Schlagwort: Deutsches Marinemuseum

Wilhelmshaven Sailing-CUP: Es ist wieder soweit!

„Moin und Ahoi“, so begrüßt der 1. Bürger der Stadt Wilhelmshaven Gäste, „Seh-Leute“ und Seglerinnen und Segler zum Wilhelmshaven Sailing-CUP vom 27.09. bis 29.09.2024. „Wer hat die Nase – oder besser den Klüverbaum – vorn?“ Diese Frage stellt sich alljährlich am letzten Septemberwochenende zur 22. Auflage des Wilhelmshaven Sailing-CUPs. Diese älteste Traditionssegler-Regatta an der deutschen Nordseeküste zieht jedes Jahr tausende „Seh-Leute“ und Segelbegeisterte nach Wilhelmshaven, steht sie doch für Sport, Unterhaltung, interessante Begegnungen und maritimes Flair. Denn in diesem Jahr werden wieder 14 faszinierende Schiffe den Weg über das Jadefahrwasser nach Wilhelmshaven finden, am Bontekai ein eindrucksvolles Bild abgeben...

Weiterlesen

Leiter des Marinemuseums Wilhelmshaven verstorben

Erschüttert haben wir vom Tode des Leiters des Deutschen Marinemuseums, Dr. Stephan Huck, erfahren. In den 20 Jahren seines außerordentlich erfolgreichen Wirkens war der Historiker für das Marineforum ein Wegbegleiter. Zuletzt band er uns in die 2018 angestoßene grundlegende Neukonzeption des Deutschen Marinemuseums ein. Die Redaktion Marineforum berief er dazu in den Beirat. Mit Dr. Stephan Huck haben wir einen hochgeschätzten Freund, Kameraden und Partner verloren. Unser allerherzlichstes Beileid und tiefstes Mitgefühl gilt der Familie Im Namen der Redaktion Holger...

Weiterlesen

Restaurierungsprojekt Nordwind

Rund anderthalb Tage hat das Ingenieurbüro Detlef Löll das ehemalige Seemannschaftsschulboot Nordwind in der Neuen Jadewerft in der letzten Februarwoche begutachtet und den Instandsetzungsbedarf ermittelt. Das vorläufige Ergebnis lässt die Museumscrew etwas aufatmen, ist doch der Grundzustand des Bootes passabel und die nötigen Restaurierungsmaßnahmen noch in einem überschaubaren Rahmen. Dennoch gibt es hier einiges zu tun, um das Boot selbst und die Fahrbereitschaft der Nordwind für die nächsten Jahre zu erhalten: so ist z.B. der Kiel zu erneuern, was einen nicht unerheblichen Kostenfaktor darstellt. Anhand der detaillierten Werftliste durch das Ingenieurbüro Löll, welches das Projekt durchgehend begleiten wird, wird...

Weiterlesen
de_DEGerman