Kategorie: News

Verteidigungsministerium erhält neuen Rechenzentrumsverbund

Kritische IT-Services damit noch besser abgesichert Mit der Realisierung und dem Betrieb des sogenannten Rechenzentrumsverbunds, kurz RzV, wird im Geschäftsbereich BMVg ein komplett neuer IT-Verbund an modernen, erweiterbaren und standardisierten Rechenzentren unter Beachtung von Vorgaben der militärischen Sicherheit und Informationssicherheit errichtet und betrieben. Damit stellt sich das Verteidigungsministerium mit modernster Cloud Technologie zukunftsfähig auf und sichert kritische IT-Infrastrukturen noch besser ab. Dazu hat das Beschaffungsamt der Bundeswehr heute einen entsprechenden Vertrag mit der Inhousegesellschaft BWI GmbH geschlossen. Neben der Beschaffung und dem Betrieb der IT-Komponenten wurde dabei ebenso die Bereitstellung der benötigten Infrastruktur beauftragt. Das Projekt stellt damit den...

Weiterlesen

Bekleidung für die Truppe

Modernisierungen und Nachbeschaffungen beauftragt In einer Pressemitteilung vom 19. Dezember 2024 teilt das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) etwas umständlich mit, dass man neue Bekleidung beschaffen will, und "bereits heute moderne und qualitativ hochwertige Bekleidung und persönliche Ausrüstung für ihre Aufgabenerfüllung bei gleichzeitig bestmöglichem Schutz" für die Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigte beschafft. Weiter heißt es: "Die bereits im Jahr 2023 begonnene Umsetzung der Folgelösung im Bekleidungsmanagement der Bundeswehr wird seitdem stetig weiterentwickelt. Dazu muss der bestehende Rahmenvertrag mit der Bundeswehr Bekleidungsmanagement (BwBM) GmbH regelmäßig angepasst werden. Der heute unterzeichnete fünfte Änderungsvertrag beinhaltet sowohl neue...

Weiterlesen

USA – Cyber-Bedrohungspotenzial durch chinesische Hafenkräne

Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Royal Navy: Erster Stahlschnitt für die fünfte Fregatte Typ 26

Mit einer Zeremonie in der Werft von British Aerospace Electronic Systems Maritime (BAE Systems) in Govan/Glasgow begannen Ende November die Arbeiten an der fünften Fregatte vom Typ 26. Nach derzeitigem Zeitplan soll HMS „Sheffield“ (F92) voraussichtlich im Jahr 2031 in Dienst gestellt werden. Alle 8 Einheiten der neuen City-Klasse (Typ 26, bis 8.800 Tonnen) werden am Clyde gebaut und sind für die U-Boot-Bekämpfung und die Flugabwehr mit hoher Intensität ausgelegt. Das erste Schiff der Klasse, die HMS „Glasgow“, wird voraussichtlich 2028 in Dienst gestellt werden. HMS „Sheffield“ ist das vierte Kriegsschiff der Royal Navy mit diesem Namen. Die früheren...

Weiterlesen

Auch Fregatte "Hamburg" ist Weihnachten wieder zu Hause

Die Fregatte "Hamburg" ist bereits heute, am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 10 Uhr in Wilhelmshaven eingetroffen. Das Schiff hat in den vergangenen sechs Monaten zur Sicherheit im östlichen Mittelmeer beigetragen. "Die erbrachte Leistung der Besatzung macht mich stolz. Die Professionalität und Hingabe jedes Einzelnen über einen langen Zeitraum haben mich tief beeindruckt (...) ", (...)Von ganzem Herzen danke ich jedem einzelnen Unterstützer, Freund und vor allem den Familien zu Hause. Ohne sie wäre dieser Einsatz nicht möglich gewesen" sagt der Kommandant der "Hamburg", Fregattenkapitän Andreas Schmidt. Die Fregatte "Hamburg" hatte In den letzten sechs Monaten im östlichen...

Weiterlesen
de_DEGerman