Kategorie: News

Zunahme von Piraterie und Zwischenfällen auf See

Aus einer Pressemitteilung der Internationalen Handelskammer in Deutschland (ICC Germany) zum aktuellen Bericht der Seepiraterie-Zahlen für 2023. Das Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) der ICC hat in seinem neuen Bericht für den Zeitraum von Januar bis September 2023 einen Anstieg der gemeldeten Zwischenfälle im Golf von Guinea festgestellt und Bedenken hinsichtlich der Straße von Singapur geäußert. Das Internationale Schifffahrtsbüro der Internationalen Handelskammer (ICC) verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 insgesamt 99 Vorfälle von Piraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf See – ein Anstieg gegenüber 90 Vorfällen im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Im laufenden Jahr wurden bisher 85 Schiffe...

Weiterlesen

Nahost: US-Zerstörer fängt Marschflugkörper der Huthi-Milizen aus dem Jemen ab

Wie nah am Pulverfass sich der gesamte Nahe Osten derzeit befindet, macht eine wenig beachtete Meldung des US-Verteidigungsministeriums erschreckend deutlich: Das Pentagon meldete am 19.10.2023 den Abschuss von drei Marschflugkörpern und acht aus dem Nordwesten des Jemen gestarteter und in Richtung Israel fliegender Drohnen durch den Arleigh Burke-Zerstörer USS "Carney" (DDG-64). Die "Carney" habe bei der Abwehr der Cruisemissiles und Drohnen ihre Standard Missile 2 (SM2) eingesetzt. Es habe keine Verluste oder Verletzten gegeben, weder auf US-Einheiten, noch auf dem Boden an Land. Sicherheits-Architektur Es sei ein Beispiel für die im Gebiet des Nahen und Mittleren Ostens aufgebaute integrierte...

Weiterlesen

Südkoreanische Marine in Hamburg

Besuch von zwei südkoreanischen Marineschiffen in der Hansestadt Das Schulschiff ROKS HANSANDO und der Versorger ROKS HWACHEON besuchen die Hansestadt zum ersten Mal und bieten vom 29. bis 31. Oktober 2023 Open Ship an.  Aus Halifax/Kanada kommend machen beide Schiffe der südkoreanischen Marine am Sonntag, den 29. Oktober 2023, gegen 10.00 Uhr an der Überseebrücke fest. Die ROKS HANSANDO ist ein 2021 in Dienst gestelltes Schulschiff, das 142 Meter lang und 25 Meter breit ist und über einen Hybridantrieb verfügt. Neben einer ca. 120-köpfigen Stammbesatzung können bis zu 300 Offizierschüler an Bord sein. Alle Kadetten befinden sich im dritten...

Weiterlesen

Marinebund fordert mehr Wertschätzung für Veteranen

Auf dem 112. Abgeordnetentag des Deutschen Marinebundes in Hameln forderten die rund 200 Delegierten die Bundesregierung auf, einen Veteranentag zu etablieren. Allein in den Jahren 2000 -2009 starben etwa 112 Soldaten infolge der Ausübung ihres Dienstes und 72.381 wurden verletzt. Soldatinnen und Soldaten dienen der Bundesrepublik Deutschland treu. Sie verteidigen tapfer Recht und Freiheit des Deutschen Volkes und dies, wie die angeführten Zahlen belegen, häufig auf Kosten ihrer körperlichen Unversehrtheit oder sogar Ihres Lebens. Soldatinnen und Soldaten stehen in einem besonderen Treueverhältnis gegenüber unserem Staat, sie sind zunehmenden Belastungen und Gefahren ausgesetzt. Von daher sollte der Dienst in den...

Weiterlesen

Benefizkonzert im Dom zu Bremen

Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven spielt für die Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien Das Landeskommando Bremen freut sich sehr, ein ganz besonderes Konzertereignis veranstalten zu dürfen. Zusammen mit dem Bundeswehr-Sozialwerk e.V. wird es am 2. November 2023 ein Benefizkonzert im St. Petri Dom zu Bremen geben. Es spielt das Marinemusikkorps Wilhelmshaven unter Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock. Der Erlös des Abends kommt der Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr-Sozialwerkes zugute. Schirmherr der Veranstaltung ist Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte. Der Orchesterleiter Matthias Prock verspricht Freundinnen und Freunden der Kirchenmusik einen unvergleichlichen Abend: Mit seinem Orchester will er den besonderen Zauber des Doms...

Weiterlesen
de_DEGerman