Kategorie: Sicherheitspolitik

US-Luftverteidigung für UK Carrier Strike Group

Während der Operationen der UK Carrier Strike Group im Mittelmeer hat der amerikanische Zerstörer The Sullivans die Funktion des Air Defense Commanders für die Gruppe übernommen. Damit haben beide Nationen die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit auf diesem wichtigen Gebiet unter Beweis gestellt. Die USS The Sullivans ist derzeit Teil der Carrier Strike Group und damit eines von acht Schiffen, die mit dem britischen Flugzeugträger Queen Elizabeth eine 28-wöchige Reise um die halbe Erde bis in den Indopazifik und nach Japan durchführen. Auch eine niederländische Luftverteidigungsfregatte, die HNLMS Evertsen, hat sich der Strike Group angeschlossen. Die The Sullivans befindet sich...

Weiterlesen

Covid-Ausbruch an Bord der HMS Queen Elizabeth

Die BBC meldet den Ausbruch von Covid an Bord des britischen Flugzeugträgers Queen Elizabeth. Sie bildet derzeit das Herzstück der UK Carrier Strike Group, die insgesamt neun Schiffe und ein U-Boot umfasst. Eine Sprecherin der Royal Navy habe bestätigt, dass an Bord rund hundert Soldaten positiv auf Covid-19 getestet worden sind. Der Ausbruch erfolgte trotz geltender Hygieneregeln wie Mundschutz und Abstand zu anderen Personen. Neben dem Flugzeugträger seien auch andere Schiffe des Verbandes betroffen. Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace sagte, dass alle Besatzungsmitglieder vor dem Ablegen zwei Dosen des Impfstoffes erhalten haben. An Bord befinden sich auch Flugzeuge und...

Weiterlesen

Postbeutel vor dem Libanon

Postbeutelübergabe! Nun, eigentlich berichtet das marineforum nicht über solche Routinetätigkeiten, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme, des seltenen Fotos wegen. Vor der Küste des Libanon gab es am vergangenen Samstag, den 10. Juli, ein Zusammentreffen der deutschen Korvette Braunschweig mit der indonesischen Sultan Iskandar Muda. Dabei wurde der Austausch von Gegenständen zwischen den Kriegsschiffen während der Fahrt trainiert. Beide Einheiten sind Teil der Unifil-Mission, deren maritimer Anteil, die Task Force 448, derzeit vom deutschen Flottillenadmiral Axel Schulz geführt wird. Die indonesische Korvette wurde bei Damen in den Niederlanden gebaut und 2008 in Dienst gestellt. Bei gut 90...

Weiterlesen

US-Zerstörer unterstreicht Recht auf freie Durchfahrt

Zum wiederholten Mal hat die US-Marine einen Zerstörer in die Gewässer rund um die Paracel-Inseln geschickt. Damit unterstreichen die Vereinigten Staaten das Recht auf freie Durchfahrt in diesen umstrittenen Gewässern. Die Paracel-Inseln liegen im Chinesischen Meer, rund 350 Kilometer östlich der vietnamesischen Küste. Sowohl China als auch Vietnam und Taiwan sehen die winzigen Inseln als Teil ihres Staatsgebiet und fordern von Schiffen, die diese Gewässer durchfahren wollen, vorab entweder eine Benachrichtigung oder die Einholung einer Genehmigung. Nach Angaben der US Navy hat die USS Benfold bewusst diese Forderungen nicht beachtet, um ein Zeichen für das Recht auf freie Durchfahrt...

Weiterlesen
de_DEGerman