09. September 2025 - Herausforderung Zukunft - Wie verändert sich der Beruf der Lotsen?, Hamburg Die Zukunft ist ungewiss. Ob Digitalisierung, Autonome Fahrzeuge oder Fachkräftemangel, die Zukunft der maritimen Branche ist nebelig. Für die Lotsen, welche die Handelsschiffe der Welt sicher in deutsche Häfen bringen, ist es nicht anders. Mit...

05. Februar 2025 – 5. Cross-Cluster Konferenz Wasserstoff, Hamburg Die maritime Branche steht im Zentrum der globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung. Hamburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt und treibt die Entwicklung einer regionalen Wasserstoffwirtschaft aktiv voran. Alternative auf Wasserstoffbasis hergestellte Kraftstoffe wie Methanol und Ammoniak spielen dabei eine Schlüsselrolle auf dem...

Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in unterschiedliche Bereiche der traditionsreichen Ausbildungsstätte der Deutschen Marine. Das „Rote Schloss am Meer“ öffnet für 2024 letztmalig seine Tore Am 12. November öffnet die Marineschule Mürwik in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr der Öffentlichkeit letztmalig für 2024 die Tore. Der Zugang erfolgt...

Landeskommando Bremen und Bundeswehr-Sozialwerk e.V. veranstalten Konzert im St. Petri Dom in Bremen Bereits zum zweiten Mal veranstalten das Landeskommando Bremen und der Bundeswehr-Sozialwerk e.V. ein Benefizkonzert im Bremer Dom. Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven spielt am 5. November ab 19:00 Uhr unter Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock ausgewählte Werke der Kirchenmusik....

Führung - Die Macht der Kommunikation Buchbesprechung im Rahmen der Virtuellen Offiziermesse Was haben wir im Rahmen der kommenden Virtuellen Offiziermesse der Jungen MOV vor? Führung ist der wichtigste Aspekt im beruflichen Umfeld, der Trigger für motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, für Innovation, für Erfolg und die eigene Zufriedenheit. Und gute...

Seglertreff MOV e.V. Rostock 2022 Die Reise 2022 ist getan, ein Segelsommer wieder Geschichte und die Segler*innen voller Geschichten … Das Winterlager ist bezogen, Reiseerinnerungen, Eindrücke, Bekanntschaften, Vorhaben und viel Arbeit - ein Moment sich zu treffen und über Erlebtes und Bevorstehendes zu reden. Austausch und Interessierte teilhaben zu lassen,...

Anmeldung zum 3. Spendenlauf ist jetzt möglich Die Anmeldung zum mittlerweile dritten Spendenlauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten ist seit dem 06. Juni möglich. Nach den Erfolgen der letzten beiden Spendenläufe in den Jahren 2020 und 2021 – allein beim zweiten Spendenlauf im vergangenen Jahr sammelte das Laufteam Bundeswehr und...

Heute vor 81 Jahren, am 27. Mai 1941, wurde das deutsche Schlachtschiff "Bismarck" in einer Schlacht mit britischen See- und Seeluftstreitkräften versenkt. Hier ist der Artikel, den das Internationale Museum Hamburg vor einem Jahr veröffentlicht hat – immer noch lesenswert und mit zahlreichen Fotos .#todayinhistory . https://www.imm-hamburg.de/2021/05/battleship-bismarck-sunk-80-years-ago/ Neugierig auf mehr...

Gemeinsame Tagung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, des Deutschen Marinemuseums in Wilhelmshaven und des Freundeskreises Marineschule Mürwik e.V. in Flensburg-Mürwik „Seemacht“, dies zeigt die aktuelle Diskussion über die Aufrüstung der USA, Russlands und Chinas, aber auch kleinerer Mächte zur See, erscheint heute ebenso wichtig wie...

Maritime Convention 2021 goes digital Gerne hätten wir die Maritime Convention wieder als Präsenzveranstaltung in der Landesvertretung von Schleswig-Holstein ausgerichtet. Aber leider sind die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auch in 2021 auf vielen Ebenen noch deutlich spürbar. Daher wird die von griephan und dem Deutschen Maritimen Institut (DMI) organisierte Veranstaltung auf...

de_DEGerman