Wieviele maritime Museen verträgt Hamburg?
Kontroversen um Kostenexplosion beim geplanten Deutschen Hafenmuseum. Der Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., repräsentiert durch den Landesvorsitzenden Sascha Mummenhoff, äußert ernsthafte Bedenken bezüglich der geplanten Errichtung des Deutschen Hafenmuseums in Hamburg. Ursprünglich mit Kosten von 185,5 Millionen Euro kalkuliert, könnten diese laut Bundesrechnungshof auf nahezu 500 Millionen Euro ansteigen. Die Stiftung Historische Museen Hamburg prognostiziert jährlich 450.000 Besucher, was angesichts der aktuellen Besucherzahlen des bestehenden Hafenmuseums im Schuppen 50A (32.000 Besucher) und der maximal 150.000 Besucher des Internationalen Maritimen Museums Hamburg als unrealistisch eingeschätzt wird. Peter Tamm, Vorstand des Internationalen Maritimen Museums, kritisiert zudem das Fehlen von Abstimmungsgesprächen zwischen...
Weiterlesen
Neueste Kommentare