Kategorie: Schifffahrt

Hapag-Lloyd ordert weitere 60 000 Container

Erst vor wenigen Wochen hat Hapag-Lloyd in China einen Großauftrag über 150 000 Container platziert. Nun hat die deutsche Reederei noch einmal nachgelegt und weitere 60 000 Boxen bestellt. Erste Einheiten sollen bereits im Juli ausgeliefert werden und damit die gegenwärtige Knappheit zumindest teilweise beseitigen. Die Gründe für das Fehlen einer ausreichenden Anzahl von Containern liegen in der unerwartet stark gestiegenen Nachfrage nach Produkten aus Asien, die meist per Container nach Europa und Amerika verschifft werden. Hinzu kommt ein Ungleichgewicht zwischen Import und Export in Europa, sodass auch leere Boxen per Schiff in Richtung Asien geschickt werden müssen. Neben...

Weiterlesen

Wirtschaft braucht MEER

Die 12. Nationale Maritime Konferenz startet heute in Rostock-Warnemünde Die diesjährige 12. Nationale Maritime Konferenz (NMK) wird heute und morgen erstmals digital aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde übertragen. Bundesminister Altmaier erklärt hierzu: „Die maritime Wirtschaft ist eine der tragenden Säulen des Wirtschaftsstandortes Deutschland und für eine Exportnation von enormer Bedeutung. Aktuell ist die Branche durch Corona stark betroffen, aber wir begreifen die Krise auch als Chance. Klimaschutz und Digitalisierung sind Herausforderungen, aber Ansporn zugleich und der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft. In den vergangenen zwei Jahren haben wir bereits viel erreicht: Mit der Förderung von Wasserstoff, der Einführung...

Weiterlesen

120 Erfolge

Zwei Wochen lang waren die Minensucher in der östlichen Ostsee tätig, gestern wurde die Übung Open Spirit 2021 beendet. Mit großem Erfolg, denn mehr als 120 Minen und andere Munitionsreste wurden aufgespürt und unschädlich gemacht. Insgesamt nahmen 21 Boote aus elf Nationen teil, um Altlasten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg zu beseitigen. Mit dabei waren auch die Boote der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG 1). Unter dem Kommando des niederländischen Fregattenkapitäns Jan Wijchers auf der belgischen Godetia standen die belgische Crocus, die estnische Ugandi, die niederländische Zierikzee, die britische Pembroke und die Sulzbach-Rosenberg der Deutschen Marine....

Weiterlesen

Mysteriöse Vorfälle vor der Küste der VAE

Nach Mitteilungen pro-iranischer Medien und eines israelischen Fernsehsenders vom Dienstag, 13. April, wurde ein Handelsschiff vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate angegriffen. Dabei soll es sich um die Hyperion Ray, einen 2015 gebauten Fahrzeugtransporter von 200 Meter Länge und 36 Meter Breite, handeln, die für die Reederei Ray Car Carrier fährt. Das Schiff war auf dem Weg vom kuwaitischen Mina Al Ahmadi in die Vereinigten Arabischen Emirate. Gegen Mittag des 13. April (ca. sieben Uhr MEZ) meldete die Hyperion Ray verdächtige Schiffsbewegungen in ihrer unmittelbaren Nähe. Satellitenbilder zeigen ein größeres Frachtschiff, den Verlautbarungen nach die Hyperion Ray mit...

Weiterlesen

Boxen-Bestellung

Während Teile der deutschen Wirtschaft sich voraussichtlich einem noch strengeren Lockdown unterwerfen müssen, brummt der Im- und Export. Insbesondere der Containerverkehr auf der Route von Südostasien nach Europa wird stark nachgefragt. In der Folge sind die hier eingesetzten Schiffe fast vollständig ausgebucht und die Frachtraten für Container haben sich teilweise vervielfacht. Ein weiteres Problem ist, dass Container in Asien derzeit nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, was auch daran liegt, dass deutlich weniger aus Europa exportiert wird als Produzenten in die umgekehrte Richtung verschiffen. Die Boxen werden also mit teilweise großem Verzug zurückgegeben und stehen dann am falschen...

Weiterlesen
de_DEGerman