Kategorie: Marinen aus aller Welt

Spaniens Neubau-U-Boot geht aufs offene Meer

Das Beschaffungsprogramm für die konventionellen spanischen U-Boote der Hochtechnologie tragenden S-80-Klasse war mit vielen leidlichen Rückschlägen und Verzögerungen durchwachsen. Dreizehn Monate nach dem Ausrollen aus der Halle, der Taufe durch die Prinzessin Leonor und dem Ausschwimmen aus dem Dock von Navantia hat das Typboot S-81 „Isaac Peral“ seine Hafenerprobungen beendet und ist das erste Mal aus dem Becken von Cartagena zu den See-Erprobungen ausgelaufen. Werbung in eigener Sache Der bis zur Auslieferung für das „weltweit fortschrittlichste“ Boot zuständige Hersteller, das staatliche Werftenkonsortium Navantia, preist das 15 Tage durchgehend tauchfähige Boot in den höchsten Tönen: nur ganz wenige Nationen der...

Weiterlesen

Zweiter britischer Flugzeugträger unterwegs in das Mittelmeer

Die HMS Prince of Wales war erst vor wenigen Wochen aus dem Arktis-Manöver Cold Response 2022 in den britischen Heimathafen Portsmouth zurückgekehrt, wo sie mit NATO-Einheiten verschiedener Nationen geübt und die Führung der Joint Expeditionary Force inne hatte. Nun ist der „Queen Elizabeth“-Klasse Flugzeugträger noch vor dem Wochenende wieder aus dem Heimathafen in Richtung Atlantik ausgelaufen, um als NATO-Flaggschiff für Spaniens jährliche Übung „Flotex“ im Mittelmeer zu dienen. Das Vorhaben des Trägers umfasst ein zweiwöchiges Workup vor der britischen Küste, bevor es nach Spanien und Portugal zu Hafenbesuchen geht. Von Rota aus geht es in die Mittelmeer-Serials zusammen mit...

Weiterlesen

Containerschifffahrt: Wenn Shanghai wieder öffnet

Chaos in der Versorgungskette bei Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs in Shanghai vorhergesagt. Nach Expertenschätzungen haben die Unterbrechungen der Lieferkette allein im April zu nicht verschifften 260.000 TEU von Shanghai aus geführt. In der gesamten Schifffahrtsbranche mehren sich die Vorhersagen, dass es erneut zu Störungen, Rückständen und möglicherweise sogar zu einem "Chaos" kommen wird, da China den Betrieb in Schanghai bald wieder aufzunehmen gedenkt. Nach achtwöchigem Stillstand aufgrund seiner Null-Toleranz-Politik COVID-19 wird das ein schwieriges Vorhaben. Die Umleitung von Schiffen nahm ab Mitte April rapide zu, was dazu führte, dass immer mehr Exportfracht nicht verschifft wurde, und nun wird erwartet, dass...

Weiterlesen

Dänemark überlässt Ukraine Harpoon Seezielflugkörper

Dies gab US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am 23. Mai 2022 als eines der Ergebnisse eines weiteren Treffens einer internationalen Koalition zur militärischen Unterstützung der Ukraine mit Vertretern aus Kiew bekannt. In diesem Fall verhandelten zwanzig Nationen, genauere Teilnehmerangaben wurden jedoch nicht bekannt gemacht. Bereits am 19. Mai vermeldete Reuters, dass Washington die Entsendung von Harpoon und Naval Strike Missile (NSM) an die Ukraine erwäge. Mit dem während der ‚Geberkonferenz‘ verkündeten dänischen Angebot sind die mit einer derartigen Überlassung verbundenen Probleme gelöst. Zum einen verfügen die USA Streitkräfte selbst nicht über Plattformen, die den Einsatz von Harpoon von Land nach See ermöglichen....

Weiterlesen

Meyer Werft Schiff soll wieder fahren

Resorts World nimmt Genting Dream-Kreuzfahrten ab Singapur wieder auf. Nachdem die vorläufigen Insolvenzverwalter ihre frühere Marke nicht wiederbeleben konnten, bestätigten die Investoren und das Management von Genting Hongkongs Dream Cruises, dass sie den Betrieb nächsten Monat als Resorts World Cruises wieder aufnehmen werden. Da es dem Managementteam nicht möglich war, Dream Cruises neu zu starten, einigte es sich mit den chinesischen Banken, denen eines der Schiffe von Dream Cruises gehörte, und kündigte an, den Kreuzfahrtbetrieb am 15. Juni von Singapur aus wieder aufzunehmen. Das 150.695 Bruttoregistertonnen große Kreuzfahrtschiff wurde von der Meyer Werft gebaut und 2016 in Dienst gestellt,...

Weiterlesen
de_DEGerman