Kategorie: Headlines

Flugunfall auf der Carl Vinson

Der Unfall ereignete sich Montag im Südchinesischen Meer. Der F-35-Pilot sei verletzt, befinde sich aber in stabilem Zustand, teilte die Navy mit. Er wurde nach der missglückten Landung auf dem Deck der "Carl Vinson" aus dem Flugzeug geschleudert. Sechs weitere Besatzungsangehörige wurden ebenfalls verletzt. Angaben über ihren Zustand machte die Navy nicht, lediglich das drei der Verletzten nach Manila ausgeflogen wurden. Der F-35C Lightning II Kampfjet gehört zum Carrier Air Wing 2. Die Landung erfolgte nach einem Routineflug, der Pilot wurde von einem Bordhubschrauber geborgen. Auch zur Absturzursache gab es keine Informationen. Die "Carl Vinson" und die "Abraham Lincoln"...

Weiterlesen

Bericht an den US - Kongress: Chinesische Marinemodernisierung

Congressional Research Service legt am 20. Januar 2022 dem Kongress einen Bericht zur chinesischen Marine-Rüstung vor. Chinas Modernisierung seiner Marine ist in den Mittelpunkt der US-Verteidigungsplanung und -budgetierung gerückt. Chinas Marine hat sich zu einer beeindruckenden militärischen Kraft entwickelt und führt zunehmend auch Manöver in entfernten Gewässern durch, darunter im westlichen Pazifik, im Indischen Ozeans und in den Gewässern um Europa. Die PLAN ist eine Herausforderung für die US-Navy, im Kriegsfall die Kontrolle über den westlichen Pazifik aufrechtzuerhalten - die erste derartige seit dem Ende des Kalten Krieges. Der lange gewahrte Status der Vereinigten Staaten als führende Militärmacht im...

Weiterlesen

Aegis an Land

Der jüngste Stützpunkt der US Navy ist nun in Polen! Die ersten Besatzungsmitglieder haben ihre Unterkünfte und Einrichtungen bezogen. Der Umzug in das 50 Millionen Dollar teure Mehrzweckgebäude in die Naval Support Facility Redzikowo fand am Donnerstag statt. Die strategische Einrichtung in Nordpolen ist Teil des europäischen Raketenabwehrsystems der NATO. Die NSF Redzikowo liegt  rund 120 km westlich von Danzig an der Ostseeküste. Das Aegis Ashore-Raketenabwehrsystem integriert die Systeme der in Rota (Spanien) stationierten Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse und die Aegis-Fähigkeiten der Naval Support Facility Deveselu in Rumänien. Das U.S. Army Corps of Engineers hat den Fliegerhorst, der einst von...

Weiterlesen

Damen's Elektro Patrouille

Schon wieder sind die Holländer schneller: Der niederländische Batteriesystem-Lieferant EST-Floattech hat drei 273kWh Einheiten für die neuen elektrisch angetriebenen Patrouillenboote nach Amsterdam geliefert. Dort wird die Polizei umweltschonend die Grachten kontrollieren. Es handelt sich um die von Damen gebauten Patrol Vessels 1304.  Zwei weitere Boote befinden sich derzeit im Bau. EST-Floattech lieferte das komplette Paket von Green Orca-Batterien, Batteriemanagementsystemen und Batteriesteuereinheiten, alle im eigenen Design. Quelle: EST-Floattech B.V.- Jan Hein Reeringh...

Weiterlesen

Deutschland liegt am Südchinesischen Meer

Maritime Convention 2021 In seiner Begrüßung spannte der Präsident des Deutschen Maritimen Instituts, Konteradmiral a.D. Karsten Schneider, den Bogen von den Ereignissen des 11. September 2001 zum Motto der diesjährigen Maritime Convention „China! Maritimer Treiber für Europa?!“ Ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehen, wurde coronabedingt mit Unterstützung der DVV Media auf eine digitale Durchführung umgeschaltet. In gewohnter Manier führte das Deutsche Maritime Institut gemeinsam mit Griephan durch die Veranstaltung. Die Leitfrage des ersten von Heinz Schulte geleiteten Panels „China ist Ostseeanrainer?“ beantwortete der Botschafter der Republik Singapur in Deutschland, Laurence Bay, mit einer Umkehrung: Deutschland und die EU seien Anrainer am...

Weiterlesen
de_DEGerman