importe und Exporte, als auch sicherheitspolitische Aspekte, die für die Stabilität der Lieferketten und der internationalen...

de_DEGerman