Kategorie: Sicherheitspolitik

Marina-Armada de México: Zum 200. eine Münze für die Marine

Das wäre doch eine guter Weg, um für mehr maritimes Verständnis in der Bevölkerung Deutschlands (und darüber hinaus) zu werben: eine Münze mit maritimer Prägung! Vielleicht ja schon zum 175. Geburtstag der Deutschen Marinen im kommenden Jahr? Mexico macht es vor. Zum zweihundertsten Jahrestag der Gründung seiner Marine ließ der Staat bei der Banco de México (Banxico) eine neue 20-Pesos-Münze prägen. Sie soll ein Zeichen der Wertschätzung sein für die Dienste der Marine im Zuge der Gewinnung und Stabilisierung der Unabhängigkeit Mexikos, dem Schutz und der Verteidigung des mexikanischen Territoriums und der Unterstützung der mexikanischen Bevölkerung bei Notfällen und...

Weiterlesen

Marineflieger und DGzRS Hand in Hand - läuft!

Am 17. Oktober unterstützten die Marineflieger aus Nordholz die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DgzRS) bei einem SAR-Einsatz. Ein schwer erkranktes Besatzungsmitglied der Oslo-Fähre „Color Magic“ sollte von den Seenotrettern der DGzRS-Station Laboe abgeborgen werden und konnte in enger Zusammenarbeit mit den Marinefliegern der Deutschen Marine direkt in ein Krankenhaus geflogen werden. Als sie Hilfe benötigte, war die Fähre im Begriff, die Kieler Förde noch Norden zu verlassen. Über die norwegische Leitstelle Stavanger wurde die deutsche Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) alarmiert, die den Seenotrettungskreuzer „Berlin“ samt Seenotarzt in Laboe zündete und zeitgleich einen SAR-Hubschrauber von der Deutschen Marine anforderte....

Weiterlesen

International Maritime Bureau: Piraterie weiter leicht rückgängig

Der Bericht des International Maritime Bureau (IMB) für das dritte Quartal ist der zweite in Folge, der den niedrigsten Stand von Piraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf See seit drei Jahrzehnten aufweist. Das IMB ist eine in London ansässige Abteilung der Internationalen Handelskammer (ICC). Sein Direktor, Michael Howlett, lobte und begrüßte die Bemühungen der Küstenbehörden besonders im Golf von Guinea und fügte hinzu: „Nachhaltige und fortgesetzte Bemühungen der Küstenbehörden und die Präsenz der internationalen Marinen bleiben langfristig für die regionale und internationale Schifffahrt, für den Handel sowie für den Schutz der Seeleute von entscheidender Bedeutung.“ Aber: „Das lässt keinen Raum...

Weiterlesen

Luftverteidigungssystem für die Ukraine

Diehl Defence, HENSOLDT und Airbus liefern Defizite bei der NATO Diehl Defence hat mit HENSOLDT und Airbus eine Gefechtseinheit des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM an die Ukraine geliefert. Vertragsunterzeichnung war bereits im Juni 2022. Wie Diehl in einer Pressemitteilung verlauten lässt, werden weitere IRIS-T SLM Gefechtssysteme so schnell folgen, wie der industrielle Prozess es zulässt. Diehl ist Generalunternehmer und Systemintegrator aller Komponenten, liefert das Startgerät und die Flugkörper zu. HENSOLDT trägt das Multifunktionsradar TRML-4D bei. Von Airbus stammt die Gefechtsstand-Software IBMS-FC (Integrated Battle Management Software Fire Control). Das Unternehmen liefert das bisher einzige serienreife System. Es ist für Reichweiten von...

Weiterlesen
de_DEGerman