Kategorie: News

Serienschiffbau für die US-Navy

Ende Oktober wurde United States Navy Ship (USNS) ROBERT F. KENNEDY (T-AO 208) bei General Dynamics - National Steel and Shipbuilding Company (GD-NASSCO) in San Diego/Kalifornien getauft und zu Wasser gelassen. Ehrung USNS „Robert F. Kennedy“ ist das erste Marinehilfsschiff, das seinen Namen zu Ehren des verstorbenen US-Veteranen trägt. Robert Francis („Bobby“) Kennedy diente von 1944 bis 1946 in der U.S. Navy Reserve, von 1961 bis 1964 war er Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten und von 1965 bis zu seinem gewaltsamen Tod im Jahr 1968 saß er als Senator für New York im Parlament. Die Schirmherrschaft über das Schiff übernahm...

Weiterlesen

Gasleck der Ostsee Pipeline Balticconnector: Sabotage - oder Pech?

Konzertierter russisch-chinesischer Sabotageakt? Oder einfach nur seemännisches Missgeschick? Endlich ein offizielles Zeichen aus Finnland! Wir haben uns in der Redaktion etwas Zeit genommen, derweil Informationen aus offenen Quellen gesammelt, und so lange gewartet, bis das Gesamtbild klarer geworden ist. Es geht um die Beschädigungen an der Balticconnector-Gaspipeline und zwei Kommunikationskabeln auf dem Ostseegrund an verschiedenen Stellen zwischen Estland und Finnland, die am 8. Oktober 2023 festgestellt wurden. Was Die Gas-Pipeline Balticconnector verläuft von Paldiski 30 Kilometer westlich von Tallinn nordwärts zum finnischen LNG-Terminal in Inkoo 40 Kilometer westlich von Helsinki und stellt eine Brücke dar zwischen den aus Russland...

Weiterlesen

Made in Germany für US Sportfischer

Rolls-Royce liefert mtu-Motoren mit insgesamt 300.000 PS für US-amerikanische Sportfishing-Boote aus  Rolls-Royce knackt offenbar bald die Marke von 300.000 PS an ausgelieferter Leistung mit den 10V, 12-V- und 16V-Modellen der mtu-Baureihe 2000 M96. Das sind ungefähr 130 Motoren. Inzwischen ist RR der Marktführer im US-amerikanischen Sportfishing-Geschäft. Zuverlässigkeit aus Friedrichshafen ist also im US - amerikanischen Markt beliebt. Rolls-Royce stellte in Fort Lauderdale vom 25. bis zum 29. Oktober seine Motoren und aus und gab einen Überblick über seine Automationslösungen für Yachten, die Yachtautomation mtu NautIQ Blue Vision NewGeneration sowie die mtu NautIQ Bridge, die in Fort Lauderdale amerikanische Premiere...

Weiterlesen

Eine Seekatze zum Jagen

ATLAS fertigt vier Drohnen für die Minenjagdboote Die Deutsche Marine erhält für Ihre Minenjagdboote der Klasse 332 Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs "SeaCat", finanziert aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr. Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden (mitte), der Geschäftsführer der ATLAS Elektronik GmbH (links) und Gunnar Jürgensen (Head of Vessel Systems) unterschrieben heute gemeinsam den Vertrag zur Beschaffung neuer Unterwasseraufklärungsdrohnen, die dem Kriterium der Marktverfügbarkeit entsprechen. Der Vertragspartner, die Firma ATLAS Elektronik GmbH, liefert insgesamt vier autonome Unterwasseraufklärungsdrohnen und gewährleistet deren Integration auf den Minenjagdbooten. Der Vertrag sieht außerdem die Anpassung der bestehenden Ausbildungs-...

Weiterlesen
de_DEGerman