Das brasilianische Marineschulschiff "Navio Escola BRASIL" (U 27) besucht Hamburg und lädt am Freitagnachmittag zum Open Ship ein.
Mit Rekordverdächtigen 29 Schiffsbesuchen zollt das Schulschiff dem Hamburger Hafen Respekt. Am Mittwoch, 08. Oktober 2025 um 09:00 Uhr soll das Schiff dann an der Überseebrücke festmachen. An Bord des brasilianischen Ausbildungsschiffes sind insgesamt 486 Soldatinnen und Soldaten, darunter rund 200 Kadetten, die während ihrer Ausbildung seemännisches Handwerkszeug erlernen, wertvolle Borderfahrungen sammeln und zudem etwas von der Welt kennenlernen sollen. Die NE BRASIL kommt aus Göteborg in Schweden und wird Hamburg am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 16:00 Uhr in Richtung London/UK verlassen.
Im Rahmen des Host Nation Support koordiniert, plant und organisiert das zuständige Landeskommando Hamburg den Besuch des Marineschiffes. Die Besatzung erhält bei verschiedenen Landgängen und Ausflugsfahrten die Gelegenheit, Land und Leute in Hamburg und Umgebung kennenzulernen.
Die NE BRASIL wurde in Brasilien gebaut und 1986 in Dienst gestellt, ist rund 130 Meter lang und verdrängt etwa 3.400 Tonnen. Sie verfügt unter anderem über Sensoren zur Überwasser-Lagebilderstellung und eine Landeplattform für Helikopter. Der letzte Besuch der NE Brasil in Hamburg fand im Oktober 2024 statt.
Das Open Ship findet am Freitag, 10.10.2025 an der Überseebrücke von 14:00 bis 17:00 Uhr statt; spätester Einlass ist um 16:30 Uhr. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, große Rucksäcke und Taschen aus Sicherheitsgründen nicht mit an Bord zu nehmen.
Hintergrundinfo
In jedem der 16 Bundesländer ist ein Landeskommando der Bundeswehr aufgestellt und fungiert als erste Ansprechstelle für die Landesregierung, die Landkreise, kreisfreien Städte sowie zivile Behörden und Blaulichtorganisationen in allen Angelegenheiten der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit. Sie verantworten als zentrale Kommandobehörde den territorialen Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung in Deutschland und sind dem Operativen Führungskommando der Bundeswehr unterstellt.
kdk, LKdo HH