Kategorie: News

Umtausch zum Saisonende

Umschreibung oder den Umtausch von alten Sportbootführerscheinen beantragen! Der Sportbootführerschein im Scheckkartenformat ist nicht nur praktisch, weil er platzsparend in die Brieftasche passt, er ist im Gegensatz zu den alten Dokumenten aus Papier auch robust und unempfindlich und darf z.B. auch mal nass werden – ein echter Bootsführerschein eben! Das Ende der Saison und die kommende, meist „boots-freie“ Winterzeit ist der ideale Zeitpunkt, den Umtausch oder die Umschreibung der alten Führerscheine ins neue Format beim Deutschen Motoryachtverband (DMYV) zu beantragen. Umtausch und Umschreibung für alte Führerscheine und weitere Befähigungszeugnisse Angesprochen sind Alle, die entweder noch alte Sportbootführerscheine aus den...

Weiterlesen

Pacific Airshow: Flugvorführung der F-35 Lightning II

Auch wer nicht mehr von der Flug- und Manövrierfähigkeit der einstrahligen F-35A Lightning II überzeugt werden braucht, muss sich diese Video von der diesjährigen Pacific Airshow vom 30. September über der Huntington Beach in Kalifornien südlich von Los Angeles ansehen dürfen! U.S. Marine Corps und die U.S. Navy sind zwar eher mit der F-35B und der F-35C unterwegs, aber es sind die gleichen Flugmuster. Die US Air Force-Pilotin, Major Kristin Wolfe, fliegt diese Maschine, als hätte der schweizer Physiker und Mathematiker Daniel Bernoulli (1700 - 1782) gerade ausgedient. Die hohe Luftfeuchtigkeit tut ein weiteres, um das Strömungsgeschehen am Rumpf...

Weiterlesen

Doppelter Kommandowechsel im 2. FGschw

Am Freitag, den 06. Oktober 2023, hat im 2. Fregattengeschwader ein doppelter Kommandowechsel stattgefunden. Bei bedecktem Himmel und schon fast herbstlichen Temperaturen wurde Fregattenkapitän Jan Fitschen (45) nach dreieinhalb Jahren als Kommandant der Fregatte HAMBURG von Fregattenkapitän Andreas Schmidt (42) abgelöst, der zuvor das Kommando über die Fregatte SCHLESWIG-HOLSTEIN an Fregattenkapitän Bastian Saphörster (42) übergeben hatte. Der Geschwaderkommandeur, Kapitän zur See Olliver Pfenning (48), betonte in seinen Ansprachen die Besonderheit dieses Doppelwechsels. Einerseits sei es ein „Burden Sharing“, andererseits eine „win-win-Situation“. Damit meinte er das Verteilen der herausfordernden Umrüstung der SCHLESWIG-HOLSTEIN als „Typschiff“ der Klasse F123B auf zwei Kommandanten...

Weiterlesen

Wir verteidigen Spanien. Von der See her.

Auch dieses Jahr zeigt die Armada in hundert Sekunden einen Querschnitt ihrer Fähigkeiten - kurz, knapp, mit starken Bildern. "Wir sind Marine" titelt der Welt zweitälteste Marine geschichtsbewusst und selbstsicher (lediglich die portugiesische ist ein par Jahre länger im Geschäft). Nicht nur wegen ihrer 27.000 Dienstposten, auch mit ihrer Tonnage zählt sie als fünftstärkste Seestreitkraft der NATO. Auch innerhalb Spaniens gilt die Marine als die am besten ausgerüstete Teilstreitkraft der iberischen Halbinsel. Flugzeugträger mit Hubschraubern und VSTOL-Jets, amphibische Landungsschiffe mit dazu passenden Landkampfkräften, Fregatten und neueste U-Boote. Nun ja - alles nicht superlativ, von allem auch nicht viel, aber...

Weiterlesen

Fregatte "Sachsen": Laserwaffendemonstrator erfolgreich

Aus einer Pressemitteilung der ARGE Hochenergielaser Marinedemonstrator: Nach der Integration des Laserwaffendemonstrators (LWD) auf der Fregatte 124 „SACHSEN“ im Juni 2022 wurde die Erprobung des LWD auf See erfolgreich abgeschlossen. Verantwortlich für die Entwicklung und den Bau des LWD sowie die Unterstützung der vom BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) geplanten und organisierten Erprobungskampagnen ist die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Hochenergielaser Marinedemonstrator, bestehend aus MBDA Deutschland GmbH und Rheinmetall Waffe Munition GmbH. Während der fast einjährigen Erprobung mit insgesamt sechs Kampagnen zeigte der Laserwaffendemonstrator (LWD) in immer komplexer werdenden Szenarien unter realitätsnahen Einsatzbedingungen gegen verschiedene Ziele seine Leistungsfähigkeit....

Weiterlesen
de_DEGerman