Kategorie: News

Fregatte Ex-„Karlsruhe“: Ansprengung

Die Deutsche Marine braucht ihre gute alte Fregatte "Karlsruhe" noch – als Testobjekt für Ansprengversuche. Update vom 25.10.2024 Hintergrund der Ansprengungen ist eine Untersuchung der im schleswig-holsteinischen Eckernförde gelegenen WTD 71 (Wehrtechnische Dienststelle) der Bundeswehr für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung. Diese will Erkenntnisse über die Wirkung von Sprengkörpern wie beispielsweise Seeminen auf ein Schiff insgesamt, vor allem aber auch auf die Besatzung erlangen. Seit ihrer Außerdienststellung wird die „Karlsruhe“ unter anderem durch den Einbau zahlloser Sensoren darauf vorbereitet und auf dem notwendigen Level instand gehalten. Insbesondere werden große Teile der Antriebsanlagen in Betrieb gehalten und regelmäßig...

Weiterlesen

Auftrag über zwei weitere SWATH@A&R Lotsentender

Zwei SWATH@A&R Pilot Tender – Neubau für Nederlands Loodswezen von Abeking und Rasmussen 20 Jahre nach dem das Nederlands Loodswezen den ersten von zwei 25m SWATH@A&R (Small Waterplane Area Twin Hull) in Dienst gestellt hat, wurde diese langjährige gute Beziehung mit einem neuen Vertrag besiegelt. Die neuste Generation der 25m SWATH@A&R Lotsentender wurden am Freitag, den 18. Oktober 2024 in Auftrag gegeben und wird in den kommenden Jahren ihren Dienst vor der niederländischen Küste aufnehmen. Die neuen Schiffe sind etwa 20 % treibstoffeffizienter als die Vorgänger. Abeking & Rasmussen (A&R) hat das im April 2023 gestartete Ausschreibungsverfahren gewonnen. Diese...

Weiterlesen

Kommandeurswechsel im Troßgeschwader

Heute übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Axel Schulz, das Kommando des Trossgeschwaders von Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher an den neuen Kommandeur des Geschwaders, Kapitän zur See Andreas Schmekel. Die Übergabezeremonie fand auf dem Einsatzgruppenversorger „Berlin“ im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven statt. Seit fünf Jahren hatte der scheidende Kommandeur, Fregattenkapitän Geldmacher, das Kommando über das Trossgeschwader inne. Über diesen Zeitraum sagt Geldmacher: „Die vergangenen Jahre als Kommandeur Trossgeschwader waren geprägt durch die COVID 19 Pandemie, die Zeitenwende und die Bestrebungen zur Erneuerung des zivil besetzten Schiffsbestands des Trossgeschwaders. Neben dem begonnenen Neubau der beiden Marinebetriebsstoffversorger der Klasse 707...

Weiterlesen
de_DEGerman