Auf nimmer wiedersehen, Landungsboot!
Nach 58 Jahren im Dienst wurde das Mehrzwecklandungsboot „Lachs* außer Dienst gestellt.
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 25. Okt. 2024 | Headlines, News, Streitkräfte | 1
Nach 58 Jahren im Dienst wurde das Mehrzwecklandungsboot „Lachs* außer Dienst gestellt.
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 25. Okt. 2024 | Headlines, News, Schiffbau, Streitkräfte, Technologie | 0
Die Deutsche Marine braucht ihre gute alte Fregatte "Karlsruhe" noch – als Testobjekt für Ansprengversuche. Update vom 25.10.2024 Hintergrund der Ansprengungen ist eine Untersuchung der im schleswig-holsteinischen Eckernförde gelegenen WTD 71 (Wehrtechnische Dienststelle) der Bundeswehr für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung. Diese will Erkenntnisse über die Wirkung von Sprengkörpern wie beispielsweise Seeminen auf ein Schiff insgesamt, vor allem aber auch auf die Besatzung erlangen. Seit ihrer Außerdienststellung wird die „Karlsruhe“ unter anderem durch den Einbau zahlloser Sensoren darauf vorbereitet und auf dem notwendigen Level instand gehalten. Insbesondere werden große Teile der Antriebsanlagen in Betrieb gehalten und regelmäßig...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 23. Okt. 2024 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik, Streitkräfte | 0
Vom 15. bis 18. Oktober machten die beiden Schiffe des Indo-Pacific-Deployment-2024 Verbandes in der malaysischen Hafenstadt Port Klang fest.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 23. Okt. 2024 | Headlines, News, Streitkräfte | 2
Heute übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Axel Schulz, das Kommando des Trossgeschwaders von Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher an den neuen Kommandeur des Geschwaders, Kapitän zur See Andreas Schmekel. Die Übergabezeremonie fand auf dem Einsatzgruppenversorger „Berlin“ im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven statt. Seit fünf Jahren hatte der scheidende Kommandeur, Fregattenkapitän Geldmacher, das Kommando über das Trossgeschwader inne. Über diesen Zeitraum sagt Geldmacher: „Die vergangenen Jahre als Kommandeur Trossgeschwader waren geprägt durch die COVID 19 Pandemie, die Zeitenwende und die Bestrebungen zur Erneuerung des zivil besetzten Schiffsbestands des Trossgeschwaders. Neben dem begonnenen Neubau der beiden Marinebetriebsstoffversorger der Klasse 707...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 19. Okt. 2024 | Headlines, News, Sicherheitspolitik, Streitkräfte, Technologie | 0
Neues System "KORA" zur Elektronischen Kampfführung beauftragt Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat die Lieferung und Integration neuer Anlagen für die elektronische Kampfführung (EloKa) auf den Fregatten der Sachsen-Klasse (F124) beauftragt. Nach einer Gesamtnutzungsdauer von mehr als 40 Jahren wird das bisherige Standard-EloKa-System „FL 1800S-II“ der Deutschen Marine auf einigen Einheiten ausgetauscht. Die Anlagen dieses Typs auf den Fregatten der Klasse F124 werden durch Systeme aus der „KORA“-Anlagenfamilie der Firma Rohde & Schwarz ersetzt. Zur Unterstützung des Einsatzes der drei Bordanlagen werden drei weitere Landanlagen für den Schulungs-, Instandsetzungs- und Testbetrieb beschafft. „KORA 40“ ist eine Anlage zur Elektronischen Kampfführung,...
Weiterlesen
Neueste Kommentare